Nächste Saison.

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Sven am Mi 6. Jun 2012, 11:02

Achim hat geschrieben:(Am Rande: Übrigens weiß ich genau, dass Stefan Adam keinerlei Foren liest. :D


Nunja... soviel zum Thema "Basismeinung einholen" 8-) 8-)

Internetforen kritisch sehen ist gut. Gar nix drum geben genau der Fehler, den ich vorwerfe.

Aus diesem grunde möchte ich die die virtuelle Diskussion auch gerne abschliessen, aber meinen Standpunkt noch mal kurz fassen:

Für "Fandasein" beraucht es Emotion und Identifikation. Beides hat unter der Fusion seinerzeit enorm gelitten und ist seitdem nicht wieder von irgendeiner Seite aufgebaut worden. Das "zu kurz kommen" der Emotionalität, der Umgang mit Identifikationsfiguren (wie geschrieben ist längst nicht nur Jens gemeint), die Kommunikation mit der Basis, das Fehlen einer Fankultur usw. sind eben auch nicht wirklich aufbauend, sondern diesbezüglich eher abbauend. Gerade bei einem Fusionsverein wie dem BHC ist die ohnehin schon enorme Wichtigkeit der Basisarbeit,Identifikations- und Traditionsschaffung noch einmal um ein Vielfaches erhöht. Mein Kernsatz daher an unsere Führung: Ihr tut hier viel zu wenig, Ihr verliert den Bezug zur Basis, bzw. die Basis den Bezug zum BHC.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Sven am Mi 6. Jun 2012, 11:28

Was aus der Äusserung, die nicht nur von mir kam, gemacht wird - ich lass mich überraschen. Was ich allerdings aus dem Ergebnis mache, ist dann auch mein Bier 8-) Ich werde einen Solinger Verein unterstützen. Ich werde einen Bergischen Verein unterstützen. Ich werde einen Verein unterstützen, als dessen Teil ich mich sehen kann. Ich werde einen Verein unterstützen, in dem ich transparent nachvollziehen kann, was wie vor sich geht. Ich werde KEINEN reinen wuppertaler Verein unterstützen. Ich werde es nicht unterstützen, das Publikum nur auf zahlendes Klatschpappenbeiwerk reduziert wird. Ich werde keinen Verein unterstützen, als dessen Teil ich mich nicht mehr sehe, wo ich Entscheidungen nicht mehr nachvollziehen kann, wo mit Fans nicht kommuniziert wird. Ich werde KEINEN Verein unterstützen, wo es Usus wird, verdiente Spieler genauso oder schlechter zu behandeln wie Leihspieler. Wobei ich von "meinem" Verein auch erwarten würde, auch mit denen gescheit umzugehen.

Ich weiss nicht, was bei Jens nun war und wie gelaufen ist. Die Diskussion ist aber Folge einer Langfristbeobachtung, nicht dieses einzelnen Vorganges. Fehlende Abschiedsspiele, Quade, Reinarz, Verwuppertalerung (Aufstiegsfeier dort, Fanshops nur dort, Spiele fast nur dort, Bus dort - Solingen Postanschrift und 4 Spiele pro Jahr), fehlende Kommunikation ausserhalb der Presse = schwindende Identifikation.
Zuletzt geändert von Sven am Mi 6. Jun 2012, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Meikel am Mi 6. Jun 2012, 11:32

Achim hat geschrieben:Am Rande: Übrigens weiß ich genau, dass Stefan Adam keinerlei Foren liest.


Also manchmal liest es schon ein wenig dort...
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Nächste Saison.

Beitragvon kathi82 am Mi 6. Jun 2012, 12:30

Um mal zu möglichen Spielern zurückzukommen - Daniel Fontaine finde ich auch ne interessante Lösung.
Was ist mit Lars Friedrich? Der bekommt doch in Wetzlar keinen neuen Vertrag. Oder jemanden von Potsdam? Stephan Mellack ist zumindest variabel im Rückraum einsetzbar!
kathi82
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mär 2009, 16:07

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Meikel am Mi 6. Jun 2012, 12:48

Lars Friedrich hat bei Bittenfeld unterschrieben, Daniel Fontaine in Göppingen.

Bei Potsdam kenne ich mich weniger aus, allerdings denke ich nicht, dass von dort Spieler zum BHC kommen, weil dort eher wenige Profis spielen.

Für die 2. LA-Position wäre vielleicht Marcel Görden ein Thema.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Nächste Saison.

Beitragvon kathi82 am Mi 6. Jun 2012, 15:05

Na, da lagen wir mit Hege ja gar nicht schlecht ;)
Freut mich, mal wieder positive Nachrichten in Sachen BHC zu lesen :)
Gerade RA, mit Wöss und Gunarsson, wird nächste Saison sicherlich die Sahneseite beim BHC sein!
Und deutsches Talent für LA klingt doch auch sehr vielversprechend.
Jetzt darf man gespannt auf die Trainerposition sein...
kathi82
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mär 2009, 16:07

Re: Nächste Saison.

Beitragvon pletti79 am Mi 6. Jun 2012, 15:36

Zunächst mal kann ich die ganze Problematik, die hier einige Herrschaften bezüglich Identifikation, Standorte etc. wieder mal lostreten, überhaupt nicht nachvollziehen.

Die Führung des BHC hat alles, aber wirklich alles getan, um im Bergischen Land eine Einheit, ein Aushängeschild, mit dem sich jeder identifizieren kann, zu schaffen. Mit dem Shuttleverkehr werdet ihr mit dem Arsch an die Kasse getragen, durch das Uni-Parkhaus gibt es Parkplätze satt und genug - selbst von dort aus werdet ihr noch mit Eurem Hintern an den Eingang gefahren. Zudem wurde richtig viel Geld in die Hand genommen, um die Klingenhalle erstligatauglich zu machen (für das Geld hätte man wohl einen TOP-Transfer realisieren können). Und dann muss man hier immer noch von Leuten lesen, die Stefan Adam in halbseitiger, epischer Breite vorwerfen, es würde das Bergische Heimatlied nicht gespielt und und und? Nehmt Euch doch mal zehn Min und surft ein wenig im Internet. Und dann schaut einfach mal, ob ihr einen Verein findet, der ähnlich viel für die Fans getan hat wie der BHC.
Sicherlich kommt hier - wie von Achim richtig angemerkt - das Emotionale ein wenig zu kurz. Und sicherlich ist der Abgang eines Jens Reinarz auch ein wenig blöde gelaufen. Hier deswegen aber ein Fass aufzumachen, ist aus meiner Sicht völlig deplatziert.
Die erste Liga ist nun mal kein Stammtisch, zu dem ich einladen kann, wer mir genehm ist, dessen Nase mir gefällt, der aber so nett, süß oder sympathisch ist. Wer das haben möchte, muss zu Unitas Haan oder zum OTV gehen... Und die Geschichte mit Gummersbach zeigt doch einmal mehr wie hart das Geschäft ist und mit was für windigen Vögeln man dort zu tun hat.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Chris am Mi 6. Jun 2012, 15:52

Szilagi und Hege; da dürfte jetzt zumindest für Ordnung und Ruhe in kritischen Phasen gesorgt sein. Freue mich auch über Wöss, der sicher auch in Liga 1 hätte spielen können. Und mit Nippes und Hosse bleiben 2 Spieler aus der Region (und irgendwie zählt Hege ja auch dazu). Jetzt noch ein weiterer guter HL und Kreis und die Mannschaft sieht ganz gut aus. Wobei auf RR derzeit keine einfachen Tore zu erwarten sind.Warten wir ab, was der neue Trainer dazu sagt.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Nächste Saison.

Beitragvon gekp12 am Mi 6. Jun 2012, 16:07

Auch wenn hier einige meinen sie währen besseres aber dafür keine Ahnung vom
Handball haben sie sollten hier aufhören schlechte Stimmung zumachen
Es wird immer alles erst mal schlecht gemacht.
Aber das war schon immer so zur SG Zeiten und LTV Zeit
Und nu noch ein paar Sprüche bitte
;)
gekp12
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 20:43

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Sebi am Mi 6. Jun 2012, 16:15

Also: Zuerst einmal weiß ich nicht (mehr), was ich von der Reinarz-Geschichte halten soll. Seitens Reinarz hieß es, er habe keinen Vertrag mehr bekommen. Da stellt sich halt jetzt die Frage, wieso man ihm zu einem Zeitpunkt (angeblich?) einen Vertrag geben möchte, zu einem anderen halt nicht. Ich kann die Situation nicht beurteilen, aber seltsam ist die Situation nach wie vor, auch wenn das Management nicht mehr so schlecht dasteht wie am Samstag.

Zum Thema Umgang mit den Fans:
Schade, dass Stefan Adam hier nicht mitliest. Dass man sich den Shitstorm nach einer so emotionalen Entscheidung nicht unbedingt antun mag, ist nachvollziehbar. Aber hier wurden ja auch einige wirklich konstruktive Vorschläge debattiert. So bleibt beim Management halt der Nimbus des Unnahbaren, man könnte ansonsten sehr gut voneinander profitieren.

Sicher wurde rein sachlich recht viel für die Fans getan. Busshuttle, humane Eintrittspreise und und und...

Aber es geht beim Sport eben auch um Emotionalität. Die Region hat doch eine gemeinsame Geschichte, auf die könnte man meines Erachtens viel stärker aufbauen und eine noch größere Identifikation mit dem Verein schaffen. Das alles sollte ja nicht gemeckert sein, sondern Chancen und Möglichkeiten für den BHC aufzeigen, die Fans stärker ins Boot zu holen. Denn die grundlegende Fanbasis ist doch wunderbar, selbst in der ersten Liga sind wir für unsere Weltenbummler-Qualitäten bewundert worden.

Da scheint es also etwas zu geben, auf das man aufbauen könnte :!: Nur dafür muss eben auch die Emotionalität dabei sein, und wenn sie verordnet ist, dann eben von oben verordnet. Vielleicht wächst da ja was.
Fortsetzung folgt...
Auf geht's Löwen. Die erste Liga wartet.
Sebi
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Sep 2009, 18:09

VorherigeNächste

Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron