Eigentlich tut der BHC ja schon einiges. Das ST macht wirklich gute Werbung, teils auf einer ganzen Seite (nun ja, das ST ist ja auch Sponsor); die Mannschaft ist vom Papier her so gut wie nie und mit Hosse, Hinze und Kluge haben wir noch mind. 3 Spieler aus der Region.
Woran liegt es nun? Die von HaDe Schmitz angesprochene Euphorie gab es vor vielen Jahren mal bei der SG Solingen unter Bob Hanning. Die währte bis zur ersten Erstligasaison und endete mit dem damaligen wirtschaftlichen Zusammenbruch und dem Verfall der Mannschaft. Danach gab es immer wieder mal finanzielle Schwierigkeiten, was letztlich zur Fusion mit Wuppertal führte. Ich kenne einige Solinger, die seitdem immer noch die Ergebnisse genau verfolgen, aber nicht in die Halle gehen. An den Preisen kann es eigentlich nicht liegen, die sind noch moderat, wobei es natürlich teuer wird, wenn man als ganze Familie geht. Ich bin sicher: Solingen und Wuppertal haben genügend Handballinteressierte, die aber aus welchem Grund auch immer nicht oder nur unregelmäßig kommen.
Das beste Mittel ist immer noch eine tolle Mannschaft, in der auch Spieler aus der Region mitspielen. Leider gab es die letzten beiden Jahre zuviel Auswärtspleiten. Wir müssen einfach mal Topspiele vor eigenem Publikum gewinnen und dann werden einige auch weiterhin kommen. Das Euphorie grundsätzlich möglich ist, hat man voriges Jahr gesehen, als die Halle im Pokal gegen Lübbecke proppenvoll war.