BHC - TUS N-Lübbecke

BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon pletti79 am Fr 14. Nov 2014, 11:15

Wenn es angebracht ist, sich frühzeitig Gedanken über etwas zu machen, dann ist es das Spiel gegen unseren "Lieblingsgegner". :lol:

Müssen wir da antreten? Ist dieses Spiel abgesagt worden?
Gegen die ging auswärts nix, zuhause nix, mittwochs nix, samstags nix - vielleicht sollten wir auch dieses Spiel in die Kölnarena verlegen...

Sind die zu schlagen? Hat einer ne Ahnung? :idea:
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon Jevtana am Sa 15. Nov 2014, 20:06

Das mit der Köln-Arena ist ´ne gute Idee ;) .Vielleicht tät´s auch die Bayer-Halle zur Abwechslung...
Irgendwann endet schließlich jede Serie, und auch mit unserem "Ostwestfalen-Trauma" muß einfach mal Schluß sein. Dies hat z.B schon mit dem Sieg gegen Lemgo ´nen Knacks bekommen; da sind wir auf ´nem guten Weg. Auf die Außen von Nettelstedt sollte aufgepasst werden, daß uns der Taoabo (und der Wössi) nicht zu viele Dinger ´reinmacht. Was auch mega-wichtig sein dürfte: Die Körpersprache unserer Jungs am Samstag. Selbstbewußtsein sollte da ´rüberkommen (Stichwort "Cojones" ;) ), direkt von Beginn an, daß die Nettelstedter direkt merken, oh...das wird hier nicht einfach. Das Publikum müsste wieder schön laut sein und die BHC-Defensive "giftig". Und, bitte diesmal keine unschönen Geschichten mit Gästefans...dann müssen wir auch nicht darüber moppern.
Einfach nur ganz normal das Spiel zusammen gucken und unsere Teams anfeuern, das wär´s doch...
Jevtana
 
Beiträge: 179
Registriert: So 25. Aug 2013, 21:51

Re: BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon MarcausS am Mi 19. Nov 2014, 15:34

Jevtana hat geschrieben: Das Publikum müsste wieder schön laut sein und die BHC-Defensive "giftig". Und, bitte diesmal keine unschönen Geschichten mit Gästefans...dann müssen wir auch nicht darüber moppern.
Einfach nur ganz normal das Spiel zusammen gucken und unsere Teams anfeuern, das wär´s doch...


Naja, die echten Fans feuern ja auch nur an, die anderen nenne ich nicht Fans ;)
Aber mal sehen, wird ein hartes Spiel, ich hoffe endlich mal mit einer Belohung für den BHC. Die Halle sollte richtig laut sein, dann können wir es alle gemeinsam schaffen.
MarcausS
 
Beiträge: 21
Registriert: So 28. Sep 2014, 14:57
Wohnort: Solingen

Re: BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon Jevtana am So 23. Nov 2014, 20:08

Hab´s doch gesagt, irgendwann muß die Serie ein Ende haben! :D
Und genau die Dinge, die ich mir im Vorfeld für das Spiel gewünscht habe, sind eingetreten. Der absolute Wille der Mannschaft, die Punkte daheim zu behalten, war beinahe über die gesamte Spieldistanz deutlich spürbar (fast die ganze erste Hälfte total gut, danach ging´s so und zum Ende war´s auch wieder prima). Die Stimmung in der Halle fand ich grandios. Und es wurde mal wieder spannend, hinterher waren wohl alle Beteiligten (Mannschaft und Zuschauer) fix und fertig. Der Sieg war das verdiente Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung und wird ihnen weiteren Auftrieb geben. War schön, zu sehen, wie happy alle nach dem Abpfiff waren. Solche Momente sind ganz wichtig für den Zusammenhalt innerhalb des Teams (...hoffe doch, daß die sich untereinander halbwegs gut verstehen ;) ) und stellen die Belohnung für die Leistung dar. Und auch wenn jetzt einer daher kommt und sagt, gestern lief wieder einiges schief - was ich nie bestreiten würde! - "wir" haben gewonnen. Die Gesamtleistung als Team war immer schon eine Stärke des BHC, und wenn die abgerufen werden kann (...schließlich sind die Spieler auch nur Menschen), ist vieles möglich. Und die Meckerei, die sich wieder vornehmlich auf einen Spieler konzentriert, nervt allmählich richtig. Sowas könnte am Ende das "Zünglein an der Waage" sein, wenn´s darum geht, sich gegen eine Vertragsverlängerung zu entscheiden! Wenn´s nach mir (und sehr vielen anderen BHC-Anhängern) gehen würde, bliebe er sicher bis zum Karriere-Ende bei uns. Und darüber hinaus.
Noch etwas zum gestrigen Abend: War doch nicht die schlechteste Entscheidung, mal andere Außen spielen zu lassen. ;)
Jevtana
 
Beiträge: 179
Registriert: So 25. Aug 2013, 21:51

Re: BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon pletti79 am So 23. Nov 2014, 20:53

Es ist schon richtig klasse anzusehen, wie der BHC fehlende individuelle Qualität vor allem zu Hause immer und immer wieder durch unbändigen Kampf wettmacht. Denn was Schöngarth beispielsweise spielt ist schon noch eine Klasse besser.

Gestern haben die Jungs überdies wieder mal bewiesen, wie "reif" diese Mannschaft inzwischen geworden ist. Beim 14:15 und spätestens beim 25:26 hatte ich das Spiel eigentlich schon abgeschrieben. Wie wir dann wieder zurückgekommen sind, war schon echt klasse. Inzwischen kommt niemand mehr gerne in die KH/UH, da haben wir uns mächtig Respekt verschafft.

Wenn ich bedenke, dass wir den zweitgeringsten Etat haben, dazu am Anfang der Hinrunde monatelang auf Max und nun seit Wochen auf Figo verzichten müssen, kann man über diese Punktausbeute richtig stolz sein.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon werbefuzzi am So 23. Nov 2014, 23:20

Voll zutreffende Analyse Pletti, die ich gerne aus meiner Sicht noch etwas ergänzen möchte.
Mittlerweile zeigt es sich, das das Team aus Einzelspielern zu einer Mannschaft zusammengewachsen ist, die ihre Power aus dem kämpferischen Kollektiv schöpft, allerdings gibt es auch hier Schlüsselspieler wie Max und Figo, deren Positionen nur durch nochmehr Kampfgeist kompensiert werden können.
Auch ich hatte bei den kurzzeitigen Führungen von Nettelstett ein mulmiges Gefühl, doch während in der letzten Saison solche Spiele kippten und verloren gingen, wird diese Saison zuhaus gepunktet. Während in der abgelaufenen Saison der BHC die beste Auswärtsstatistik eines Aufsteigers seit Jahren hatte, ist es diesmal die Heimstärke, für mich nicht zuletzt eine Folge der Rückkopplung durch die fantastischen Fans.
Wie effektiv ein guter Rückraum arbeiten kann, haben wir gestern an Schöngarth, Dissinger und Langhans gesehen, davon würde ich mir gerne 1 oder 2 aussuchen dürfen. Wie überlebenswichtig ein (einfacher) Rückraum auch für den BHC ist, konnten wir gestern ebenfalls sehen, der sonst von mir kritisierte Gutbrod hat die Bälle (Ausnahme sein erstes Tor) mal entgegen seines sonstigen Wurfbildes entgegen der Laufrichtung ins freie Torwarteck geworfen - und schon klappt es, dabei war Blazicko bestimmt kein schlechter. Wenn Gutbrod weiter so spielt wie gestern über weite Strecken, bin ich vollauf zufrieden, denn ohne seine Rückraumtore wäre es gestern anders ausgegangen, deshalb ist gerade seine Position und Wurfausbeute so wichtig für den BHC, insbesonders, da durch den Ausfall von Figo das Paß- und Positionsspiel zur Zeit stark eingeschränkt ist.
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon Kent am Mo 24. Nov 2014, 01:08

Hallo zusammen.

Die erste Halbzeit spielte der BHC groß auf. Mit zunehmenden Spielverlauf gab der BHC einen "komfortablen" Vorsprung auf. Diese Phase zeigte aber auch, wie eng es in der Liga zugeht. TUS machte es in der zweiten Halbzeit dann richtig spannend. Natürlich auch mit Unterstützung des BHC. Zum Teil glänzten Spieler mit grandiosen Aktionen, diese wechselten sich dann aber auch mit Fehlern/Schwächen ab.

Björgvin Pall Gustavsson hielt wichtige Bälle, ließ aber auch den ein oder anderen vermeintlich "leichten" Ball durch, dies war die Phase, als TUS den Abstand deutlich verringern konnte - dann zeigte er aber auch direkt wieder seine Klasse und leistete einen großen Anteil zum Sieg, genauso wie Mario Huhnstock in der ersten Halbzeit.

Besonders gefällt und gefiel mir Maximilian Weiß, er hat, meiner Meinung nach, deutlich an Klasse gewonnen und hat auch den Biss im zweiten Angang. Dies kann man nahezu auf die gesamte Mannschaft übertragen. Die mannschaftliche Gesamtleistung ist im Vergleich zur vergangenen Saison nochmals angestiegen, dadurch können Ausfälle kompensiert werden und ich denke, dass diese Mannschaft, wenn Sie grundsätzlich in dieser Form gehalten werden kann, sich noch weiter steigern kann.

Alexander Oelze wächst auch immer mehr in seine aktuelle Rolle rein. Kristian Nippes hat erneut ein solides Spiel dargeboten. Die Außenpositionen agierten diesmal teilweise etwas unglücklich.

Hermann wird in der Abwehr immer stärker und trug ebenfalls - nicht nur durch seinen Siegtreffer - zum gestrigen Erfolg bei. Preuss war ebenfalls top, er agiert konsequent in der Abwehr und macht die Räume zu.

Gutbrod hat gestern mehrere schöne Fackeln gezündet, wenn er sein Wurfbild noch etwas mehr variiert, wird er ein echtes Problem für die Torhüter.

Man sieht, dass die Mannschaft an sich arbeitet und dass Sebastian Hinze in der Lage ist, dass Gesamtpotenzial der Mannschaft weiter auszuschöpfen und auch auszubauen.
Kent
 
Beiträge: 3
Registriert: So 26. Okt 2014, 21:10

Re: BHC - TUS N-Lübbecke

Beitragvon Kent am Mo 24. Nov 2014, 01:09

Frage am Rande eines Neulings.

Warum ist die Anzahl der Zeichen auf 2.000 je Beitrag limitiert?
Kent
 
Beiträge: 3
Registriert: So 26. Okt 2014, 21:10


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron