Ich habe extra den Spielstand genannt: Beim 16:14 - also kurz nach Wiederanwurf, bei noch vorhandener Führung. Und die ART des Moserns kommt noch dazu. Nochmal betone ich gerne den Unterschied. Als die Führung abgegeben war, eine Fahrkarte nach der anderen geworfen wurde - dann darf man mosern. Aber nicht, wenn dieser Zustand noch gar nicht da ist, sondern Stand der Dinge "Gäste verkürzen, wir haben grad 2 schwache Minuten war". Dazu auch ein Zitat von VOR dem SPiel: "Och nee, hier stehen Trommeln. Hoffentlich verlieren sie, dann sind die leise" Keine Fragen mehr, oder? Der guten Ordnung halber: Diese Aussage kam nicht vom gleichen Motzer. Derjenige hat wenigstens auf der anderen Seite auch am Anfeuern nicht gespart. Was diejenigen Antitrommler leider das Spiel über nicht konnten. Achja, von links (und damit sind wir wieder bei drei Seiten, von denen ich den Mist hören durfte): "Was wollen die in Liga eins? Naja, in Wuppertal muss ichs ja nicht sehen". Dazu muss man wissen: Ich sass in der ersten Reihe, es gab also auch nur drei mögliche Moserseiten

Ist versprochen mein letztes Post dazu, ich gebs auf. Hier erreicht man die Leute wie gesagt eh nicht und selbst wenn - vergebliche Liebesmüh. Wer im Regen sitzen mag, solls tun. Wundert mich nur nicht, wenn das ansteckt und den vernünftigen Leuten auch keinen SPass macht. Wolle tat mir fast leid, wie er ständig mit seiner Trommel aufsprang und auffordernd mit dem Stock wedelte und 3 Reihen weiter schon keiner mehr drauf einging. Insgesamt fand ichs aber gar nicht mal schlecht, versaut einem nur echt die Laune und selber den Spass am Anfeuern, wenn man gefühlt der einzige wäre.
Zum Sperren: Aber Meikel - der tut doch hier keine Meinung kund. Der war bisher 4 mal zum stänkern gegen "den Düsseldoofen" und gegen "die, die eh nicht aufsteigen wollen" da. An anderen Foren hätte sein erstes Post zum Sperren gereicht... .