Saison 2015/2016

Sollen wir das Sommerloch mal mit Prognosen füllen?
Was denkt ihr? Welche Chancen hat der BHC in der kommenden Saison?
Meiner Meinung nach kann der BHC auf einem guten Fundament aufbauen und sowohl im Angriff und Abwehr noch Verfeinerungen vornehmen. Gerade das Eingespieltsein wird ein Vorteil sein. Hinzu kommt, dass wir mit A. Herrmann einen flexiblen, anderen Rückraumtyp hinzugewinnen und Dragas ja auch quasi ein Neuzugang ist. Wenn der neue Abwehrchef hält, was uns versprochen wurde, kann auch die Abwehr deutlich an Stabilität gewinnen.
Gefahren sehe ich in:
- der Verletzung von Figo; ein wochenlanger Ausfall kann der BHC kaum kompensieren
- eine Heimstärke wie in der vorigen Saison werden wir nicht mehr erleben, Siege gegen Flensburg, Berlin, RNL in einer Saison, das gibt es kein zweites Mal - es müssen also mehr Auswärtspunkte her
- Tor: da geht der BHC meiner Meinung nach einen (wage-)mutigen Schritt ein. Ein junges Talent neben Gustavsson, der nie konstant spielt. In der letzten Saison haben er und Mario wechselweise für eine ordentliche Leistung gesorgt. Rudeck muss von Beginn an eine Alternative sein. Die Torhüterposition ist im Handball enorm wichtig
- die Personaldecke ist weiterhin dünn; gerade auf den Außenpositionen darf keine längere Verletzung kommen.
Insgesamt wird es wieder um den Nichtabstieg gehen. Da sehe ich durchaus Chancen, 3-4 Mannschaften hinter sich zu lassen (Kandidaten: 3 Aufsteiger, Balingen und evtl. Lemgo mit großen Veränderungen)
Was denkt ihr? Welche Chancen hat der BHC in der kommenden Saison?
Meiner Meinung nach kann der BHC auf einem guten Fundament aufbauen und sowohl im Angriff und Abwehr noch Verfeinerungen vornehmen. Gerade das Eingespieltsein wird ein Vorteil sein. Hinzu kommt, dass wir mit A. Herrmann einen flexiblen, anderen Rückraumtyp hinzugewinnen und Dragas ja auch quasi ein Neuzugang ist. Wenn der neue Abwehrchef hält, was uns versprochen wurde, kann auch die Abwehr deutlich an Stabilität gewinnen.
Gefahren sehe ich in:
- der Verletzung von Figo; ein wochenlanger Ausfall kann der BHC kaum kompensieren
- eine Heimstärke wie in der vorigen Saison werden wir nicht mehr erleben, Siege gegen Flensburg, Berlin, RNL in einer Saison, das gibt es kein zweites Mal - es müssen also mehr Auswärtspunkte her
- Tor: da geht der BHC meiner Meinung nach einen (wage-)mutigen Schritt ein. Ein junges Talent neben Gustavsson, der nie konstant spielt. In der letzten Saison haben er und Mario wechselweise für eine ordentliche Leistung gesorgt. Rudeck muss von Beginn an eine Alternative sein. Die Torhüterposition ist im Handball enorm wichtig
- die Personaldecke ist weiterhin dünn; gerade auf den Außenpositionen darf keine längere Verletzung kommen.
Insgesamt wird es wieder um den Nichtabstieg gehen. Da sehe ich durchaus Chancen, 3-4 Mannschaften hinter sich zu lassen (Kandidaten: 3 Aufsteiger, Balingen und evtl. Lemgo mit großen Veränderungen)