BHC - Grosswallstadt

Re: BHC - Grosswallstadt

Beitragvon Löwensenf am Sa 24. Sep 2011, 22:25

@ AnnaB: da könnte man ja glatt ins Schwärmen kommen ;-)

Nur, ich will ja nicht der Panikmacher sein, aber so viele machbare Gegner in der 1. Liga stehen leider nicht zur Verfügung, vor allem nicht wenn erst nach der Pause Gas gegeben wird, bzw. die Abwehrreihen dann so umgestellt werden, dass sie dem Gegner gar nicht schmecken - alles ein bißchen spät.
Löwensenf
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 13:20

Re: BHC - Grosswallstadt

Beitragvon zoerken am Sa 24. Sep 2011, 23:36

Was heißt denn hier machbar? Auch wenn der Gegner gerade eine Pokalpleite erlebt hat, heißt das noch lange nicht, dass hier ein "underdog" aufgelaufen ist. Großwallstadt ist doch nicht irgendwer! Wenn man das teilweise grenzwertige Schiedsrichterverhalten außen vorlässt (Wie kann es sich ein Schiedsrichter erlauben, einen Spieler freudig abzuklatschen, weil der gerade eine 2-Minutenstrafe gegen einen BHC-Spieler herausgeholt hat?), haben die Jungs in der 2. Halbzeit doch gezeigt, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Wir sollten ihnen noch ein bisschen Zeit lassen, um die Lehren aus solchen Spielen zu ziehen (Es gibt ja auch noch eine Rückrunde). Ich denke, das zumindest die 2. Halbzeit gezeigt hat, dass sie auch gegen stärkere Mannschaften mithalten können. Ich vertraue darauf, dass HaDe die Mannschaft auch noch für die 1. Halbzeit aufweckt. :!:
zoerken
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 21:44

Re: BHC - Grosswallstadt

Beitragvon Meikel am So 25. Sep 2011, 00:27

Großwallstadt hat in der ersten Hälfte gnadenlos die Schwäche des BHC aufgedeckt. Weinhold, Kneer und Co. waren einfach nicht zu stoppen, und wenn doch, gab es eben Siebenmeter.

Schaller/Wutzler sind irgendwie nicht Klingenhallen-kompatibel, haben sie sich in der letzten Saison beim Spiel gegen Düsseldorf gezeigt. Wenn das EHF-Kader-Niveau ist...gute Nacht! Aber an denen hat es sicher nicht gelegen, die haben ja zwischenzeitlich auch Großwallstadt schön benachteiligt.

Wir haben leider in allen Spielen immer wieder zu viele Ausfälle im Team. Man sollte sich auch nicht von der ergebnis-mäßig guten 2. Halbzeit zu sehr blenden lassen. Großwallstadt hat da ohne seinen besten Spieler Weinhold spielen müssen.

Die Punkte hätten uns gut getan, die nächsten Spielen werden nicht einfacher werden...
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: BHC - Grosswallstadt

Beitragvon AnnaB am So 25. Sep 2011, 09:16

Meikel hat geschrieben:Man sollte sich auch nicht von der ergebnis-mäßig guten 2. Halbzeit zu sehr blenden lassen. Großwallstadt hat da ohne seinen besten Spieler Weinhold spielen müssen.


Nein, blenden lassen sollte man sich tatsächlich nicht. Die zweite Halbzeit war auch nicht perfekt - m. E. hat der BHC da zu viele Fahrkarten geworfen und der Großwallstädter Rückraum konnte immer noch werfen wie er Lust hatte.

Aber wenn die Löwen mal die 1. Halbzeit schon voll spielen, dann rennen sie nicht mehr in der 2. einem 6-8 Tore Rückstand hinterher, das ist bei guten Mannschaften nicht mehr aufzuholen. Die schaukeln ihren Vorsprung dann über die Zeit , siehe gestern.

Und was das Fehlen des besten Spielers angeht: das scheint mir in der 1. Liga ein recht konstanter Faktor zu sein wenn ich an all die Myrhols, Lijewskis, Jacobsons, Rygards, Wöss... denke.
Zuletzt geändert von AnnaB am So 25. Sep 2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
AnnaB
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 00:01

Re: BHC - Grosswallstadt

Beitragvon Chris am So 25. Sep 2011, 12:17

Also ich glaube immer noch, dass der BHC oft erst in der 2. HZ gut wird, weil sowohl Hannover als auch Grosswallstadt einen kleinen Kader hatte, der zudem in der Breite nicht so gut ist. Aber die erste 7 war bei beiden Spielen so stark, dass sie sich direkt abgesetzt haben. Meikel hat recht, es genügt nicht, wenn 3 bis 4 Spieler einen guten Tag haben, in Liga 1 können wir nur punkten, wenn auf jeder Position gut gespielt wird. Böhm`s Leistung in HZ 2 läßt mich hoffen, er hat 3 schöne Rückraumtore erzielt; Knudsen wird noch stärker, wenn er ganz fit und eingespielt ist. Und HR ist bei Karason viel Luft nach oben; er hat immerhin ein paar schöne Tore von RA gemacht. Und die Abwehr muss wesentlich besser stehen, mehr verschieben und raus auf die Rückraumschützen gehen. Ein Kneer oder Weinhold darf doch nicht einfach unbedrängt werfen dürfen.Wenn der BHC auf den Schützen rausgegangen ist, waren die Lücken am Kreis zu groß. Da muss dringend dran gearbeitet werden.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - Grosswallstadt

Beitragvon pletti79 am So 25. Sep 2011, 13:14

Man muss aber auch mal sehen, was denn in der ersten Halbzeit gegen einen hohen Rückstand getan wurde:

Die Konstellation Knudsen/ Böhm, die nicht zum ersten Mal die stärkste war, kam erst als das Spiel längst entschieden war. Warum darf sich Klev 30 Minuten austoben, einen Fehlwurf nach dem anderen produzieren ohne dass sich was tut? Im Vergleich dazu - auf der Linksaußenposition die immer auch vom Rückraum abhängig ist, brachte HaDe Hoßi schon nach 10 Minuten.
Warum fängt Knudsen nicht an und kommt erst dann, wenn wir schon wieder mit vier Toren zurückliegen?
Und was kamen für Impulse von der Bank in der ersten Halbzeit? Deckungsumstellung/ Auszeit?
Die Probleme sind mir alle irgendwie hausgemacht...

In der zweiten Halbzeit hat mir Nippi (im Gegensatz zu einigen anderen mit denen ich mich unterhalten habe) auch ganz gut gefallen, ich glaube zudem dass Richard Wöss ihm am Meisten fehlt. Da lief es dann auch im Rückraum flüssiger mit Böhm und Knudsen. Schade, dass wir die Chancen beim 18:22 nicht genutzt haben, dann hätte die Partie gut und gerne noch kippen können. Wöss muss schnellstmöglich zurückkommen, er ist vor allem bei den freien Würfen von außen nicht zu ersetzen.

Die Stimmung in der Klingenhalle fand ich übrigens Klasse. Überhaupt nicht vergleichbar mit den letzten Jahren.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Grosswallstadt

Beitragvon Chris am Mo 26. Sep 2011, 09:50

Die fehlende Lockerheit, von der einige Spieler (ST von heute) sprachen, ist natürlich aufgefallen. Wenn ich noch daran denke, wie stark Klev und Karason vorige Saison im Pokal waren...Das gibt eigentlich Hoffnung, dass noch viel Luft nach oben ist. Es fehlt ein wenig der Elan eines Aufsteigers, der eigentlich nichts zu verlieren hat. Der BHC spielt zu brav, fast ängstlich und schaltet erst um, wenn der Rückstand schon sehr (zu) hoch ist. Dies zu ändern ist wohl die Hauptaufgabe von HaDe.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Vorherige

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron