Ja, das hatte ich anders erwartet - einen Sieg und einen ganz anderen BHC. Was war das für eine schlechte erste HZ, wohl mit Abstand die schlechteste in dieser Saison. Am Anfang jeder Angriff mit Zeitspiel, wobei Oelze dann immer Verantwortung übernahm, aber jeden Wurf versemmelte. Die Abwehr fand überhaupt nicht zusammen, wo war da die Leidenschaft? Und zwischen der 15. und 30. Minuten wurden dann auch noch ganz viele freie incl. 2 Siebenmeter verworfen. Zudem durfte Gustavsson spielen, der fast gar nichts hielt. Szilagyi gab dem Spiel Struktur, hielt sich aber gerade in Punkto Torgefahr deutlich zurück, vielleicht hatte er Wurfverbot vom Arzt

. In HZ 2 dann endlich der BHC den wir sehen wollen. Hinten besser und vorne holte man ein Tor nach dem anderen auf. Gestoppt wurde das erst, als Weiß seine 3. Zeitstrafe bekam. Friesenheim blieb aber die ganze Zeit ruhig und machte viel aus seinen Möglichkeiten. Sehr gut wieder mal Klier. Der BHC hatte zu viele Ausfälle: im Tor, Mitte hinten ohne Torgefahr und kein Kreistor, wobei ich da bei aller Sympathie mal sagen muss, dass es nicht sein kann, dass Weiß wieder Mal in 20 Minuten Spielzeit 3 Zeitstrafen bekommt. Das ist einfach zu viel, Leidenschaft hin und her. Das einzig Positive waren dieses Mal die Außen, ganz stark Artmann und auch Gunnarsson von außen sicher.
Heute hätte der BHC einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen können (Balingen und Lemgo haben verloren, Erlangen nur Unentschieden). Bleibt die Hoffnung, dass der BHC bei stärkeren Gegnern wieder anders auftritt.