Nächste Saison.

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Meikel am Do 19. Apr 2012, 23:18

Noch nicht fix als Abgänge wurden genannt Teppich, Prieto und Behr, bei denen aber jeweils der Vertrag ausläuft. Ich denke, keiner der drei wird nächste Saison noch hier spielen. Das ist dann schon ein Umbruch. Böhm wird man wohl halten wollen, sonst ist kein Vertrag mehr vakant. Ich rechne aktuell nicht damit, dass man Vitek und Stochl abgibt aufgrund der laufenden Verträge. Es sei denn, sie wollten wechseln.

Ein Mann wie Szilagy ist bislang das absolute Highlight der BHC-Verpflichtungen in der noch kurzen Vereinsgeschichte. Vor allem für Liga 2. Wollen wir hoffen, dass er fit bleibt!

Fehlt aktuell noch ein RL/RM-Spieler (vielleicht doch noch ein Hegemann nach diversen vergeblichen Anläufen) und ein 2. Mann am Kreis, vorausgesetzt, Fabian Böhm bleibt. Dann steht der Kader für die kommende Saison.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Heinrich am Fr 20. Apr 2012, 08:40

Nach den Aussagen von Adam heute im Radio könnte man meinen, die planen fix für Liga 1. Auch er bringt die Nichterteilung der Lizens für einen der Aufsteiger in Spiel (gleichbedeutend mit einem Verzicht).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Viktor und auch den Isländer tatsächlich für Liga 2 holt.

Eventuell wissen die Macher beim BHC ja schon etwas, was die Öffentlichkeit noch nicht mitbekommen hat.
Es kann ja sein, dass Adam als Liga Vorstand schon Signale aus Erlangen oder einem der Aufsteiger hat, dass man dort den Aufstiegt nicht stemen kann.

Mal schauen was da noch so kommt. In jedem Fall heißt es alles gewinnen was noch ´zu gewinnen ist. Denn noch ist nicht mal Platz 16 sicher, da Hüttenberg arg nah dran ist.

See U
Heinrich
 
Beiträge: 326
Registriert: So 21. Dez 2008, 18:41

Re: Nächste Saison.

Beitragvon pletti79 am Fr 20. Apr 2012, 09:41

Diese Aussagen sind mir alle ein wenig suspekt.
Adam sprach im Radio RSG heute morgen davon, dass vermutlich ein Verein die Lizenz nicht erhält, in der Solinger Morgenpost ist es ähnlich formuliert "... kann es auch durchaus sein, dass ...".

Bei jedem anderen würde ich es als den letzten Strohhalm bezeichnen, an den man sich klammert - bei Adam glaube ich durchaus, dass etwas dahinter steckt.

Wo das ganze nach den bisher verkündeteten oder offensichtlichen Personalentscheidungen ein "Umbruch ist, wie er beim BHC bisher noch nicht vollzogen wurde..." (O-Ton Adam in der PK von Samstag), erschließt sich mir nicht. Mit Teppich und Behr gehen zwei Leute, die eh über die Reservistenrolle nicht raus gekommen sind - also kann man die beiden beim Thema Umbruch schon mal nicht einbeziehen.
Bleiben die Personalien Klev, Moen und Knudsen und von mir aus auch noch Pekeler - also ein Wechsel auf drei Positionen. Den hatten wir schon ein paar Mal. Dazu darf der Trainer ganz offensichtlich weiterwurschteln - nach Groß-Bieberau, Bittenfeld und Neuhausen letztes Jahr kommt Lemgo und Hildesheim dieses Jahr. Und nächstes Jahr?
Stand heute macht man die jahrelange Führungsschwäche (die ja nun Grund für einen solchen Umbruch war) an Klev und Moen fest. Finde ich ein bisschen sehr einfach. Mit einem Umbruch verbinde ich persönlich eine Perspektive, Aufbruchstimmung erzeugen zu wollen, Veränderungen anstellen. In diesem Falle hätte ich auch kein Problem, mich in der zweiten Liga wieder in die Dorfturnhallen zu stellen. Ein Problem hätte ich nur damit, mich erneut dort auslachen lassen zu müssen, wie letztes Jahr. Und diese Befürchtung sehe ich nicht dadurch ausgeschlossen, dass man nun einen Klev und einen Moen nicht mehr hat.
Ich freue mich auch sehr auf Figo, aber man sollte nicht meinen, damit sei die Lebensversicherung automatisch geschaffen..
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Chris am Fr 20. Apr 2012, 09:57

Das mit der Lizenz habe ich bisher noch nicht andeutungsweise gehört, aber überraschen täte es ja nicht, eher, wenn mal eine Saison nichts passieren würde.
Mit dem Führen der Mannschaft - gerade in kritischen Situationen - war es schon im Aufstiegsjahr schlecht, s.u.a. einige hohe Auswärtsniederlagen (Bittenfeld...). Das durfte mit einer solchen Mannschaft nicht passieren und ist auch nicht an einer Person festzumachen. Deshalb hat man aber Knudsen und jetzt Figo geholt. Ein Problem ist einfach, dass einigen Spielern die Ruhe fehlt und sie schnell mal überhastet werfen und sich nicht mehr an eingespielte Ordnungen halten. Also ich denke, weitere Personalplanungen werden erst dann fix, wenn feststeht in welcher Liga der BHC nächste Saison spielt. Der BHC muss übrigens verdammt aufpassen, dass Hüttenberg sie nicht noch überholt.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Nächste Saison.

Beitragvon kathi82 am Fr 20. Apr 2012, 12:27

Ich habe eben auch die Nachrichten bei Radio RSG gehört und da wurde auch eine mögliche Lizenzverweigerung angesprochen und das es am Ende bedeuten könnte, dass der 16. nicht absteigt.
Allerdings habe auch ich wie Chris die Befürchtung, dass Hüttenberg uns noch richtig gefährlich werden könnte... Denn im Gegensatz zum BHC befinden sie sich momentan im Aufwind und holen Punkt um Punkt. Wenn sie Samstag beim Heimspiel gegen Hannover (was nicht unwahrscheinlich ist) punkten, stehen sie auch vor dem BHC! Also ein Sieg gegen Gummersbach und natürlich gegen Hüttenberg ist ein absolutes MUSS, denn sonst besteht die Gefahr, dass der BHC noch auf Platz 17 abrutscht. Das wäre dann natürlich der absolute Supergau, sollte der 16. tatsächlich nicht absteigen.
Ich hoffe also, das ALLE Abgänge sich bis zum Ende VOLL reinhängen und alles dafür tun, damit der BHC nicht absteigt (den Eindruck hatte ich zumindest zuletzt nicht von allen Spielern gehabt!)

Also, auf in die letzten Spiele und weiter Vollgas geben, sowohl Spieler als auch wir Fans und das Trainerteam (ich habe im Übrigen noch nicht aufgegeben daran zu glauben, mal einen Überraschungsmoment in einem BHC-Spiel zu erleben, z.B. einen Prieto zwischenzeitlich mal als 2. Kreisläufer auch im Angriff zu bringen (und nicht dann, wenn schon alles gelaufen ist) oder einfach mal zu Beginn einen völlig unerwarteten Spieler beginnen lassen oder etwa mit einer anderen Abwehrvariante zu starten. Was meint ihr wie das den Gegner verunsichern würde...
kathi82
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mär 2009, 16:07

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Meikel am Fr 20. Apr 2012, 12:44

Von den aktuellen Erstligisten ist dieses mal niemand in Gefahr, soweit ich gehört habe. Die üblichen Verdächtigen stehen dieses Jahr besser als sonst dar. Das Thema sollte man nicht unnötig befeuern aus meiner Sicht. Wenn dann bekommt vielleicht einer der potentiellen Aufsteiger keine Lizenz. Und dann ist immer noch nicht klar, wie die Nachfolgeregelung aussieht.

Stefan Adam hat auch nicht von einem dramatischen Umbruch gesprochen nach dem Hildesheim-Spiel, sondern von einer Art Umbruch, den es so beim BHC noch nie gegeben hat. Wenn ich bedenke, dass mindestens 6 Spieler definitiv den Verein verlassen (Prieto wechselt definitiv zum AG Kopenhagen, also zum dänischen Meister, Behr ist zumindest nach meiner Kenntnis noch nicht fix), ist das zumindest in dieser Anzahl beim BHC noch nicht dagewesen.

Meines Erachtens muss man aktuell klar die 2. Liga planen. Und da wird der BHC wohl der erste Aufstiegsanwärter sein, weil er wohl auch den mit Abstand höchsten Etat haben wird. Deshalb ist er als Zweitligist durchaus interessant für Spieler wie Karason und Szilagy, weil man hier auch gutes Geld verdienen kann. Bestes Beispiel ist ein Dalibor Doder bei Minden, der als Weltklasse-Mann auch in der 2. Liga gespielt hat.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Sven am Fr 20. Apr 2012, 13:32

Prieto erwartungsgemäß weg.

Ziel Kopenhagen.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Nächste Saison.

Beitragvon kikisg am Fr 20. Apr 2012, 15:46

wie kommt ihr eigentlich darauf, dass Böhm nicht mit in die 2. Liga gehen würde. Meiner Erkenntnis nach kam er von den Füchsen 2, also nicht aus dem Erstliga-Team. Daher kann ich mir gut vorstellen , dass er mit in die 2. Liga geht. Noch spielt er ja auch nicht so konstant auf hohem Niveau - ok so oft hat er auch nicht die Chance erhalten länger zu spielen - also warum nicht auch 2. Liga. Bei Runars Vertragsverlängerung stand das Gespenst 2. Liga schon auf dem Gang, daher glaube ich, dass dieses beim Vertrag berücksichtigt würde.
Sich auf Spekualtionen hinsichtlich einer fehlenden Lizenz zu verlassen, halte ich als fahrlässig. Die Punkte müssen her, die Mannschaft muss es selber schaffen, sonst gibt es lange Gesichter, wenn Hüttenberg noch vorbei zieht.
kikisg
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 21:15

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Löwensenf am Sa 21. Apr 2012, 21:58

Hüttenberg:Hannover unentschieden? Das sollte dann unser Traumergebnis sein ?!
Löwensenf
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 13:20

Re: Nächste Saison.

Beitragvon Achim am So 22. Apr 2012, 18:23

Ich spekuliere mal ein bisschen.

Wetzlar hat ein recht schwieriges Restprogramm, muss noch nach Lemgo, Lübbecke, Kiel und Gummersbach und spielt zu Hause gegen den HSV und den SCM.
Eine optimale Punktausbeute läge bei 4 - ich vermute aber, dass es nur 2 werden.

Wenn die Punkte aus dem Göppingen-Spiel verloren gingen, stünde die HSG bei 18, käme insgesamt also auf 20 Punkte.

Wenn der BHC die restlichen drei Heimspiele gewinnen sollte, was sicherlich schwer werden wird, könnte es am Ende mit 21 Punkten noch knapp reichen.

Balingen wird sicherlich mind. 22 Punkte erreichen, Großwallstadt und Burgdorf 24-26 - alle nicht mehr einzuholen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Achim
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 9. Dez 2008, 21:56

VorherigeNächste

Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron