BHC - Hannover

Re: BHC - Hannover

Beitragvon werbefuzzi am Fr 8. Nov 2013, 01:45

Fortsetzung:
Das, was ich bisher von Hermann gesehen habe, gefiel mir recht gut, er schafft sich seine Räume auch selbst und geht wie Nippi da hin, wo es auchmal weh tut. Wenn er wieder völlig fit ist, kann er eine gute Verstärkung für Nippi sein, um diesem, die seinem Spiel gezollten Verschnaufpausen zu gönnen.
Was wirklich fehlt, sind die einfachen Tore von den langen Kerls aus dem Rückraum.
Strafwürfe sind nun wohl die einfachste Art zum Torerfolg zu kommen, wenn man allerdings meint, Heber, Leger oder sonstige Trickwürfe anbringen zu müssen, braucht man sich nicht wundern, das die in der ersten Liga nicht so klappen. Es ist schon ein Unterschied, ob ein gut geworfener Siebener von einem Hexer wie Andersson gehalten wird oder meterhoch danebengeht. Auch das mehrfache Antäuschen scheint wohl eher den Schützen zu verunsichern als den Keeper. Da ist dringend Handlungsbedarf!
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: BHC - Hannover

Beitragvon pletti79 am Fr 8. Nov 2013, 10:58

Sorry, Werbefuzzi aber was Duje angeht kann ich Deine Einschätzung gerade im Hinblick auf das gestrige Spiel überhaupt nicht teilen. Auch wenn er gestern wohl dosiert geworfen hat, so lief das Angriffsspiel mit ihm anfangs noch ganz ordentlich. Der erste Bruch kam in unser Spiel als eben Duje verletzt runter musste!

Im Übrigen mache ich auch das "dosierte Werfen" Fabian Gutbrod nicht zum Vorwurf. Seppl ist ein Trainer der dieses Hauruck-Spiel und planloses "Aufs-Tor-werfen" überhaupt nicht mag sondern ein absoluter Verfechter des von ihm ausgegebenen Spielsystems (und damit verbunden auch dem Warten auf die freie Chance) ist. Das wird er seinen Spielern eingetrichtert haben und genau deswegen hat er im Gegensatz zu uns allen Fabian Gutbrod im Spiel gegen Balingen auch gar nicht so schlecht gesehen (so mein Eindruck).

Und auch Emil hat damit seine Probleme. Erinnere Dich mal an den Anfang der Saison, als Emil am laufenden Band getroffen hat! Mir hat er dort besser gefallen, Dir auch und vielen anderen ebenfalls. Der einzige der sich in Bezug auf seine Position arg zurückhielt war Seppel. Seine Worte damals waren sinngemäß "den Schlüssel habe ich bei ihm noch nicht gefunden" - Worte, die ich nicht so richtig verstanden habe. Nun, zwei Monate später habe ich das Gefühl, Emil weiss nie so richtig wann es gewünscht ist sich eine Granate zu nehmen und wann nicht. Das würde auch unseren Eindruck "zwischen Genie und Wahnsinn" erklären. Einen Berggren á là September/Anfang Oktober 2013 hatten wir hier noch nie lange und die mangelnden (einfachen) Tore von der Königsposition sind von den Verantwortlichen auch noch nie problematisiert worden. Warum blos??

Letztlich ist es meine eigene Interpretation des Ganzen, aber es würde einiges erklären!
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Hannover

Beitragvon Chris am Fr 8. Nov 2013, 13:18

Meiner Meinung nach ein hervorragender Beitrag von Pletti. Es ist auffallend, dass Miljak, Gutbrodt und Berggren sehr zurückhaltend im Angriff wirken. Da wüßte ich auch gerne, was Hinze, Föste denken.
Jeder Spieler ist vom Naturel unterschiedlich, einen Berggren z.B. muss man - glaube ich - einige Freiheiten geben, wenn man ihn zu sehr in ein System einpresst, kann er seine Stärken nicht entfalten. Bestes Beispiel ist für mich Christian Zeitz. Der nimmt sich jeden Wurf, egal bei welchem Spielstand und unabhängig von seiner Tagesform. Ein Trainer braucht da ein gutes Herzmedikament. Meist lassen die Trainer ihn und im großen und ganzen dankt er es mit vielen wichtigen Toren. Auch wenn er derzeit hinter Vujin nur die Nr. 2 ist.
Aber Hinze hat großen Anteil am bisherigen Erfolg, er geht seinen Weg und bisher geht der BHC sehr gut damit.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - Hannover

Beitragvon werbefuzzi am Fr 8. Nov 2013, 22:25

Wir sind in unserer Beurteilung gar nicht so weit auseinander Pletti und Chris. Ich bin auch kein Freund des Hauruck-Handballs und finde, daß Seppl bis jetzt eine ausgezeichnete Arbeit abliefert. Die Mannschaft ist immer gut auf den Gegner eingestellt, die Auszeiten kommen sinnvoll und bringen meist die gewünschte Änderung.
Was mir nur auffällt ist eben, wenn ein Spielzug abläuft und sich Lücken für den Halben ergeben, dann eben diese Lücke (manchmal schon ein Scheunentor) nicht für eine direkten Zug zum Tor und einen Wurf genutzt wird. Stattdessen wird weiter gepaßt, oft mit dem Ergebnis, das der Schiri das Händchen hebt weil er wohl den Eindruck hat, das man garnicht werfen will, was dann entweder einen Zwangswurf oder Fehlpass zur Folge hat, der oft mit einem Gegentor bestraft wird. Worste Case also.
Das zweite was mich bei den beiden genannten Halben nachdenklich macht, ist folgendes Szenario im Angriff. Der Halbe springt hoch und deutet einen Wurf an, entweder kommt der Wurf aber nicht am höchsten Punkt, sondern in der Abwärtsbewegung und bleibt in der Mauer hängen oder der Wurfversuch wird abgebrochen, der Spieler landet aber so nah am gegnerischen Block, das er sich dann den Ball selbst auf den Fuß prellt oder die Abwehr den Ball erobert und im Tempogegenstoß zum Erfolg kommt. Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Szenen schon in dieser Saison gesehen habe. Damit bringen sich die Spieler selbst in Bedrängnis. Gutbrod und Miljak sind beides große Spieler mit einer satten Wurfgewalt, da sollte es doch möglich sein, die Wurfposition mit etwas Abstand zur Abwehr zu wählen und so das Risiko des Ballverlusts zu minimieren.
Zuletzt geändert von werbefuzzi am Fr 8. Nov 2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: BHC - Hannover

Beitragvon werbefuzzi am Fr 8. Nov 2013, 22:25

Fortsetzung:
Ich erinnere mich da an ein Spiel in der letzten Saison gegen Leipzig , als uns ein gewisser Matthias Gerlich auf diese Weise satte 11 (in Worten: ELF) Granaten eingeschänkt hat, obwohl alle seine Gefährlichkeit kannten und die BHC Abwehr auch nicht gerade die kleinste und schlechteste war. Oder im Spiel gegen Flensburg, als deren Rückraum jede Blöße eiskalt ausgenutzt und bestraft hat. Habe selten einen so guten und effektiven Rückraum wie von Flensburg gesehen.
Will damit sagen, manchmal ist es eben von nöten und hilfreich, wenn "einfache" Tore aus dem Rückraum kommen und die Mannschaft im Spiel halten. Wenn ich die Pressemitteilungen, mit denen die beiden Spieler angekündigt wurden, noch im Kopf habe, dann wurden sie doch unter anderem, nicht zuletzt wegen ihrer Statur doch genau dafür geholt. Da waren Begriffe wie absoluter Wunschspieler, Körperlichkeit, Schussverhalten, Rückraumshooter, Schusskapazität, usw zu lesen, was den Verdacht nahelegt, das sie dann auchmal ein paar Tore aus dem Rückraum machen sollen.
Um jetzt hier keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen, ich bin mit der Leistung des BHC bis jetzt mehr als zufrieden, aber meiner Meinung nach ist in den genannten Halbpositionen noch der Wurm drin.

PS
der Vergleich von Berggren und Zeitzi drängte sich mir auch auf. :-)
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Vorherige

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron