Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Fr 9. Nov 2012, 16:42

pletti79 hat geschrieben: Dass man mit so einer neuen Arena direkt mal 15-20 EUR mehr für so einen Abend ausgibt, wollen die meisten nicht hören.


Weils auch einfach nicht stimmt ;-)

HSV Champions League € 14. RNL €12 für BuLi und (Achtung!) €10 für EHF.

BHC 2. Liga € 14,50 - im Pokal sogar plus Topzuschlag.

Zu allem anderen wird niemand gezwungen. Weder zum Parken auf kostenpflichtigen Plätzen, noch zum Konsum in der Halle. Auch in ISS Dome und Kölnarena gibts kostenlose/günstigere Parkmöglichkeiten. Als Auswärtsfan kennt man die nur eben nicht. Aber um Auswärtsfans gehts gerade ja nicht.

Und was Catering angeht, kann ich mich gut daran erinnern, das gerade da gesagt wurde, Kaufmann sei zu teuer und auf Arenenniveau. ;)
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Chris am Fr 9. Nov 2012, 17:11

Sven hat geschrieben:Hmm?

Welche genau hast Du da im Sinn?


Wenn ich schreibe, dass es genug Hallen im Umfeld gibt, meine ich Hallen für Veranstaltungen, nicht, dass der BHC da spielen könnte. Eines ganz klar, ich gehe seit der Verbandsliga zum SR Höhscheid/SG Solingen/BHC. Aber nach Leverkusen, Düsseldorf würde ich z.B. nicht mitgehen. Und ich denke, die meisten derzeitigen Zuschauer auch nicht.
Klar gibt es in Solingen Hallenprobleme, aber dafür baut man doch keine 4.000 Mann Halle, die wirtschaftlich nicht zu tragen ist. Solingen und Wuppertal brauchen keine große Halle, es sei denn die Uni sieht darin Vorteile, von denen der BHC dann profitieren könnte. Alles andere ist Wunschdenken.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon byrne am Fr 9. Nov 2012, 23:12

Guten Abend allerseits!
Möchte im Moment nur 2 Dinge loswerden:
- eine neue Halle jenseits der 4000er Grenze wird nicht realisierbar sein. Warum auch? Will der BHC in zwei Jahren international spielen? Wo waren denn die erwarteten 3200 Zuschauer zum Super-Pokalspiel gegen den HSV? Jeder, der da war, wird die leeren Zuschauerreihen gesehen haben. Und da rede ich nicht nur vom Gästeblock. War etwa jedes Heimspiel in der letzten Saison ausverkauft? Nur zum Vergleich: Balingen spielt mittlererweile 7 oder 8 Jahre in der 1. Liga (Dahin muss der BHC erst mal kommen). Die dortige Sparkassenarena fast ca. 2500 Zuschauer. Scheint zu reichen. Nun gut, eine neue Halle muss her, egal ob in Solingen oder Wuppertal, aber mir reicht ein Fassungsvermögen, was ungefähr der jetzigen Unihalle entspricht.
- @ Sven
Wenn du schon Zahlen als Beweise ins Feld führst: ich kann mich nicht erinnern, in der letzten Zeit für ein 2.Ligaspiel des BHC 14,50 € bezahlt zu haben. Ich bekomme die Karten ganz regulär im Tageblatt für 13,50 €.
byrne
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 21:49

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Sa 10. Nov 2012, 12:58

Gut, dann fahre ich demnächst 24 Kilometer zum Tageblatt. Was kostet der Spritt gleich? Stimmt, wird günstiger ;-))))) Schonmal im Onlineshop gewesen? Schau doch einfach mal auf meinen Wohnort. Somit habe ich natürlich Onlinepreise mit Onlinepreisen verglichen und nicht Tageblatt mit Tabakhandel in Mannheim Nord.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am Sa 10. Nov 2012, 13:31

Weils auch einfach nicht stimmt

HSV Champions League € 14. RNL €12 für BuLi und (Achtung!) €10 für EHF.

BHC 2. Liga € 14,50 - im Pokal sogar plus Topzuschlag.


Ach Sven, Du willst doch nicht ernsthaft eine Millionenstadt, in der jeden Tag etwas los ist, mit einem Handballverein, der in drei Wettbewerben vertreten ist, mit dem BHC vergleichen oder??? Dein Vergleich hinkt noch nicht mal, der fällt doch gleich in sich zusammen! Wenn Du anhand von CL-Preisen gegen zweitklassige Gegner die Hallenproblematik des BHC erläutern willst, gute Nacht!

Jeder, der da war, wird die leeren Zuschauerreihen gesehen haben. Und da rede ich nicht nur vom Gästeblock. War etwa jedes Heimspiel in der letzten Saison ausverkauft

Jeder, der da war (gut, außer Dir vielleicht), hat aber auch gesehen, dass es eben die stark sichtbehinderten Plätze waren, die leergeblieben sind. Und so war es letztes Jahr in den meisten Fällen auch. Hast Du ne vernünftige Halle, in der Du von (fast) allen Plätzen ne einwandfreie Sicht auf das GANZE Spielfeld hast, so hättest Du auch die restlichen 400 Karten verkauft, so hättest Du letztes Jahr auch nochmal 100 Zuschauer mehr im Schnitt gehabt.
Welche Spiele würdest Du Dir denn ansehen, wenn Du die Wahl zwischen vorletzte Reihe Oberrang hinterm Tor oder Nichthingehen hast? Es hat halt nicht jeder die Möglichkeit 4 Wochen vor dem Spiel seine Karte zu kaufen.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Sa 10. Nov 2012, 17:56

pletti79 hat geschrieben:
Wenn Du anhand von CL-Preisen gegen zweitklassige Gegner die Hallenproblematik des BHC erläutern willst, gute Nacht!


Will ich doch gar nicht, es ging doch gerade um was ganz anderes?!? Ich will Deine Aussage erläutern, man würde in Arenen mehr Geld ausgeben, was schlicht nicht stimmt. Die Preise sind ja eben AUCH Bundesligapreise.

Nicht mal so und mal so argumentieren und Zitate für was ganz anderes benutzen bitte, das ist unsauber diskutiert. Zumal, wenn Du Dir nur den unwichtigsten Teilaspekt (Nichterhöhung für CL Spiele) rauspickst, der für die Aussage gerade mal überhaupt gar keine Bedeutung hat. Tatsache: Spitzenverein BL in moderner Arena GÜNSTIGER als Zweitligist in besserer Turnhalle. Und damit Deine Behauptung der für Zuschauer teuren Arenen widerlegt. Um sonst nix ging es.

Edit sagt: Ich habe jetzt nach langem Suchen wirklich ein Beispiel gefunden, wo der günstigste Sitzplatz teurer ist. Wetzlar. €21. Das sind aber immer noch keine "locker 20 Euro mehr" und vor allem: Die haben günstigere Stehplätze als Alternative.

Der Schuh wird eher umgekehrt draus. Hat der BHC dauerhaft nur 3000 Leute, die er maximal rein lassen kann, wird nach Angebot und Nachfrage und auch wirtschaftlichem Zwang die KLEINE Halle teurer! Man muss ja den wirtschaftlichen Nachteil des niedrigeren Schnitts irgendwie kompensieren.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am So 11. Nov 2012, 13:19

Sven, meine Kernaussage war:

Dass man mit so einer neuen Arena direkt mal 15-20 EUR mehr für so einen Abend ausgibt, wollen die meisten nicht hören.
Sprich, dass man nicht nur sagen kann, die KH/UH
sind Driss
, sondern dass man bei einer solchen Kritik auch immer das berücksichtigen muss, was man dafür bezahlt.

Das versuchst Du zu widerlegen, indem Du:

- Eine Millionenstadt samt entsprechendem kulturellen und sportlichem Angebot gegen eine Großstadt ohne eben dieses vergleichst:
- Ein Ligaspiel mit einem CL-Gruppenspiel gegen zweitklassige Gegner vergleichst.

Die Preise sind ja eben AUCH Bundesligapreise.

- Preise unterm Dachjuchée mit Toplätzen in der KH viel näher am Geschehen vergleichst.

Und als Krönung wirfst Du mir noch vor, "unsauber zu diskutieren"?
Wenn Du vergleichen willst, dann führe die Ligapreise in der O2-World - meinetwegen PK2 an. Und dann fällt Dein Vergleich schneller um, als Du ihn aufgestellt hast!
Und wenn Du jetzt mal Äpfel mit Äpfel vergleichst und nicht mit Birnen, dann ist diese Aussage Quatsch.
Tatsache: Spitzenverein BL in moderner Arena GÜNSTIGER als Zweitligist in besserer Turnhalle.

weil Du sie selber wiederlegst. Denn diese Preise:
HSV Champions League € 14. RNL €12 für BuLi und (Achtung!) €10 für EHF.
sich nicht auf Arenen, sondern ebenfalls bessere Turnhallen beziehen!
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Mo 12. Nov 2012, 10:54

Ich kann nicht PK 2 vergleichen, weil wir keine PK 2 haben! Alle angegeben Preise sind der jeweils günstigste Sitzplatz im Onlineshop der Vereine für Buli Spiele.

Mehr Angebot an Plätzen, mehr Unterschiedlichkeit an PLätzen. Das wäre in einer neuen Halle bei uns auch so.

Legitim vergleichbar ist momentan nur günstigste Möglichkeit mit günstigster Möglichkeit.

Zumal: Unterm Dach letzte Reihe in der o2 World ist immer noch meilenweit bessere Sicht als auf einem Drittel der Plätze in der Unihalle oder schräg hinterm Tor Klingenhalle ;-)

Du sagst: "Hätten wir eine neue Halle, würde es teurer". In sämtlichen neuen Hallen IST es aber nicht teurer, und das ist nicht wegdiskutierbar.

Ich behaupte hingegen: Beim BHC wird es dann teurer, wenn wir KEINE neue Halle kriegen, denn dann werden die wenigen verfügbaren Karten betriebswirtschafltich teurer werden MÜSSEN, um den niedrigen Schnitt zu kompensieren. Sollten wir in die Situation kommen, ständig ausverkaufte 3500 Mann Halle zu haben, dann erstrecht. Angebot/Nachfrage!
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Mo 12. Nov 2012, 11:32

Was soll man denn davon halten? Hier wird Zusammenarbeit mit Schwalbe in der hallenfrage gefordert.

Man wird doch nicht ernsthaft Dorperhof als Alternative sehen? Dann gute Nacht... . Oder liegen Baupläne für einen Bahnhof, ne neue Schnellbuslinie und ne Autobahn nach Burg in irgendwelchen Schubladen? :lol:

http://solinger-tageblatt.de/Home/Solin ... 5886d55-ds
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Mo 12. Nov 2012, 11:43

Dorperhof find ich klasse, da kann ich zufuß hingehen... :lol:
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

VorherigeNächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron