2016/2017 - Aussicht für den BHC

Ich glaube, wir sind uns einig, dass es sehr schwer wird. Minden und Erlangen sind starke Aufsteiger, auf eine Insolvenz sollte man nie hoffen. Hinzu kommen die Ausfälle von Majdzinski und Gutbrod, 2 Rückraumspieler; von denen Gutbrod der einzige Shooter ist. Gerade die Kombination von A. Hermann und F. Gutbrod sehe ich als absoluten Pluspunkt, das ist die wahrscheinlich stärkste Position beim BHC.
Bin auch gespannt, welche Auswirkung die neue Regel mit dem 7. Feldspieler hat. Bei Olympia war das schon enorm.
Die Konkurrenz sehe ich hauptsächlich in Coburg, Lemgo , Minden, Stuttgart und Balingen. Erlangen hat aus dem Abstieg gelernt und anscheinend große finanzielle Möglichkeiten.
Zu Coburg kann ich wenig sagen, Kanonenfutter werden sie nicht sein, aber sie muss der BHC hinter sich lassen.
Lemgo: die werden es sehr schwer haben, was mit leid tut angesichts der Tradition. Aber gerade im Rückraum sehe ich da nicht so viel Klasse.
Minden: die waren in Liga 2 Erlangen fast ebenbürtig. Viele Spieler haben noch Erstligaerfahrung. Die Neuzugänge kenne ich kaum (was nichts zu sagen hat). Gespannt bin ich auf Bilbija. Der war einer der stärksten Rückraumspieler in Liga 1, bis er schwer verletzt wurde. Seitdem kommt er nicht mehr so richtig in Schwung. Wenn er zu alter Stärke findet, ist das eine ganz starke Waffe.
Stuttgart: die haben auch ein großes Umfeld; bleibt abzuwarten, wie Stuttgart mittelfristig Handball aufnimmt. Michael Kraus ist natürlich ein spektakulärer Zugang. Ein wenig natürlich auch eine Wundertüte, man weiß nie, was rauskommt. Aber mit seiner Erfahrung und individuellen Klasse natürlich eine große Chance. Ein Neuzugang im Rückraum fällt wohl erst mal langfristig aus.
Bin auch gespannt, welche Auswirkung die neue Regel mit dem 7. Feldspieler hat. Bei Olympia war das schon enorm.
Die Konkurrenz sehe ich hauptsächlich in Coburg, Lemgo , Minden, Stuttgart und Balingen. Erlangen hat aus dem Abstieg gelernt und anscheinend große finanzielle Möglichkeiten.
Zu Coburg kann ich wenig sagen, Kanonenfutter werden sie nicht sein, aber sie muss der BHC hinter sich lassen.
Lemgo: die werden es sehr schwer haben, was mit leid tut angesichts der Tradition. Aber gerade im Rückraum sehe ich da nicht so viel Klasse.
Minden: die waren in Liga 2 Erlangen fast ebenbürtig. Viele Spieler haben noch Erstligaerfahrung. Die Neuzugänge kenne ich kaum (was nichts zu sagen hat). Gespannt bin ich auf Bilbija. Der war einer der stärksten Rückraumspieler in Liga 1, bis er schwer verletzt wurde. Seitdem kommt er nicht mehr so richtig in Schwung. Wenn er zu alter Stärke findet, ist das eine ganz starke Waffe.
Stuttgart: die haben auch ein großes Umfeld; bleibt abzuwarten, wie Stuttgart mittelfristig Handball aufnimmt. Michael Kraus ist natürlich ein spektakulärer Zugang. Ein wenig natürlich auch eine Wundertüte, man weiß nie, was rauskommt. Aber mit seiner Erfahrung und individuellen Klasse natürlich eine große Chance. Ein Neuzugang im Rückraum fällt wohl erst mal langfristig aus.