Zwischenbilanz I

Zwischenbilanz I

Beitragvon Chris am Di 28. Okt 2014, 13:49

Nach 10 Spieltagen und einer Länderspielpause kann man ja schon mal ein 1. Bilanz ziehen.
Aus BHC Sicht ist diese sehr erfreulich bei 5 Heimsiegen. Das zeugt doch von einer Konstanz und Stärke, die ich der Mannschaft vor der Saison nicht zugetraut habe. Allerdings hat der BHC eine wesentlich leichtere Hin- als Rückrunde (Heimspiele gegen Minden, Gummersbach, Lemgo und Bietigheim - Balingen und Friesenheim folgen ebenfalls noch in der Hinrunde). Umso wichtiger ist es, dass der BHC da gepunktet hat und mit dem Sieg gegen RNL schon 2 Bonuspunkte hat. Ziel ist weiterhin der Nichtabstieg, und das wird schwer genug, sieht man mal, dass man trotz 11 Punkten nur 3 Punkte vom Abstieg entfernt ist. Auch Balingen und Erlangen bisher sehr positiv. Bietigheim und Friesenheim werden meiner Meinung nach absteigen, bei Lemgo erwarte ich eigentlich, dass sie die Kurve noch kriegen, vor allem, wenn alle wieder dabei sind. Ich erwarte Balingen immer noch auf einem Abstiegsplatz.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Zwischenbilanz II

Beitragvon Chris am Di 28. Okt 2014, 13:49

Zu den Mannschaftsteilen:
Tor: sehr erfreulich von beiden - macht sich da der Torwarttrainer bemerkbar?
Außen: bis auf Gunnarsson doch eher schwach; auch Hosse von seiner Bestform entfernt; hab einen Schreck bekommen, als Anor gegen Lemgo umgeknickt ist
HL: Gutbrod mit Schatten, aber auch viel Licht, viel selbstbewußter als im Vorjahr und immer eine Gefahr, manche Würfe darf er sich aber nicht nehmen. Milos kann ich mir als Verstärkung vorstellen, da ist noch viel Luft. Gegen Lübbecke im Pokal leider unterirdisch. Da wollte er mit Macht zeigen was in ihm steckt
HR: Nippes wie gewohnt immer am ackern und spielerisch stark; Hermann auch mit guten Ansätzen, trotzdem wünschte ich mir da mal einen anderen Spielertyp, da beide sehr ähnlich spielen
RM: Szilagyi öfter angeschlagen und nicht immer in Bestform, aber wenn es drauf ankommt, immer ganz ! wichtig; Ali eine echte Alternative
Kreis: Nach der Verletzung von Weiß hatte ich da Befürchtungen, aber Meschke und der junge Preuß haben ihre Sache sehr gut gemacht; mal schauen, wer der 2. Mann hinter Weiß wird, ich tendiere zu Preuß, der deutlich bessere Anlagen hat
Abwehr: da hatte ich schlimmste Befürchtungen, aber es sieht überraschend gut aus. Hinze hat Hermann aus dem Ärmel gekrempelt, der seine Sache sehr gut macht. Die offensive 6:0 Deckung war oft Gift für den Gegner, z.B. RNL. Zuletzt haben sich die Mannschaften besser darauf eingestellt. Da muss Hinze immer am Ball bleiben und die Mannschaft weiter entwickeln.
Trainer: Hinze hat sich weiter entwickelt. Sein Coaching hat sich deutlich verbessert, reagiert während des Spieles besser und wechselt auch gut.
Fazit: Es wird weiter sehr schwer, nicht abzusteigen, aber der BHC hat bisher aus seinen Möglichkeiten absolut das Beste gemacht. Da stehen Mannschaften mit mehr Potenzial deutlich schlechter
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Zwischenbilanz I

Beitragvon Meikel am Mi 29. Okt 2014, 16:55

Insgesamt ist die Punktausbeute richtig klasse. Lediglich zwei klare Niederlagen in Berlin und Flensburg in 10 Spielen sind für einen desginierten Abstiegsfavoriten ein tolles Ergebnis.

Stark die Heimbilanz. Wenn die Zwillinge nicht die Nerven verloren hätten, könnte es eine makellose Bilanz sein. Auswärts waren bis auf Erlangen sicher keine Spiele dabei, in denen man zwingend Punkte erwarten konnte. Und wenn man sieht, dass wir Erlangen den letzten Punktverlust zu Hause beigebracht haben, ist selbst das Ergebnis durchaus okay.

Torhüterleistungen sind bislang überzeugend. Meist hat einer der beiden richtig dick Akzente setzen können. Gerade Mario scheint vom neuen Torwarttrainer zu profitieren. Ansonsten fällt auf, dass wir mannschaftlich geschlossener auftreten als in der letzten Saison. Kein Spieler alleine die Akzente setzt, das Kollektiv noch stärker geworden ist. Besonders freut mich, dass Max Hermann endlich zeigen kann, wie wichtig er für die Löwen ist. Eigentlich der beste Neuzugang! Moritz Preuss macht das wirklich gut, denke auch, dass er nach der Gesundung von Max weiter Spielanteile erhalten wird.

Gespannt bin ich auf die weitere Entwicklung von Milos Dragas. Wirklich toll war das noch nicht, immer mal wieder positive Ausreißer, aber auch weiter fehlerhaft. Wird wahrscheinlich mit die schwerste Aufgabe für Seppel werden, ihn noch besser in die Spur zu bringen.

Positiv finde ich auch, dass das Team aus dem Magdeburg-Spiel (welches sehr schmerzhaft war) gelernt hat und gegenüber die Schiris anders auftritt. Die Jungs sind nun mal am längeren Hebel. Wenn ich sehe, wie wenig man sich in den letzten Spielen mit den Spielleitern beschäftigen musste, scheint dieser Weg der richtige zu sein.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Zwischenbilanz I

Beitragvon pletti79 am Fr 31. Okt 2014, 16:44

Man sollte unsere medizinische Abteilung (inkl. David Groeger) an dieser Stelle auch einmal hervorheben.

Wenn ich sehe, was andere Mannschaften an verletzungsbedingten Ausfällen (ich sage bewusst nicht VerletzungsPECH)zu beklagen haben, stehen wir richtig gut da. Ein paar Wehwehchen bleiben im Profisport nie aus, aber wenn ich mir Minden, Wetzlar, Balingen und Lemgo (fallen mir so ad hoc ein) ansehe - da fehlen gleich mehrere Leistungsträger aufgrund Kreuzbandriß oder ähnlichem für mehr als ein halbes Jahr.

Wenngleich das sicherlich in einigen Fällen (mir fällt spontan Minden ein) sicherlich auch was mit deren Spielweise zu tun hat.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron