BHC gegen Aue

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon Sven am Mo 19. Apr 2010, 15:56

Drmottek, Du bist nicht im Bergischen geboren, oder? Diese sympathische Einstellung hat so gar nix bergisches... Respekt!

Alle anderen überdenkt doch bitte mal: Wir sind vierter. Den BHC gibt es erst 4 Jahre. Wir sind mit Abstand der erfolgreichste Verein in den "großen" Sportarten im Städtedreieck. Wir gehören aktuell noch nicht in Liga 1. Wir haben nicht die Möglichkeiten, die andere haben (Halle, Sponsorenumfeld etc..). Kann man da nicht mal stolz genug drauf sein, NICHT nach 2 Spielen wieder zu meckern? Genau diese Einstellung hat uns einen Katastrophenbesuch von 1300 Zuschauern eingebracht. Der Rest ist sich ja zu fein, solange man nicht auf Platz 1 steht. Unter anderem wegen dieser Einstellung haben wir keine Halle, keine Fanbasis; sind Union, WSV, SCS usw. den Bach runter gegangen. Geht doch mal positiv ran Mensch!!!
Nächstes Jahr greifen wir wieder an - und sind reifer dafür. Wer will denn in Liga 1 untergehen? Geduld - dann läufts besser.

Zum Thema Essen in die Halle: Korrekt so. Es ist gar kein Problem, zum essen nach vorne zu gehen. Keine Leute, die mit Frikadelle 4 Minuten nach Anwurf durchdrängeln, kein Müll, kein Senf vom Nachbarn auf meiner Hose, keine potentiellen Wurfgeschosse im Gästeblock oder sonstwo. Absolut OK.

Feststellung: Wir brauchen DRINGEND Profischiris!!!

Schlussatz: Lieber gkp, ein BISCHEN Rechtschreibung und Sinn bitte. Ich habe Dein Post leider mal überhaupt nicht verstanden...

Grüßle

Sven
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon pletti79 am Mo 19. Apr 2010, 16:19

Ist das wieder herrlich zu lesen...

kein Müll, kein Senf vom Nachbarn auf meiner Hose

Wie oft ist Dir das passiert???

keine potentiellen Wurfgeschosse im Gästeblock

Wie oft ist das passiert???

Bei Euren Argumenten könnte man fast den Eindruck bekommen im Bergischen laufen nur Dreckschweine rum, die auf Krawall gebürstet sind.
Begründet doch nicht mit irgendwelchen Hypothesen oder Zuständen, die de facto überhaupt nicht vorherrschen.
Ersteres kann Dir genauso gut auf ner privaten Grillparty passieren und für zweiteres brauche ich weder ne Frikadelle, noch ne Wurst!!
Warum fordert eigentlich keiner von Euch ne Leibesvisitation alà Fussball??

Ansonsten kann ich Deine Meinung gut nachvollziehen. Dormagen kriegt regelmäßig auf die Mütze, hat Querelen ohne Ende und trotzdem kommen jede zweite Woche über 2.000 Zuschauer. Im Bergischen undenkbar.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon drmottek am Mo 19. Apr 2010, 17:03

Moin,
na klar komme ich aus dem Bergischen, ich bin Wuppertaler, aus Cronenberg, da ist man dann auch wieder nah an Solingen dran ;) Aber wie mir ja neulich gesagt wurde, bin ich der einzige Wuppertaler gewesen, der mit dem Fanbus nach Friesenheim gefahren ist .... ich konnte es kaum glauben :D

Naja, und das eine oder andere mal wollte ich schon mal dem einen oder anderen Spieler ne Frikadelle an den Kopf werfen ... ich gebs ja zu ;)
drmottek
 
Beiträge: 144
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:57

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon Sven am Mo 19. Apr 2010, 19:54

Ach komm Pletti. Du weisst ganz genau, das spätestens,wenn Nettelstedt und Minden auflaufen würden, vorsichtshalber sogar Schuhverbot herrschen würde. :D Der Senf ist noch nie passiert - beim BHC. In anderen Hallen (von Dir genannten!!) sehr wohl. Ebenso das Werfen von Bechern. Und das Argument der mit Bier beladenden, mitten im Spiel Durchdrängelnden?? Ich finds schon OK so, solange unsere Halle so überschaubar ist. Wo ist das Problem, mal eben rüber zu wandern und die Frikadelle da zu essen? Wäre was ganz Anderes und ich völlig auf Deiner Seite, wenn die Halle größer und die Cateringsbuden weiter weg und voller wären. Keine Frage. Die ständig durch die Sicht laufenden Bierverkäufer find ich im Übrigen eher nervig 8-)
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon haestener am Mo 19. Apr 2010, 22:03

Liebe Speise und Getränke am Platz Kritiker (hoffentlich richtig),
was soll dieser Blödsinn? In welche Kinderstube stuft Ihr die Besucher ein?
Hier herrschen doch, Gott sei Dank, keine Sitten aus Fußballwildwest.
Ich war vom 8.4 bis 11.4 in Hamburg beim Final Four, was glaubt Ihr was
dort los war? Wir saßen mitten im Nettelstedter Fanblock (eine Riesentruppe),
Es flog nichts, unsere Sachen mußten nicht zur Reinigung, die Fangrupen standen
zusammen tranken ein Bier und verabredeten sich für später.
Ich habe an beiden Tagen, weder einen Polizisten geschweige ein Pol. Auto gesehen!!!
Das ist nackte Wahrheit, weder in S-Bahn noch Shuttle Bus oder um die Halle war
ein Polizist greifbar.
Zur Situation in der Bayerhalle, durch Tischstellungen, Sperrbändern /ketten) ist die
Gefahr des Versauens durch die Enge wesentlich größer. In der Klingenhalle ist es noch
schlimmer, die Enge im Eingang hat mit schon ein paar Flecken eingebracht!
Als viel schlimmer finde ich die Spätkauenden, die weit hinten anstanden und warten mußten
und mir nach Spielbeginn drängelnd auf die Füße trampelten (2 Sitzplatzdauerkarten)!!
haestener
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 11. Dez 2008, 01:14

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon pletti79 am Mo 19. Apr 2010, 22:41

Ist halt grundsätzlich typisch deutsch.
Es muss alles von hinten bis vorne reglementiert werden und das völlig grundlos. Dabei gibt es überhaupt keinen akuten Anlass für solch einen Aktionismus. Seit 4!!!! Jahren ist in diesem Bereich überhaupt nichts passiert oder zu beklagen gewesen und nun geht man auf einmal her und fängt unter irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen an, die Leute einzuschränken. Und die Leute, die dies hier für gut heissen, regen sich morgen auf, weil sie beruflich oder privat mit irgendeiner irrsinnigen Bürokratie zu kämpfen haben oder ein 9-seitiges Formular ausfüllen müssen.
Letztlich ist dies nichts anderes.- Alles Heuchelei!
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon eisenhuth-photographie am Mo 19. Apr 2010, 23:28

Hallo, zum Anrunden noch ein paar Fotos, ich war leider erst zur Halbzeit da.

http://www.eisenhuth-photographie.de/ga ... hp?gid=359

Noch ein Hinweis: da nun mein Freiluftsport Baseball wieder stattfindet und ich meinen spielenden Söhnen hinterherfahre, dauert's nun schon mal ein, zwei Tage länger mit den Fotos, ich bitte da um Verständnis!

Gruß Gregor
eisenhuth-photographie
 
Beiträge: 148
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:07

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon Sven am Di 20. Apr 2010, 11:38

Momentemal. Die typisch deutsche meckerei kommt doch aktuell von denen, die das verbot bemängelt, oder?

Ich sag ja auch gar nicht, dass das so nötig und sinnig ist. Ich verstehe nur auch die Meckerei nicht. Wo ist das problem? Nochmal - man ist in dieser kleinen halle in einer Minute am Stand und hat in 3 Minuten seine Verpflegung, hat also noch ewig Zeit zum Verzehr. Verstehe eh nicht, warum man ausgerechnet in den 30 Minuten Spielzeit was essen muss - ist man nicht zum Handball gucken da? Hab in 20 Jahren Sportveranstaltungsbesuch noch nie während des Spiels gegessen. Sicher macht das Verbot aktuell keinen sonderlichen Sinn. Das drüber aufregen aber auch nicht. Sobald aber mal nen Becher oder sonst was fliegt, ist sowohl das Geschrei als auch die Strafzahlung des Vereins da. Ich kann den grundsätzlichen Gedanken absolut nachvollziehen, da mit dem Verbot keinerlei Nachteile für Zuschauer verbunden sind, die Nachteile im Falle eines Wurfes aber gegeben sein könnten. KÖNNTEN - ich kann daher auch irgendwo verstehen, wenn jemand das Verbot nicht nachvollziehen kann, da noch nie nötig und aktuell nicht nötig. Das drüber aufregen verstehe ich hingegen nicht. Wer denn unbedingt was essen muss, kanns doch vorne tun und gut?!?! Lieber so, als mal einsehen zu müßen, das ein Verbot doch nötig gewesen wäre. Letztlich in beide Richtung reine Theorie. Es WÄRE lästig, nicht am PLatz essen zu drüfen, wenn ein Spiel 3 Stunden dauern ODER die Wege in der Halle lang wären. Ein Verbot WÄRE aber aktuell auch noch unnötig, KÖNNTE aber auch mal nötig gewesen sein. Also warum meckern? Esst doch einfach vorne und gut?!?! Ich will jetzt auch niemand vorschreiben, wo und wann er zu essen hat und niemand absprechen, das er eben gerne mal beim Spiel ne Semmel reinpfeift, keine Frage. Aber 30 Minuten drauf zu verzichten ist doch nun kein Grund, Zuschauerfeindlichkeit anzumeckern.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon Sven am Di 20. Apr 2010, 11:51

Der eine raucht in seiner Wohnung, der andere erlaubts nur Gästen, bei anderen komplett tabu. Manche rauchen nur im Wohnzimmer, anere auch im Bett. Manche frühstücken im Bett, andere hassen die Krümel und lassens. Wenn man irgendwo zu Besuch ist, besteht der eine Gastgeber auf Schuhe ausziehen, andere nicht. Letztlich legt die Spielregeln der Hausherr fest. In dem fall der BHC. Ob man selbst nun doch gerne da rauchen würde, oder auf der Couch essen statt am Esstisch ist doch belanglos. Hausherr hat entschieden, warum auch immer, und gut is. So könnte man es eben auch sehen.

Wir sind nicht in der Kölnarena, wo ich bis zum Erwerb von Bier und Würstchen die komplette Pause beschäftigt bin und somit am PLatz essen MUSS. Da könnte ich die ganze Aufregung absolut verstehen.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC gegen Aue

Beitragvon Maddin am Di 20. Apr 2010, 14:55

Desweitern verstehe ich dann nicht, lieber Pletti, warum du dich nicht über das 2006 eingeführte Rauchverbot im Foyer der Klingenhalle bzw in der Bayerhalle beschwert hast. Weil es dich nicht betraf?

Daraus schliessen lassen würde sich ja, dass in den Hallen genau das nicht verboten sein darf, was du brauchst für einen perfekten Handballabend. Betriffts dich nicht, ist's egal - und nach mir die Sintflut. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich persönlich finde die Regelung okay, auch wenn ich jetzt vor dem Spiel/in der Halbzeit oben stehen bleiben muss. Ist Gewöhnungssache, und da sind wir Bergischen halt so - never touch a running system. Egal ob mans damit verbessern würde oder nicht!

By the way: ich habe zu 90% positive Rückmeldungen zum Ess/trinkverbot bekommen.
Maddin
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:41

VorherigeNächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste