BHC - Obernburg

BHC - Obernburg

Beitragvon Chris am Di 12. Apr 2011, 18:28

Nach Hasslach kommt nun Obernburg. Kein Spiel der Wiedergutmachung (das kommt die Woche darauf in Neuhausen), sondern ein Pflichtsieg, der allerdings mit mind. 10 Toren Vorsprung erfolgen sollte. Alle sind gefordert und ich hoffe, der BHC spielt 60 Minuten konzentriert durch. Eigentlich müßten auch 15 Tore Vorsprung möglich sein und dann könnte der BHC endlich mal was fürs Torverhältnis getan haben.

Ich tippe mal 41 - 26. Leider werden sicher wieder nicht mehr als 1300 Zuschauer kommen.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon pletti79 am Mi 13. Apr 2011, 08:41

Ich lese es schon wieder im Solinger Tageblatt, der RP, der WZ:

Ein starker Gegner*liegt uns nicht*schon im Hinspiel Probleme*junge starke Mannschaft*kein Selbstläufer*

Nee Leute, ich halte es da wie Chris. Wenn der Tabellenführer gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten spielt, gibts keine Ausreden und keine Alibis. Da muss ein klarer Sieg her und nichts anderes. Ein 41:26 wäre standesgemäß, nach meinen Erfahrungen gehe ich allerdings eher von einem 32:24 aus. Die Zuschauerzahl von sicherlich nicht mehr als 1400 Zuschauern hat sich der BHC selbst zuzuschreiben.

Die Wiedergutmachung muss gegen Neuhausen folgen, das sehe ich genauso.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon Meikel am Mi 13. Apr 2011, 11:11

Das Hinspiel war ein einziges Gewürge...und ohne Stochl hätte man durchaus dort Punkte lassen können. Das sollte nun wirklich im Rückspiel besser laufen.

Möglichst überzeugend gewinnen sollte die Devise lauten. ohne irgendwelche Alibis oder Ausreden.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon pletti79 am Do 14. Apr 2011, 09:58

Aus dem Solinger Tageblatt vom heutigen Donnerstag:
Schmitz vermisst die Euphorie
Enttäuscht und ein bisschen traurig - das seien die Zweitliga-Handballer des Bergischen HC derzeit angesichts vieler kritischer Worte aus dem Umfeld der „Löwen“. „Und das belastet durchaus“, betrachtet auch HaDe Schmitz die Euphorie augenblicklich als verloren. „Wir sind nach wie vor Erster, Korschenbroich war über einen langen Zeitraum erst die zweite Niederlage“, hofft der Trainer schon am Samstag (18.15 Uhr, Bayerhalle, gegen Obernburg) auf eine Trendwende. Die Vorschau: morgen im ST.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon Löwensenf am Do 14. Apr 2011, 14:11

Enttäuscht und ein bisschen traurig - das seien die Zweitliga-Handballer des Bergischen HC derzeit angesichts vieler kritischer Worte aus dem Umfeld der „Löwen“
:?:

Wieso? Was haben die denn erwartet?
Es geht ja nicht nur ums Endergebnis, sondern auch um die Qualität der Spiele.
3 Beispiele:
- gegen Korschenbroich nicht ein einziges Mal geführt - und Breuer sollte man eigentlich kennen
- gegen Groß Bieberau 45 Minuten gebraucht um sich abzusetzen
- ein Nippi zurückgeholt, der noch immer nicht in die Mannschaft gefunden hat
- und und und ...

Also liebe Löwen:
tut mal Euren Job, dann verschwinden auch die kritischen Worte
Löwensenf
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 13:20

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon Sven am Do 14. Apr 2011, 16:55

Deine Argumente mögen ja stimmen, Löwensenf. Aber Ihr sucht Euch in der Tat wieder ALLE - mit wenigen Ausnahmen- die Dinge raus, die nicht stimmen. Wenn man eifrig sucht, wird man IMMER welche finden. Bergisches Hobby. HaDE hat absolut Recht. Jedes Haar finden, weil man exzessiv danach sucht - geht.

ABER: In anderen Städten würde die Halle kochen, wären auch Spiele gegen kleine Gegner besser besucht, würde man häufiger mal "ausverkauft" melden können, würde es mehr Fanartikel geben, weil Nachfrage da wäre.

Warum? Weil man hier lieber sucht und sucht und sucht bis man was auszusetzen gefunden hat. Auswärts klappts ja mit der Stimmung - zu Hause???? Euphorie? Stimmung? Tabellenführer? Erstligareif? Bei Weitem nicht. Viel am Umfeld das BHC ist aufstiegstauglich. Das Heimpublikum nicht. Ewig die gleichen zwei Klatschrythmen - aus. Aber auch nur, wenns gut läuft. Geht mal was nicht gut, ist selbst das vorbei und die Meckerei geht los.

Es nervt mich in der Tat auch unglaublich und ich bin 100%ig HaDe's Meinung. Aber sowas von 100%ig!!!
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon drmottek am Do 14. Apr 2011, 17:28

Da schliesse ich mich Sven absolut an. Über was meckern wir hier eigentlich? Der BHC ist Tabellenführer und Aufstiegsaspirant .... soweit sind wir uns ja wohl einig.
Aber das Ganze soll natürlich auch noch schön, spielerisch und taktisch sehenswert ablaufen? Hier wird fast nur gemosert, in der Halle genauso wie hier im Forum. Am Trainer, an einzelnen Spielern, am Zusammenspiel der Mannschaft, an der Einkaufspolitik der Vereinsführung .... Noch einmal, wir sind Tabellenführer, so falsch kann das alles ja wohl nicht sein. Alles kann immer besser sein, keine Frage und auch ich habe mich schon mal nach Spielen geärgert.
Aber vielleicht sollte der BHC gar nicht aufsteigen, dann kann auch darüber weiter gemeckert werden und ich möchte mir gar nicht vorstellen, was hier abgeht, wenn "wir" nächstes Jahr(Aufstieg vorrausgesetzt) ziemlich oft und vielleicht auch ziemlich fett einen auf die Mütze bekommen. Dann ist ja wieder alles falsch und wir wären besser in Liga 2 geblieben.
Und auch da schliesse ich mich Sven an, wo bleibt denn hier ein Hauch von Euphorie oder vielleicht auch mal Stolz auf das was die Mannschaft bisher erreicht hat ?
drmottek
 
Beiträge: 144
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:57

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon Chris am Do 14. Apr 2011, 19:05

Irgendwie hat HaDe da Recht. Die Euphorie beim 1. Aufstieg der SG Solingen war viel größer. Da hat die Halle gekocht und es waren viele da bei Spielen, nur weil es gerade "in" war.
Ich glaube, Gründe für die jetzige fehlende Euphorie sind u.a.:

- immer noch die Fusion Solingen / Wuppertal
- guter Handball ist mittlerweile Standard, viele Zuschauer sind verwöhnt
- der BHC spielt oft tatsächlich nicht meisterlich

Was mir beim Spiel oft fehlt ist das Mitleben des Publikums. Wenn der BHC sich absetzt, gerade einen Rückstand aufholt, der Torwart in spannenden Spielen einen 7m hält.... das sind Situationen wo ich gerne aufstehe und die Mannschaft im Stehen anfeuern möchte, aber der Funke springt nur selten über. Das war früher in der Klingenhalle wesentlich besser.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon pletti79 am Fr 15. Apr 2011, 11:36

Die Euphorie beim 1. Aufstieg der SG Solingen war viel größer. Da hat die Halle gekocht und es waren viele da bei Spielen, nur weil es gerade "in" war.


Stimmt. Damals kann ich mich erinnern dort waren an einem Mittwoch in der Klingenhalle 1900 Zuschauer als es gegen Hagen ging. Da wurde so ein Spiel aber auch 31:19 gewonnen, heute nur 33:27! Und damals hatten wir auch einen Trainer, der sich vor jedem Spiel Zeit genommen hat für ein kurzes Interview mit Jens Scheffler. Das war Kult!! Der hat auch nicht wild durchgewechselt hat, wenn man mal mit fünf Toren führte...

Diese Mähr, hier würde immer nur gemosert, kann ich nicht mehr hören. Gerade hier im Forum wurde im letzten halben Jahr richtig viel Lob geäußert. Wir haben eine Beteiligung wie noch nie. Und selbst die Niederlage gegen Bittenfeld wurde von vielen stillschweigend als Ausrutscher hingenommen.
HaDe führt heute im Tageblatt an, es gäbe Mannschaften die den selben Etat hätten wie der BHC - es sind aber eben nicht die Spiele gegen Düsseldorf, Coburg oder Bietigheim, die hier die Euphorie bremsen, sondern ebensolche Auftritte gegen Umstadt, Bieberau, Haslach oder Frankfurt. Wie soll ich denn dem Zuschauer verklickern, dass ich mit fast genau derselben Mannschaft im nächsten Jahr gegen Magdeburg, Wetzlar oder Hannover Siege gegen den Abstieg einfahren will, wenn ich mich heute gegen oben genannte Mannschaften schon so schwer tue. Gerade im Bergischen gibt es viele, die dem Handball seit zehn und mehr Jahren zugetan sind (siehe eingangs), denen kann ich kein x für ein u vormachen....
Zuletzt geändert von pletti79 am Fr 15. Apr 2011, 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Obernburg

Beitragvon pletti79 am Fr 15. Apr 2011, 11:40

...
Ein weiteres Indiz dafür ist doch die Zuschauerresonanz. Während Spiele gegen Hüttenberg, Korschenbroich, Bietigheim, Aue durchweg gut besucht sind, verläuft sich gegen Umstadt, Bieberau, Haslach oder Frankfurt halt nur der harte Kern in die Hallen. Vielleicht sollte HaDe erstmal vor der eigenen Haustür kehren und sich mit der hier auch sachlich (!) und konkret (!) geäußerten Kritik auseinandersetzen. Denn nur wer für Kritik empfänglich ist, hat Lob verdient!!

Und wenn ich das Publikum nicht mitnehme, muss ich mich nicht wundern wenn keine Euphorie entsteht. Vor dem Düsseldorf-Spiel, vor dem Korschenbroich-Spiel - da wurde (absolut zurecht) geschrien, man bräuchte die Unterstützung der Fans. Und was ist mit den Heimspielen gegen die oben mehrfach benannten Gegner? Da wird bei 5-Toren-Führung durchgewechselt, steht "Probieren" im Vordergrund, da ist es auf einmal keine Leistungs- sondern nur noch eine Sozialgesellschaft - da ist das Publikum egal - nur Beiwerk. Andere Mannschaften gewinnen diese Spiele mal 33:14 oder 37:19 - hab ich Ewigkeiten nicht mehr gesehen BEIM SPITZENREITER! HaDe bringt immer schon mal selbst den Vergleich mit dem THW Kiel - in dieser Hinsicht aber komischerweise nicht.

Ach ja, dass die Leute, die heute HaDe's Meinung ach so unterstützen, genau dieselben sind, die am Samstag noch über die Niederlage in Korschenbroich gemosert haben, erinnert mich ein wenig an das Fähnchen im Wind.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Nächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste