Fangesänge - Stimmung in der Halle

Da an anderer Stelle das Thema Fangesänge angesprochen wurde, mache ich hier mal ein eigenes Thema dazu auf.
Sicher sind gelegendliche "BeHaCe" Rufe und zwei Trommelrythmen nicht dazu geegnet, auf Dauer eine Bomben-Stimmung in der Halle zu erzeugen.
Mein Ansatz wäre, sich mal da umzuschauen, wo sowas schon funktioniert und dann zu sehen, ob sich das auf den BHC und Handball übertragen läßt. Also erstmal mal "den besten Fans der Welt" geguckt, der DEG. Ich war in den achtziger und neunziger Jahren selbst regelmäßig an der alten Brehmstraße und die Gänsehaut war Programm, wenn fast 12.000 Kehlen die Fangesänge anstimmten.
Die Texte sollten lustig und von anfeuernder Natur sein, keinesfalls diskriminierend der Gastmannschaft gegenüber.
Hier mal ein paar Hörproben, sicher sind bei Tante Gockle noch mehr zu finden.
http://www.deg-1935-fanforum.de/forum/i ... boardID=32
http://www.youtube.com/watch?v=1qPfsLPkZbo
http://www.youtube.com/watch?v=yvRthbco7uM
Düüüüüüsseldorf könnte man zum Beispiel durch "Löööwenfans" ersetzen.
bei Unterzahl:
Wir geh'n voran,
als Euer siebter Mann,
egal wohin,
ob Sturm oder Schnee,
wir singen BHC olé.
Einer geht noch für Auswärtsspiele:
Und wenn wir in der Gästekurve stehn
und unsre Löwen wieder siegen sehn
dann feuern wir sie an, so laut wie jeder kann
super BHC, super BHC, super, super super BHC...
Einen hab ich noch:
Que sera sera
die Löwen sind wieder da
siegreich wie jedes Jahr
que sera sera
We are blue,
we are white,
we are BERGISCH DYNAMITE!
Sicher sind gelegendliche "BeHaCe" Rufe und zwei Trommelrythmen nicht dazu geegnet, auf Dauer eine Bomben-Stimmung in der Halle zu erzeugen.
Mein Ansatz wäre, sich mal da umzuschauen, wo sowas schon funktioniert und dann zu sehen, ob sich das auf den BHC und Handball übertragen läßt. Also erstmal mal "den besten Fans der Welt" geguckt, der DEG. Ich war in den achtziger und neunziger Jahren selbst regelmäßig an der alten Brehmstraße und die Gänsehaut war Programm, wenn fast 12.000 Kehlen die Fangesänge anstimmten.
Die Texte sollten lustig und von anfeuernder Natur sein, keinesfalls diskriminierend der Gastmannschaft gegenüber.
Hier mal ein paar Hörproben, sicher sind bei Tante Gockle noch mehr zu finden.
http://www.deg-1935-fanforum.de/forum/i ... boardID=32
http://www.youtube.com/watch?v=1qPfsLPkZbo
http://www.youtube.com/watch?v=yvRthbco7uM
Düüüüüüsseldorf könnte man zum Beispiel durch "Löööwenfans" ersetzen.
bei Unterzahl:
Wir geh'n voran,
als Euer siebter Mann,
egal wohin,
ob Sturm oder Schnee,
wir singen BHC olé.
Einer geht noch für Auswärtsspiele:
Und wenn wir in der Gästekurve stehn
und unsre Löwen wieder siegen sehn
dann feuern wir sie an, so laut wie jeder kann
super BHC, super BHC, super, super super BHC...
Einen hab ich noch:
Que sera sera
die Löwen sind wieder da
siegreich wie jedes Jahr
que sera sera
We are blue,
we are white,
we are BERGISCH DYNAMITE!