pflanzliche Alternativen

pflanzliche Alternativen

Beitragvon porenn am Do 28. Aug 2025, 10:52

Moinsen
ich habe neulich angefangen, mich ein bisschen mehr mit pflanzlicher Ernährung auseinanderzusetzen, einfach weil ich neugierig war, wie sich das auf mein Energielevel und meine Gesundheit auswirkt. Bisher läuft’s ganz gut, aber bei bestimmten Nährstoffen bin ich unsicher, wie ich sie am besten abdecke. Gerade bei Dingen wie Omega-3 hört man ja oft, dass sie vor allem in Fisch vorkommen. Klar, es gibt Pflanzenquellen, aber ich frage mich: Welche Möglichkeiten sind da wirklich sinnvoll und auch alltagstauglich? Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen mit Ergänzungen oder besonderen Lebensmitteln und kann was dazu sagen?
porenn
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 12. Dez 2023, 07:27

Re: pflanzliche Alternativen

Beitragvon Jasone am Do 28. Aug 2025, 10:53

Hi, kann ich total nachvollziehen! Ich stand vor einer ähnlichen Frage und habe mich dann für ein veganes Omega-3 Supplement entschieden. Das basiert auf Algenöl und ist meiner Meinung nach eine echt unkomplizierte Lösung, weil man sich nicht ständig Gedanken machen muss, ob man genug Lein- oder Chiasamen gegessen hat. Mir ist aufgefallen, dass sich damit meine Konzentration verbessert hat, zumindest bilde ich mir das ein. Und praktisch ist es auch, weil’s in Kapselform kommt und man so keine komplizierten Rezepte braucht. Falls du neugierig bist, gibt’s da mittlerweile richtig gute Produkte.
Jasone
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Dez 2023, 07:32


Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drograms und 2 Gäste

cron