Ist smarte Gebäudeautomation wirklich zukunftssicher?

Verfasst:
Sa 22. Feb 2025, 13:07
von simochka
Ich würde gerne in Gebäudeautomation investieren, aber ich frage mich, ob das langfristig sinnvoll ist. Technik entwickelt sich so schnell, dass ich Angst habe, dass das System in fünf Jahren schon veraltet ist. Dann muss man wieder alles neu machen, oder? Ich will nicht tausende Euro investieren und dann feststellen, dass es bald nicht mehr unterstützt wird. Wie sind eure Erfahrungen – ist das wirklich zukunftssicher?
Re: Ist smarte Gebäudeautomation wirklich zukunftssicher?

Verfasst:
So 23. Feb 2025, 23:15
von rainer
Verstehe deine Bedenken! Ich habe vor ein paar Jahren ein smartes System einbauen lassen und es läuft immer noch top. Gute Anbieter liefern Updates und machen ihre Systeme erweiterbar. Wenn du etwas Zukunftssicheres suchst, würde ich ein flexibles System nehmen, das mit neuen Technologien kompatibel bleibt. Ich habe mich für
https://www.andivi.at/ entschieden – die bieten regelmäßige Updates und Erweiterungsmöglichkeiten.
Re: Ist smarte Gebäudeautomation wirklich zukunftssicher?

Verfasst:
Mo 24. Feb 2025, 15:58
von enkosia
Technik entwickelt sich immer weiter, aber das heißt nicht, dass man ständig alles neu machen muss. Wichtig ist, auf ein modulares System zu setzen, das man nachrüsten kann. Einmal gute Hardware zu kaufen, die updatefähig bleibt, ist besser als jedes Jahr was Neues zu brauchen. Zukunftssicherheit hängt also eher von der Wahl des Systems ab – wer hier klug entscheidet, muss sich keine Sorgen machen!