BHC - Korchenbroich

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon Chris am Mo 8. Nov 2010, 10:02

Mit etwas Abstand frage ich mich auch, wieso der BHC es in HZ 2 nicht schaffte wieder zurück ins Spiel zu kommen. 30 Minuten Einzelaktionen. Moen wäre ein Mann, der wieder Spielkultur reinbringen könnte, er hat zuletzt sehr gut gespielt. Gestern hat er seine ganze Energie damit verpulvert, in den Gegner zu gehen und zu provozieren. Von Ali kam auch nicht viel und Klev warf um jeden Preis. Ich bin mir eigentlich sicher, hätte der BHC es Mitte der 2. HZ mit Laufbereitschaft und Positionsspiel versucht, sie hätten noch gewonnen.

Aber ganz verloren ist es noch nicht. Neuhausen wird noch genug Punkte abgeben und Hüttenberg wird auch nicht so konstant die Saison durchspielen. Bis Ende des Jahres darf nun kein Punkt mehr verlorengehen.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon pletti79 am Mo 8. Nov 2010, 11:19

Das war wieder mal Wasser auf die Mühlen der ganzen BHC-Kritiker. Zur zweiten Halbzeit fällt mir nichts mehr ein. Da gibts einfach keine Ausrede für. Die Mannschaft wird nie aufsteigen, wenn man sich immer und immer wieder solche fatalen Aussetzer leistet.
Und zum zigsten Male konnte man gestern beobachten, dass es keinen Einzigen in dieser Mannschaft gibt, der Eier in der Hose hat wenn's nicht läuft. Alles Mitläufer, aber kein Anführer. Früher bei der SG Solingen war dies ein Alois Mraz, später beim BHC zeitweise ein Elvir Selmanovic. Ein Klev trifft nur dann, wenn es eh läuft. Bei einer 6-Tore Führung einen Siebenmeter verwandeln kann jeder - einen Top-Spieler zeichnet es aus in den wichtigen Momenten zu treffen.

Schlimm finde ich, dass über die Zuschauer gemosert wird. Ich habe gestern keine Häme vernommen. Erwartet hier ernsthaft einer eine Klingenhölle bei einem solchen Spielverlauf wie gestern in der zweiten Halbzeit?????? Die Stimmung in der ersten Halbzeit fand ich persönlich gut, aber zu einem Mythos Klingenhalle muss auch ein bisschen das Team zu beitragen. Und eine entsprechende Erwartungshaltung bei diesem Team muss man dem Publikum wohl zugestehen.

Und auch HaDe verkennt meines Erachtens ein wenig den enormen Imageverlust, den diese völlig unnötigen Niederlagen immer wieder kosten. Dauert jetzt wieder drei Monate, bis die Leute wiederkommen. Es ist halt nicht wie in Köln, wo der FC zehn Mal hintereinander verlieren kann und trotzdem die Bude voll ist.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon Meikel am Mo 8. Nov 2010, 11:49

Die "Moserei" über die Zuschauer mache ich vor allem daran fest, dass ich schon vor der Halle mehrere negative Kommentare vernommen habe (sinngemäß: die steigen eh nicht auf und bald hat auch der Sponsor keinen Bock mehr und dann gehen die endlich richtig ab...). Mir sind aber auch schon etliche Kommentare während der 2. Halbzeit auf den Sack gegangen... Ich halte das für kontraproduktiv...

Richtig ist, dass gestern keiner, aber auch wirklich keiner Eier gezeigt hat. Wenn, dann könnte dies in der aktuellen Truppe wohl nur ein Moen, der leider ausnahmsweise im Gegensatz zur bisherigen Saison einen sehr gebrauchten Tag erwischt hatte.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon pletti79 am Mo 8. Nov 2010, 12:01

... den Moles/Pittner aber auch immer auf'm Kieker haben (keine grundsätzliche Schiedsrichterkritik!!!).
Moen hat man aber zumindest angesehen, um jeden Zentimeter zu kämpfen.

Die "Moserei" über die Zuschauer mache ich vor allem daran fest, dass ich schon vor der Halle mehrere negative Kommentare vernommen habe (sinngemäß: die steigen eh nicht auf und bald hat auch der Sponsor keinen Bock mehr und dann gehen die endlich richtig ab...). Mir sind aber auch schon etliche Kommentare während der 2. Halbzeit auf den Sack gegangen... Ich halte das für kontraproduktiv...


Du hast ja absolut recht. Und auf jeden Fall ist das kontraproduktiv und daneben. Aber was tut der BHC denn dagegen? Man spielt den Dauermoserern doch regelmäßig mit solchen Totalausfällen in die Karten, so dass man ihnen diesen Eindruck sogar zugestehen muss.

Man müsste mal richtig einen raushauen, damit wir auch positive Argumente haben. Aber das kannste nicht mit einem Sieg in H2Ku. Da musste mal in Hüttenberg mit 5 gewinnen. Aber da haben die Klevs, Reinarz & Co. wieder die Hosen voll. Ist doch nicht das erste Mal (siehe Düsseldorf).
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon Chris am Mo 8. Nov 2010, 12:32

Meikel hat geschrieben:Man müsste mal richtig einen raushauen, damit wir auch positive Argumente haben. Aber das kannste nicht mit einem Sieg in H2Ku. Da musste mal in Hüttenberg mit 5 gewinnen. Aber da haben die Klevs, Reinarz & Co. wieder die Hosen voll. Ist doch nicht das erste Mal (siehe Düsseldorf).


Warte ab, gegen Neuhausen wird der BHC mal so nen Ding rausholen. Hoffe nur, dass sie vorher in Obernburg gewinnen....
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon Meikel am Mo 8. Nov 2010, 12:42

@Pletti: Ja, recht hast Du... Das wäre der einfachste Weg, die Kritiker mundtot zu machen...

In der Tat ist diese Hinrunde wie auch die der letzten Saison sehr gebraucht. Schon 7 Minuspunkte, dazu noch 2 Zittersiege gegen Erlangen und Groß-Bieberau (ein Spiel, was man eigentlich verlieren muss). Wir sind sicher nicht das beste Team der Liga...
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon Sven am Mo 8. Nov 2010, 13:18

War was das??? Äh..was war das??!?!?!

Ich will nicht drüber reden. Wir hatten in halbzeit zwei ein Mannschaftsproblem. Und wir haben besagtes Zuschauerproblem. Schon allein der Altersschnitt bringt dies aber wohl so mit sich. Ab 50 ist der Bergische ansich unerträglich ;-)

Vorschlag: Die Mannschaft könnte sich ja mal entschuldigen für diese Halbzeit. Bei ebay gibt es für 5 Euro blau-weisse Fahnen in 90x150 cm. In gestreift, kariert, gemustert. Jeder Spieler kauft da zwei von, macht nen Stöckchen dran und die werden dann im Pokalspiel vorher an die Zuschauer verteilt. 40 Fahnen in der Halle - macht ordentlich was her, bringt Stimmung, diese widerum lockt auch mal jüngeres Publikum an. Jüngeres Publikum -mehr Stimmung - weniger Meckern- mehr Euphorie, die HaDe haben will. Mehr Stimmung - mehr Leistung - widerum mehr Werbung für noch mehr Zuschauer.

Na? Wer bestellt als erstes?
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon kathi82 am Mo 8. Nov 2010, 18:16

Tja, eigentlich braucht man zu diesem Spiel nur 2 Worte sagen:

UNBEGREIFLICH und

ENTTÄUSCHEND.

Gut, dass der BHC mit einer offensiveren Abwehr nicht unbedingt zurechtkommt, weiss man eigentlich und das gerade Fucki dieses optimal beherrscht, sollte man (nach jahrelanger Vereinszugehörigkeit) eigentlich wissen. Wenn man dann in der PK hört, dass extra 2 Trainingseinheiten auf offensive Abwehrformation basiert haben, kann man nur den Kopf schütteln...

Mehr will ich jetzt auch gar nicht mehr zum Spiel schreiben - denn eigentlich wurde ja schon alles gesagt (kritisiert).

Aber eine Sache noch, auch ich finde (und ich glaube auch, dass es vielleicht im Endspurt etwas geholfen hätte), dass die Zuschauer wirklich recht ruhig waren. Natürlich kann man von ihnen nach einer solchen Leistung nicht unbedingt verlangen, euphorisch mitzurufen - aber dafür sind wir doch FANS. Um auch in kritischen Situationen die Mannschaft zu unterstützen. Und gegen Groß-Bieberau hat die Stimmung im Endspurt sicher auch zum Sieg beigetragen!
kathi82
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mär 2009, 16:07

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon pletti79 am Mo 8. Nov 2010, 19:25

Natürlich kann man von ihnen nach einer solchen Leistung nicht unbedingt verlangen, euphorisch mitzurufen - aber dafür sind wir doch FANS. Um auch in kritischen Situationen die Mannschaft zu unterstützen.


Du weisst doch mit am Besten Kathi, was in der Klingenhalle schon für Spiele umgebogen wurden.
Da zeigt sich halt irgendwo, dass der BHC in punkto Identifikation noch nicht endgültig angekommen ist bei den Leuten. Zumindest nicht so, dass man wie ein Mann hinter dem Team steht. Und dem sind diese dauernden, bisweilen peinlichen Negativerlebnisse auch nicht förderlich (Stichwort Imageverlust!).

Es ist eh schon schwierig die sturen, bergischen Motzköppe von anderen Wupperseite zu überzeugen. Und wenn sie dann auch noch sehen müssen, wie ein so hochdotiertes Team immer wieder Spiele auf die selbe Art und Weise vergeigt, wirds halt sauschwer, im Bergischen ne Euphorie oder einen richtigen Hexenkessel zu erzeugen.
Die Leute wollen TYPEN sehen und keine Truppe die nur ihren Stiefel runterspielt. Das Zeug dazu hätte ein Moen oder ein Reinarz - aber eben nicht so.

Hat meines Erachtens auch nix mit Zuschauerstruktur etc. zu tun.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - Korchenbroich

Beitragvon Meikel am Di 9. Nov 2010, 11:55

...ich denke auch, dass zu guten Solinger Seiten die Stimmung eine andere gewesen wäre. Der BHC wird in Solingen leider nicht von allen in der Klingenhalle zu 100% akzeptiert. Das lässt sich wohl auch nur durchdauerhaften Erfolg ändern.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

VorherigeNächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron