Zuschauerresonanz

Zuschauerresonanz

Beitragvon Chris am Di 5. Okt 2010, 18:21

Was meint ihr eigentlich; woran liegt es dass bisher so wenig Zuschauer kamen, obwohl mit Bittenfeld und Hüttenberg schon 2 starke Gegner da waren. 1250 sind ja 400 unter dem anvisierten Schnitt. Wir sehen derzeit doch den stärksten BHC (incl. SG Solingen und Wuppertal) seit vielen Jahren. In der vorigen Saison waren es schon mehr. Woran liegt es?
- An dem großen Angebot an Veranstaltungen allgemein?
- Abnehmendes Interesse am BHC allgemein?
- Ohne Fucki und einem kaum mehr eingesetztem Seppl Hinze fehlen die Identifikationsspieler?
????

Ich finde es nur schade, der Verein und Sponsoren tun viel, um erstklassigen Handball in der Region zu zeigen, aber irgendwie wird es nicht angenommen. Ich bin mir sicher: Zuschauerpotenzial (Handballfans) gibt es in der Region genug, um die Halle zum Platzen zu bringen.
Also, bringt Eure Freunde beim nächsten Mal mit !
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon Löwensenf am Di 5. Okt 2010, 20:30

Wir kommen leider seltener als wir möchten, weil ein Handballabend für einen 4-Personenhaushalt ziemlich teuer ist. Leider gibt es in Solingen nur noch die Geschäftsstelle und das TB als Vorverkaufsstelle, so dass es erschwert wird etwas günstigere Karten zu bekommen.
Und die Preise, wenn man wirklich mal was essen oder trinken will finde ich wirklich zu hoch - aber da kann man ja auch verzichten.
Weiter mit den vorgeschlagenen Begründungen: dass Identifikationsfiguren fehlen mag auch eine Rolle spielen; ich finde es immer etwas traurig wenn jemand geht (gehen muss), der schon lange dabei ist.
Was mich persönlich noch sehr ärgert, ist die offensive Aussage des Managements "gemeinsam in die erste Liga". Seit diesem Slogan bin ich fast bei jedem Spiel enttäusch, weil ich das Gefühl habe, dass das nicht zu schaffen ist. Früher habe ich mich schlichtweg bei jedem Sieg gefreut.So gesehen hat dier Slogan auf mich nicht positiv gewirkt.
Was mir in letzter Zeit viel besser gefällt, ist die Stimmung in der Halle. Die da sind, auch wenn es weniger sind, scheinen wenigstens alle hinter dem BHC zu stehen. Und da finde ich es heute mit weniger Zuschauern, die aber ALLE hinter dem Team stehen viel besser, als wenn da 400 Leute mehr sind, die aber die Durchlässigkeit des Klatschens und Anfeuerns verhindern.
Löwensenf
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 13:20

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon Sebi am Mi 6. Okt 2010, 07:27

Löwensenf hat geschrieben:Wir kommen leider seltener als wir möchten, weil ein Handballabend für einen 4-Personenhaushalt ziemlich teuer ist. Leider gibt es in Solingen nur noch die Geschäftsstelle und das TB als Vorverkaufsstelle, so dass es erschwert wird etwas günstigere Karten zu bekommen.
Und die Preise, wenn man wirklich mal was essen oder trinken will finde ich wirklich zu hoch - aber da kann man ja auch verzichten.

Okay, für 4 Personen ist es recht teuer, aber Getränke, ich esse selten etwas, daher bin ich da nicht so firm, aber für ein nicht alkoholisches Getränk muss man 1,70€ ausgeben, das geht für mich schon in Ordnung. In einer Durchschnittlichen Kneipe zahle ich mindestens 2 € für eine Sprite oder Cola. Ich weiß nicht, was du dir sonst vorstellst preislich. Und eine Eintrittskarte für 10 € ca finde ich auch in Ordnung, wobei ich natürlich einsehe, dass für 4 Personen die Kosten für einen Handballabend bei jenseits der 50 € liegen dürften und das nicht einmal die Woche, geschweige denn zwei- oder dreimal pro Woche möglich ist. Aber überteuert finde ich die Preise wirklich nicht.

Gruß
Sebi

PS: Ich werde heute abend ein Spiel in Dormagen sehen, Eintritt 14 €, Getränkepreise werde ich demnächste berichten.
Auf geht's Löwen. Die erste Liga wartet.
Sebi
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Sep 2009, 18:09

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon Meikel am Fr 8. Okt 2010, 09:10

Die Preise rund um den BHC sind aus meiner Sicht auch okay... Zudem zahlen Kinder weniger Eintritt, also ist die Rechnung mit den 40 Euro Eintritt nur relativ zu sehen. Getränke und Essen erscheint mir auch soweit akzeptabel. Es soll ja auch etwas hängenbleiben für den Verein.

Ich finde übrigens, dass der Slogan "Gemeinsam in die erste Liga" in Sachen Zuschauerresonanz durchaus geholfen hat. Der aktuelle Schnitt erklärt sich ein wenig durch die Tatsache, dass im Sommer eh weniger Zuschauer kommen (aktuell gibt es außer Eisenach keinen Verein, der einen besseren Schnitt als der BHC hat), zudem die Publikumsmagneten bis auf Hüttenberg noch kommen. Sollte der BHC zum Beispiel weiter erfolgreich spielen, wird das Heimspiel gegen Korschenbroich richtig voll werden, möglicherweise auch das darauffolgende gegen Neuhausen, wenn die weiter oben bleiben sollten. Und ein Heimspiel wie das gegen Eisenach am 2. Weihnachtstag ist auch ein Glücksfall, auch da ist die Halle automatisch richtig voll.

Gradmesser wird der sportliche Erfolg sein. Wenn der BHC um den Aufstieg mitspielt, kommen auch die Zuschauer. Da bin ich mir sicher.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon Sebi am Fr 8. Okt 2010, 12:44

Erfahrungsbericht aus Dormagen: Für ein Getränk 0,2 zahlt man 1,40 €, was auch in Ordnung geht, aber hochgerechnet immer noch teurer ist als bei uns. Hier kann man also festhalten, dass die Preise in Ordnung gehen, wie Meikel schon sagte. Und wenn man eine Dauerkarte kauft, spart man nochmal ca. 3 oder 4 Spiele.
Gruß
Sebi
Auf geht's Löwen. Die erste Liga wartet.
Sebi
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Sep 2009, 18:09

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon drmottek am Fr 8. Okt 2010, 13:20

Tja, eine schwierige und immer wieder beklagte Situation. Alles hängt am sportlichen Erfolg. Ich phantasiere nur manchmal so vor mich hin, wie das im Falle des Aufstiegs aussehen würde, da wäre erstmal vom sportlichen Erfolg wohl keien Rede, da ist eher Überlebenskampf angesagt. Da bin ich mal gespannt, wie sich das auf die Zuschauerzahlen auswirkt.
drmottek
 
Beiträge: 144
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:57

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon Löwensenf am Fr 8. Okt 2010, 20:08

Also aufsteigen und dann um einen möglichst guten Platz am Tabellenende zu spielen (also raus aus der Gefahr wieder abzusteigen), ich denke da wird die Halle auch voll. Das haben wir ja noch in der letzten Saison der SG gesehen.
Aber nochmal zurück auf die Frage: @Sebi, was denkst du denn, warum die Zuschauerzahlen so relativ niedrig sind? Leider hast du nur zu meiner persönlichen Meinung Stellung bezogen. Ich habe ja noch nicht mal behauptet, dass die Eintrittspreise zu hoch sind, ich finde nur, dass es für unsere Familie viel Geld ist
Löwensenf
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 13:20

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon Sebi am Fr 8. Okt 2010, 23:18

Löwensenf hat geschrieben:Aber nochmal zurück auf die Frage: @Sebi, was denkst du denn, warum die Zuschauerzahlen so relativ niedrig sind? Leider hast du nur zu meiner persönlichen Meinung Stellung bezogen. Ich habe ja noch nicht mal behauptet, dass die Eintrittspreise zu hoch sind, ich finde nur, dass es für unsere Familie viel Geld ist

Viel Geld ist natürlich immer relativ, da ich gerade erst angefangen habe zu arbeiten und noch zu Hause wohne, kann ich da die Schwierigkeiten nicht abschätzen ;) . War aber auch nie böse gemeint. Habe nur meine Eindrücke geschildert, weil ich halt gerade den Vergleich zu Dormagen anstellen konnte.

Schwierige Frage: Zwei englische Wochen, Fußball-DFB, eher unattraktive Gegner und der doch holprige Start in Eisenach und gegen Hüttenberg, dazu jede Menge Anlässe und Feiern in Solingen und Wuppertal, die allgemein schwache Zuschauerzahl zum Saisonbeginn...

Eine große Mischung aus all diesen Komponenten, wobei natürlich auch das Finanzielle bei teils 4 Heimspielen in 2 Wochen eine Rolle gespielt haben wird. Und Zeit ist auch, wie ich als neuer Arbeitnehmer / Student jetzt feststellen musste, eine Komponente.
Gruß
Sebi
Auf geht's Löwen. Die erste Liga wartet.
Sebi
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Sep 2009, 18:09

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon pletti79 am Sa 9. Okt 2010, 14:08

Ich sehe es ähnlich wie Meikel. Der Besuch war zu Beginn der Saison immer wenig. Noch dazu die vielen Feste und das ordentliche Wetter. Da gibt es halt wenige Argument den grundsätzlich Handballinteressierten in die Halle zu locken.

Und in den letzten Jahren waren es ja teilweise sogar nur um die 900-1000 Zuschauer die wir hatten. Insofern ist es ja schon besser geworden. Ich glaube auch, dass der größte Faktor der Erfolg sein wird. Stimmt dieser, werden auch die Leute kommen, wenns es kalt und ungemütlich draußen wird.

Dazu kommen dann auch noch zwei Wochen mit vier Heimspielen - was ein Segen für die Mannschaft ist halt Gift für die Zuschauerresonanz.

Man könnte dem ganzen entgegenwirken, in dem man beispielsweise vier Heimspiele zum Preis von dreien anbieten würde oder 7 Karten zum Preis von 5 oder irgendsowas. Ob es wirklich was bringt weiss ich nicht, aber versuchen könnte man es mal. Da passiert mir beim BHC einfach noch zu wenig.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Zuschauerresonanz

Beitragvon drmottek am Di 12. Okt 2010, 07:21

Moin zusammen,
daran hatte ich noch gar nicht gedacht ... so kleine "Karten-Pakete" mit Rabatt, echt eine gute Idee und man holt auch Zuschauer zu den sogenannten unattraktiven Gegnern.
drmottek
 
Beiträge: 144
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:57

Nächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron