von pletti79 am Fr 20. Apr 2012, 09:41
Diese Aussagen sind mir alle ein wenig suspekt.
Adam sprach im Radio RSG heute morgen davon, dass vermutlich ein Verein die Lizenz nicht erhält, in der Solinger Morgenpost ist es ähnlich formuliert "... kann es auch durchaus sein, dass ...".
Bei jedem anderen würde ich es als den letzten Strohhalm bezeichnen, an den man sich klammert - bei Adam glaube ich durchaus, dass etwas dahinter steckt.
Wo das ganze nach den bisher verkündeteten oder offensichtlichen Personalentscheidungen ein "Umbruch ist, wie er beim BHC bisher noch nicht vollzogen wurde..." (O-Ton Adam in der PK von Samstag), erschließt sich mir nicht. Mit Teppich und Behr gehen zwei Leute, die eh über die Reservistenrolle nicht raus gekommen sind - also kann man die beiden beim Thema Umbruch schon mal nicht einbeziehen.
Bleiben die Personalien Klev, Moen und Knudsen und von mir aus auch noch Pekeler - also ein Wechsel auf drei Positionen. Den hatten wir schon ein paar Mal. Dazu darf der Trainer ganz offensichtlich weiterwurschteln - nach Groß-Bieberau, Bittenfeld und Neuhausen letztes Jahr kommt Lemgo und Hildesheim dieses Jahr. Und nächstes Jahr?
Stand heute macht man die jahrelange Führungsschwäche (die ja nun Grund für einen solchen Umbruch war) an Klev und Moen fest. Finde ich ein bisschen sehr einfach. Mit einem Umbruch verbinde ich persönlich eine Perspektive, Aufbruchstimmung erzeugen zu wollen, Veränderungen anstellen. In diesem Falle hätte ich auch kein Problem, mich in der zweiten Liga wieder in die Dorfturnhallen zu stellen. Ein Problem hätte ich nur damit, mich erneut dort auslachen lassen zu müssen, wie letztes Jahr. Und diese Befürchtung sehe ich nicht dadurch ausgeschlossen, dass man nun einen Klev und einen Moen nicht mehr hat.
Ich freue mich auch sehr auf Figo, aber man sollte nicht meinen, damit sei die Lebensversicherung automatisch geschaffen..