Ich würde ja wenn diesen Offenen Brief nicht nur an die BHC-Leitung schicken, sondern wenn auch gleich entsprechend öffentlichkeitswirksam publizieren. Zumindest beim Tageblatt haben wir ja in Herrn Auer augenscheinlich einen Verbündeten. Das man uns nicht ganz ernst nimmt, wenn wir das nur intern oder hier im Forum klären, ist in gewissem Maße ja sogar nachvollziehbar. Aber ein offener Brief in den "Haus- und Hofmedien" des BHC, den bestinformierten Kreisen, würde da sicherlich schon mehr Druck aufbauen. Mit freundlichem Gespräch kommen wir ja augenscheinlich nicht weiter...
Und sollten wir Fans egal sein - das glaube ich nicht, will es nicht glauben - hat der BHC die wesentlichen Aspekte aus dem Auge verloren. Denn auch wenn der Löwenanteil (welch ein Wortspiel) des Budgets aus den Sponsorentöpfen kommen, warum zahlen Sponsoren denn Geld? Weil sie sich Werbung erhoffen. Bleiben aber nun Zuschauer, deren Kern nunmal die Fans sind, weg, verschwindet dieser Werbeeffekt. Ohne Werbeeffekt keine Gelder. Ergo: Nimmt man die Zuschauer aus diesem Kreislauf, bricht er zusammen.
Marketingtechnisch ist das, was der BHC gerade abzieht, ein Desaster. Denn was Emotionen für einen Verein bewirken können, sieht man doch sehr eindrucksvoll bei den Traditionsvereinen (speziell im Fußball). Ich hatte die Hoffnung, der BHC könne sich ebenso emotional aufstellen.
Aber You'll never walk alone gilt wohl nur auf dem Weg in die erste Liga. Hinab geht jeder auf eigene Faust.
Gruß
Sebi
