@Heinrich, Mandy und haestener:
Ihr habt alle 3 den Nagel auf den Kopf getroffen!
Jetzt ist es (wieder einmal) passiert. Warum nur habe ich das Gefühl von einigen Parallelen zur Trennung von Norbert vor zwei Jahren?
In Wirtschaft und/oder Industrie würden "Bauern geopfert", im Sport läuft's eben anders. Da muss dann halt der Trainer gehen, weil er eben "die Spieler nicht mehr erreicht", sie "nicht mehr motivieren kann" usw.
Wer kann mir sagen, wie man Spieler erreicht, die "blockiert sind" ? Vielleicht, indem man sie mal richtig wachrüttelt ? In Wirtschaft und/oder Industrie bekäme man den Hinweis, dass da mindestens 10 andere nur darauf warten, eine Chance zu erhalten. Und wird man die Blockade innerhalb eines angemessenen Zeitraums nicht los, braucht man - nach einem wiederum angemessenen Zeitraum - gar nicht mehr zum Kontoauszugsdrucker gehen
Nun gut, jetzt hat man also ein Zeichen gesetzt, wobei die Frage erlaubt sein muss, ob man damit wirklich die Ursache beseitigt hat oder einfach nur ein Opfer (Sündenbock) her musste, da man sich selbst unter Zugzwang gesetzt hat.
Die nächsten (Auswärts)Spiele werden zeigen, ob der Interimslösung nur der eine oder andere Glücksgriff gelingt oder ob da mehr Potential bis dato im Verborgenen geschlummert hat.
Vielleicht wird ja schon bald ein neuer Held geboren

.
Für die Mannschaft bzw. für's ganze Team, für den Verein, für den Handballsport im Bergischen und nicht zuletzt für uns Fans wünsche ich allen Beteiligten viel Glück und Erfolg, nicht nur in Aue.
Und das der TVK gegen Hüttenberg noch einmal "zuschlägt".
Gruß Lutz