Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon drmottek am Do 23. Okt 2014, 12:03

Da hast du hoffentlich Recht, Pletti. Ich hatte wegen des Spiels gestern auch keine unruhige Nacht. Es ist nur für den zahlenden Zuschauer schwer nachzuvollziehen oder nicht leicht zu entschuldigen, wenn eine Mannschaft doch recht offensichtlich "keinen rechten Bock" hat und es auch organisatorisch auf sehr kleiner Flamme kocht.
Aber nun gut, wenn man erwartet, dass immer und unter allen Bedingungen nur Vollgas gegeben wird, dann ist das vielleicht auch etwas unrealistisch und nicht angebracht.
Hat nur einfach gestern sowas von überhaupt keinen Spaß gemacht !!!
drmottek
 
Beiträge: 144
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:57

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon Jevtana am Do 23. Okt 2014, 15:02

Das stimmt, so richtig Spaß hat´s gestern nicht gemacht.
Habe aber schon so ein klitzekleines unangehmes Ziehen in der Magengrube, wenn ich an Samstag denke. Die Erinnerungen an die zweite Hälfte der vergangenen Saison sind einfach noch zu präsent. Und die Angst, es könnte zu einer neuerlichen "keine-Punkte-Phase" kommen. Denn sowas möchte wohl niemand.
Am Samstag sollte jedenfalls das augenblickliche Tief der Lemgoer ausgenutzt werden. Außerdem gibt´s dann auch wieder das Bundesliga-Programm inkl. dem tanzenden Plüschlöwen, dem Publikum als monotone Fanpappen-Schwinger :D (...bräuchten wir eigentlich mal "richtiges" Fan-Gegröle außer dem obligatorischen Bee-Haa-Cee...? Ein Thema für sich, ich weiß...) und den netten,blauen Hallenboden. Dann ist die bergisch-blauweiße Handballwelt hoffentlich wieder in Ordnung.
Jevtana
 
Beiträge: 179
Registriert: So 25. Aug 2013, 21:51

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon BergischerLoewe am Fr 24. Okt 2014, 13:38

Jevtana hat geschrieben:Außerdem gibt´s dann auch wieder das Bundesliga-Programm inkl. dem tanzenden Plüschlöwen, dem Publikum als monotone Fanpappen-Schwinger :D (...bräuchten wir eigentlich mal "richtiges" Fan-Gegröle außer dem obligatorischen Bee-Haa-Cee...? Ein Thema für sich, ich weiß...).


Bitte nicht. leider läuft alles was mit Fankultur zu tun hat heutzutage irgendwann unweigerlich in die vom Spiel losgelöste Dauersingsangstruktur oder im Schlimmsten Fall Ultras oder hochnotpeinliches "Hey, Pitter, hey" ;)

Mal davon, hab ichs beim BHC ohnehin aufgegeben. Wie viel Versuche gab es schon in die Richtung, mal was zu machen?

Solange auf Fantreffen haufenweise Leute "ganz unbedingt und dringend die Einrichtung eines Fanblocks befürworten" und dann zwei Wochen später sagen "Wir? Nein, wir ziehen nicht mit um", dutzende bis hunderte Fahnen im Keller versacken, obwohl sie kostenlos bzw. auf Kosten anderer verteilt wurden, solange Luftballons aufpusten und Pappfähnchen schwenken selbst im Auswärtsblock zu viel ist, solange wir immer nur zwei Trommelrythmen aufrufen, solange blaue Blinklichter kostenlos verteilt werden und kein einziges mehr den Weg in die Halle findet, solange Absprachen zu Choreos vom Verein ignoriert werden, solange bei eben solchen die Leute INKLUSIVE ihres beschrifteten Papptäfelchens den Platz wechseln... - vergessen wir das.
BergischerLoewe
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 14:42

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon MarcausS am Fr 24. Okt 2014, 14:34

BergischerLoewe hat geschrieben:
Jevtana hat geschrieben:Außerdem gibt´s dann auch wieder das Bundesliga-Programm inkl. dem tanzenden Plüschlöwen, dem Publikum als monotone Fanpappen-Schwinger :D (...bräuchten wir eigentlich mal "richtiges" Fan-Gegröle außer dem obligatorischen Bee-Haa-Cee...? Ein Thema für sich, ich weiß...).


Bitte nicht. leider läuft alles was mit Fankultur zu tun hat heutzutage irgendwann unweigerlich in die vom Spiel losgelöste Dauersingsangstruktur oder im Schlimmsten Fall Ultras oder hochnotpeinliches "Hey, Pitter, hey" ;)

Mal davon, hab ichs beim BHC ohnehin aufgegeben. Wie viel Versuche gab es schon in die Richtung, mal was zu machen?

Solange auf Fantreffen haufenweise Leute "ganz unbedingt und dringend die Einrichtung eines Fanblocks befürworten" und dann zwei Wochen später sagen "Wir? Nein, wir ziehen nicht mit um", dutzende bis hunderte Fahnen im Keller ... den, solange bei eben solchen die Leute INKLUSIVE ihres beschrifteten Papptäfelchens den Platz wechseln... - vergessen wir das.


Also hier sehe ich, genau wie Jevtana erheblichen Nachholbedarf. Es iost fast peinlich, entweder klatschen alle nur, oder es gibt zwei Ryhtmen. Mehr ist nicht. Es würde doch ein zwei lustige "Gesänge" reichen, einfach mal um Stimmung in die Bude zu bekommen. Leider bin ich im Fussball etc. wenig bewandert, aber dort gibt es bestimmt ein paar Gesänge die man abwandeln könnte. (Ultras mit Gewaltpotential meine ich nicht)
Dazu müsste man aber mal ein paar Leute finden, die auch mitschreien, wenn man mit zwei drei man anfängt wird man in Solingen nur blöd angeschaut, dass ist auf Konzerten, Spielen, Veranstaltungen etc immer gleich.
Freileilligevor ;) Bin dabei, allein trau ich mich nciht ;). Fahne bin ich gerade im Engen Konakt mit der Pressestelle. Habe das Logo bekommen und kann mal schauen, was man da so machen kann.

Kommt lasst uns die Blaue Wand 2.0 angehen....
MarcausS
 
Beiträge: 21
Registriert: So 28. Sep 2014, 14:57
Wohnort: Solingen

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon Jevtana am Fr 24. Okt 2014, 19:13

Hab´kürzlich gelesen, daß sich eine größere Anzahl Fans in Lemgo in der Halle getroffen hat, um dort neue Fan-Gesänge und Trommelrythmen einzustudieren. Vielleicht stimmte das auch gar nicht und diese Nachricht sollte´n Scherz sein . Man stelle sich sowas bei uns vor ("...und jetzt ALLE, auf Drei...Schaaaahlaaalaa") :lol:
Was wir aber bitte,bitte nie machen sollten (hochnotpeinlich!): Einer unserer Spieler netzt ein, der Hallensprecher sagt dessen Namen und das Publikum blökt: "Hey, (Vorname des Spielers), Hey". Die Kieler Zuschauer machen das.
Jedenfalls haben uns in Sachen Fan-Gesänge usw.einige andere Vereine was voraus. Also,Leute, kramt die Fahnen raus und bringt sie morgen mit (...hab´nur eine von den Kleinen, die von Fahnen Herold gratis verteilt wurden.Die ist gut,aber nach dem Spiel ist Holzsplitter aus der Hand pulen angesagt :lol: )
Jevtana
 
Beiträge: 179
Registriert: So 25. Aug 2013, 21:51

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon pletti79 am Fr 24. Okt 2014, 23:50

Jedenfalls haben uns in Sachen Fan-Gesänge usw.einige andere Vereine was voraus.


Wer denn? Ich finde wir sollten unser Licht nicht unter den Scheffel stellen!
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon MarcausS am So 26. Okt 2014, 19:05

Nicht lachern, aber die Fussball Fans machen auch regelmäßig Treffen, auf denen einstudiert wird.
Warum nicht wir? muss ja nichts dolles sein, baer so ein wenig...
Gegen GWD und Lübbecke muss ein "Hier regiert der BHC" sein ;)
Ich ahbe mnal ein wenig geschaut und Freunde gefrsagt, die oft zum Fussball gehen, oder selber weit oben aktiv waren. Die würden mir da sicher noch ein paar Tips geben. Ich fänd es lustig. Bringt sicher Stimmung in die Bude.
Beim Pokal habe ich neben uns drei Männer bemerkt, die waren echt dabei, klatschten und auch einfmal fing einer ein "BHC,m BHC" an. schwups hat es die ganze Halle. Wenn wir nun zehn oder zwanzig wären, das würde noch mehr auslösen können. Es heisst ja nicht, dass man nur singen, gröllen etc mus, aber manchmal würde es bestimmt helfen, um den Hexenkessel schneller anzufeuern...
Marc
MarcausS
 
Beiträge: 21
Registriert: So 28. Sep 2014, 14:57
Wohnort: Solingen

Re: Pokal BHC - TUS-N-Lübbecke (Versuch Nr. 1)

Beitragvon Jevtana am So 26. Okt 2014, 21:16

Genau, Marc, Deinen letzten Satz würde ich voll und ganz bestätigen. Es wär´bestimmt hilfreich, Stimmung in die Halle zu bringen oder aufrecht zu erhalten. Wobei ich die Atmosphäre gestern durchaus nicht übel fand. Einigermaßen laut war´s auch. Mal sehen, was morgen meine Fußballfan-Arbeitskollegen zu dem Thema sagen. Obwohl...hm, besser sprech´ich die nicht auf Fußball an; es sind BVB-Fans und diese müssen bekanntermaßen gerade ihre Leidensfähigkeit unter Beweis stellen. Allerdings sollten wir uns vom Fußball nicht die verbalen Parolen abgucken, die übelst primitiv sind und/oder total unter die Gürtellinie gehen.
Jevtana
 
Beiträge: 179
Registriert: So 25. Aug 2013, 21:51

Vorherige

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron