Punktabzug wegen Pekeler

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon pletti79 am Fr 15. Okt 2010, 15:21

Doch, kann mir schon vorstellen, dass das Urteil noch gekippt wird, nämlich wenn die HBL nicht ermächtigt ist, eigenständig das Regelwerk zu verändern. Und gerade da fängt mein komisches Gefühl an: wieso sollte die Hbl die Kompetenz haben für sich die Regeln, bzw. hier das Strafmaß, zu ändern???? Du kannst ja auch nicht in einem Spiel die Zeitstrafe mit 2 Minuten bemessen und dann (vorher sind sich immer alle einig) auf 3 Minuten erhöhen.


Leute, rechtsverbindlich ist verbindliches Recht! Und wenn die HBL fünf mal nicht berechtigt war, kann ich doch nicht verbindliches Recht für die Vergangenheit kippen?

In Deutschland gibt es zum Glück noch den Grundsatz der Rechtssicherheit.
Mit einem derartigen Einspruch macht sich Coburg nur unbeliebt. Beim BHC und viel wichtiger bei der HBL.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon Meikel am Fr 15. Okt 2010, 15:59

Warten wir einfach mal ab, was passiert. Die große Schande ist für mich, dass wirklich niemand zu 100% sagen kann, was richtig und falsch ist. Dumm, dass der BHC seinen Protest gegen die rote Karte zurückgezogen hat. Vielleicht wäre dann das Thema eh erledigt gewesen. Blöd auch, dass man Pekeler nicht zur Sicherheit draussen gelassen hat gegen Bittenfeld. Siegchancen wären auch so da gewesen. Und Coburg sowie Frankfurt hätten jetzt schon Rechtssicherheit.

Ich hoffe nur, dass dieser Fall sich nicht über Monate ersteckt, weil so etwas meist doch an den Nerven zerrt...beim Team und auch Fans!
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon pletti79 am Sa 16. Okt 2010, 14:08

ch hoffe nur, dass dieser Fall sich nicht über Monate ersteckt, weil so etwas meist doch an den Nerven zerrt...beim Team und auch Fans!


Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das sekundär das Ziel der Konkurrenz sein kann.
So in die Richtung "Na, selbst wenn sie die Punkte behalten, haben wir mal schön Unruhe in den Laden gebracht".

Die Coburger haben bei endgültig jeglichen Kredit verspielt mit dieser Nummer.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon Lujasol am Sa 16. Okt 2010, 20:32

@Meikel @pletti79
ich sehe das wie Ihr. Ich denke sogar, es geht primär wohl um Unruhestiftung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bereits getroffene Entscheidung in nächster Instanz komplett auf den Kopf gestellt wird, da ja alle Beteiligten im Vorfeld zugestimmt hatten.

Coburg hätte sich (auch heute) besser auf's Handballspielen konzentriert ;) es sei denn, Raimo sucht nun einen weiteren grünen Tisch, diesmal bei der HSG Frankfurt :lol:
BHC06 - jetzt erst recht !
Lujasol
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 11. Dez 2008, 01:17
Wohnort: Solingen

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon Meikel am So 17. Okt 2010, 08:59

Die beiden Vereine, die federführend versuchen, dem BHC zu schaden, haben gestern schön einen auf den Sack bekommen...der BHC hat sich irgendwie durchgewurschtelt... Es gibt doch so etwas wie Gerechtigkeit!
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon pletti79 am So 17. Okt 2010, 12:25

Meinst Du, Coburg wird aus Düsseldorf geimpft?

Das wäre wirklich eine schöne Heuchlerei. Erst einen auf freundschaftliches Verhältnis machen und hintenrum so'ne Nummer. Aber würde zu meinem Bild passen, dass ich von Flatten habe.

Es gibt doch so etwas wie Gerechtigkeit!


Dem ist da wohl nix mehr hinzuzufügen. Zumindest unter diesem Thema.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon pletti79 am Di 19. Okt 2010, 21:17

So, nun ist es etwas ruhig geworden, und die Hälfte der Einspruchsfrist ist auch rum.

Nach den Eindrücken der letzten Tage könnte ich mir auch gut vorstellen, dass die Ankläger zufälligerweise die Frist verstreichen lassen:

Coburg steht am Tabellenende, hat zudem Raimo Wilde vor die Türe gesetzt.
Frankfurt hat erstmal die Personalie Lindt, die ja auch letztendlich aus finanziellen Problemen resultiert, zu klären.

Auch im Hinblick auf den ominösen achten Platz würden sich beide Vereine - nicht nur im Bergischen Land - letztendlich arg lächerlich und unglaubwürdig machen. Wenn man derart Probleme hat, überhaupt auf nen grünen Zweig zu kommen, gibts wohl wichtigeres, als einen solchen Aufwand um zwei zweifelhafte Punkte am grünen Tisch.

Abgesehen von der finanziellen Komponente des Prozessrisikos, schließlich würde sich der BHC nicht einfach geschlagen geben. Kapital, dass an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnte. So borniert kann eigentlich kein Verantwortlicher sein. Das hat Stefan Adam ja auch durch die Brille geäußert.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon pletti79 am Mi 3. Nov 2010, 09:31

So, lt. Solinger Tageblatt von heute morgen geht es in die nächste Runde:

Unsere Freunde aus Coburg, Frankfurt und Bittenfeld haben lt. Herrn Stemberg Einspruch eingelegt....
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon Chris am Mi 3. Nov 2010, 09:32

Nun also doch: Coburg, Frankfurt und Bittenfeld haben Protest eingelegt.

Da sie sich Zeit gelassen haben, werden sie sich informiert haben, ob Chancen bestehen. Sportlich ist das nicht, schließlich haben sie über die Regelung mit abgestimmt. Ich befürchte, da ist irgendeine Lücke. Aber der DHB oder die Handball-Liga kann wohl auch kaum gegen den BHC entscheiden, wenn dieser vom Handball-Chefjustiziar Andreas Thiel grünes Licht bekam, dass Pekeler wieder spielen kann.

Wenn es jetzt wirklich eine Lücke gibt, ist es ein Gau für den deutschen Handball und ich hoffe, der BHC ist nicht das Opfer dieser Laiengruppe.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Punktabzug wegen Pekeler

Beitragvon Meikel am Mi 3. Nov 2010, 09:52

Das war nicht anders zu erwarten. Zumal ja auch andere Vereine im Hintergrund schön mitsteuern.

Aus meiner Sicht kann man dem BHC nichts vorwerfen, da man direkt mit der HBL, die verantwortlich ist für den Spielbetrieb, Kontakt aufgenommen hat, um nach der Spielberechtigung zu fragen. Rechtlich ist ein Punktabzug durchaus möglich, schließlich beugt ja die HBL mit ihrem Beschluß geltendes Recht. Ob man deswegen aber den BHC bestraft, der sich eigentlich auf die HBL verlassen können müsste... Ich kann es mir im Sinne des Handballs einfach nicht vorstellen.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

VorherigeNächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron