Analyse -- es geht voran

Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris Hoppe am Mo 8. Nov 2010, 14:31

Es ist schön eine Vision zu erzeugen , doch die Realität sieht anders aus.

Welcher Spieler unter der Ägide Adam hat sich in Solingen positiv weiter entwickelt
oder ist den vollmundigen Ankündigungen dauerhaft gerecht geworden?

Welcher Fortschritt im spielerischen Bereich ist unter dem Trainer Team erkennbar ?

Welchen Fortschritt haben die Trainerwechsel in den letzten Jahren gebracht?

Wir haben einen erfahrenen Torwarttrainer/CoTrainer, ist dies an den Torwartleistungen erkennbar?

Die jungen Spieler stagnieren in Ihrer Entwicklung seit langem , woran liegt es?

Welcher Spieler hat Erstliga Niveau ? und dies auch auf längere Sicht ?

Seit Alois Mraz und Gerrie Eijlers keiner mehr !

Letztendlich ist das Kunstprodukt BHC in keinem Bereich erfolgreicher wie ein "Dorfverein"
a la Korschenbroich, doch der Kader kostet nur 30 % von unserem Etat.

Die Bilanz des Managers Adam / und des Trainer Teams im sportlichen Bereich ist recht mager, oder nicht ?

Eine Oberliga Mannschaft ohne Personal als Unterbau für ein Profi Team ?
:?: :?: :?:
Chris Hoppe
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:24

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Sven am Mo 8. Nov 2010, 15:11

Intention des Threads? Stunk machen? Schlechte Stimmung verbreiten? Seinen bergischen Muffkopp zur Schau stellen?

Oder wo ist Dein eigenes, persönliches Fazit? Wo ist die der Beleg? Wo ist der Lösungsvorschlag? Wo ist Deine Bewerbung auf den Posten?

Bislang sehe ich nur unbelegte Thesen, die allesamt auf schlechte Stimmung zielen - zumal die Wortwahl auch von Anfang an als Fusionsgegner outet, der jetzt die Gelegenheit nutzt.

Ganz übler Stil.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris am Mo 8. Nov 2010, 15:20

Na, das ist ja doch recht überzogen Chris Hoppe. Ein Christian Hosse hat sich gut entwickelt; das Torhütergespann ist so stark wie seit Jahren nicht mehr. Unter HaDe hat sich die Mannschaft deutlich entwickelt, mehr Bewegung ohne Ball, mehr Spielzüge. Erstliga spielen können sicher einige (die Torhüter, Reinarz (derzeit nicht in Form), Klev mit guter Alternative in Schwächeperioden, Moen, Pekeler, Vitek und hoffentlich auch Karason.

Nicht verbessert haben sich in der Tat die unerklärlichen Schwankungen, vielleicht fehlt es an einer absoluten Führungsperson, von der ich hoffte, dass es Moen sein könnte. RA ist wie im Vorjahr die schwächste Position.

Adams hat meiner Meinung nach viel erreicht: neue Sponsoren und viele Spieler, die in Liga 1 spielen könnten. Letztendlich ist er nicht dafür verantwortlich, dass es so große Schwankungen gibt. Und dass die Zuschauerzahlen zurückgehen liegt ja auch nicht nur an den Leistungen.

Also, die Pauschalabrechnungen bringen nun wirklich nicht viel. Hab noch keine positiven Beitrag im Forum von Dir gelesen - und dann kommst Du direkt mit so was.
Aber ganz klar, es besteht Klärungsbedarf und die Uhr steht schon auf 2 vor Zwölf.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Meikel am Mo 8. Nov 2010, 15:25

Nach so einem Spiel ist es natürlich nicht einfach, gute Gegenargumente zu finden. Ich versuche es dennoch einmal:

Seit dem Trainerwechsel ist die Bilanz zumindest etwas besser geworden. Die letztjährige Rückrunde war stark (bestes Team der Liga), die bisherige Hinrunde ist sicher eine Enttäuschung nach dem gestrigen Spiel. Das Verletzungspech ist sicher teilweise eine Erklärung.

Die Torhüterleistungen sind besser geworden. Stochl war gestern wohl der beste Löwe, trotz seiner gut 10-minütigen Schwächephase. Wir haben nun mal keinen Omeyer.

Hoße und Quade sehe ich nicht in Stagnation, beide haben die etablierten Kräfte auf ihrer Position verdrängt (Hinze) oder spielen auf Augenhöhe (Reinarz). Giela war ständig verletzt. Pekeler ist ganz neu bei uns.

Unser Kader hat teilweise Erstliganiveau. Das zeigt sich, dass ein Ali Oelze letztes Jahr in Balingen direkt Stammspieler war. Auch Klev und Moen haben grundsätzlich das Niveau. Von Jiri Vitek als Nationalspieler ganz zu schweigen.

Der BHC steht vor Korschenbroich in der Tabelle, war letztes Jahr auch deutlich vor Ihnen. Letztes Jahr ist man erst in der Relegation gescheitert, das ist sportlich durchaus erwähnenswert, wenn auch nicht das Ziel.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Sven am Mo 8. Nov 2010, 15:29

" Und dass die Zuschauerzahlen zurückgehen liegt ja auch nicht nur an den Leistungen."

DAS ist allerdings ein konkreter Kritikpunkt, auch wenn Du ihn hier nicht als einen solchen bringst.

Marketingtechnisch tut der BHC deutlich zu wenig. Selbst in Düsseldorf, wo Handball nur an viertser Stelle im Zuschauerranking steht und nun wirklich gar nichts los ist, prangen riesige Plakatwände mit Spielankündigungen an den Einfallstrassen. Der Altersschnitt beim BHC ist zu hoch. Der Nachwuchs (und der fängt in dem Fall schon unter 30 an...) fehlt fast komplett. Freikartenaktionen an Schulen, Kombitickets Baseball/Handball/Football, Spielplakate, Positionierung als Freizeitalternative und Spitzensportteam. All dies fehlt komplett. Das der BHC das KANN; zeigt doch die wirkliche gute Präsenz im Web und bei Facebook. Sollte man viel mehr nutzen. Bei einem Schnitt von 1200 Zuschauern kann man bei Spielen, wo man weiss, das mehr nicht kommen werden, locker 500 Freikarten an Schulen rausgeben. Platz ist genug da. Grade in der Klingenhalle - da setze ich die einfach "hinter Tor" und klaue nicht mal restliche Kapazitäten. Einnahmen nehme ich mir auch nicht - unter 20 ist nämlich niemand in der Halle, es kann also niemand Freikarten kriegen, der sonst gezahlt hätte. Da geht mehr. Zuschauerstruktur ist nämlich mehr als suboptimal. Die jüngere Zielgruppe wird bislang so gut wie gar nicht erreicht. Nicht, das ich ULTRAS bei uns haben wollen würde - aber die theoretische Möglichkeit gibts auch gar nicht- es ist niemand da, der sich zu zuwas zusammen rotten könnte. Ist aber auch der einzige Vorteil desen ;-)
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris Hoppe am Mo 8. Nov 2010, 20:14

Die Wahrheit ist manchmal unbequem, doch ich sehe keinen Erstligaspieler aktuell
in den Reihen des BHC.
Erfolge im sportlichen Bereich sind für mich nicht erkennbar , im Gegenteil
Stagnation in den Reihen der Spieler.
Torwartleistungen haben sich bei einem renommierten Co-Trainer gebessert???
Komischerweise hat Gerrie Eilers den Durchbruch ohne Kompetenzteam geschafft.
Welcher Spieler hat den nun die hohen Erwartungen erfüllt?
Wo ist den der so wichtige Unterbau des BHC , um junge Spieler reifen zu lassen?
Im Gegensatz zu den meisten Usern schreibe ich nicht unter Pseudonym,sondern
stehe zu meinen Aussagen.
Wünsche allen Fans den gemeinsamen Weg in die 1. Liga mit erfolgreichem Ausgang,
doch Fragen muss man stellen dürfen.
Chris Hoppe
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:24

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon AnnaB am Mo 8. Nov 2010, 21:26

Unter HaDe Schmitz hat sich die Mannschaft m. E. was das spielerische angeht schon fortentwickelt und es sind mit Sicherheit einige der Spieler in der Lage, in der 1. Liga zu spielen. Siehe das Spiel gegen Balingen. Dass sie es können haben sie gezeigt.

Die Frage ist für mich eher, warum sie manchmal im Spiel so abschmieren. Das ist ja schon seit Jahren so, egal wer Trainer ist. Und das kann auch ein Führungsspieler nicht immer rausreissen - da hat sich Moen finde ich diese Saison (meistens) ganz gut geschlagen.
Im übrigen sind Trainer und Spieler was das angeht vermutlich genauso gefrustet sind wie der geneigte Zuschauer.

Was das Engagement der Zuschauer angeht - da geht mir schon auch manchmal der Hut hoch. Zu viele distanzierte bergische Muffelköppe. Da würde es sich bestimmt lohnen Aktivität zu entfalten.

Wenn es mit dem Aufsteigen gelingt: Schön. Wenn nicht kann ich damit auch leben.
AnnaB
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 00:01

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris am Mo 8. Nov 2010, 22:01

AnnaB hat geschrieben:Unter HaDe Schmitz hat sich die Mannschaft m. E. was das spielerische angeht schon fortentwickelt und es sind mit Sicherheit einige der Spieler in der Lage, in der 1. Liga zu spielen. Siehe das Spiel gegen Balingen. Dass sie es können haben sie gezeigt.


Hab vorhin schon einige Spieler aufgeführt, die in Liga 1 spielen können und ich gehe soweit, dass der BHC mit Friesenheim, Melsungen, Dormagen, Aalen und vielleicht auch Wetzlar und Hannover mithalten kann, wenn die Mannschaft das spielt, was sie kann - siehe auch das Balingen Spiel. Will jetzt nicht zum hundertsten Male schreiben, dass sie oft nicht ihr Potenzial abruft.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris Hoppe am Di 9. Nov 2010, 07:39

Es ist schön wieviel Verständniss Eurerseits für den BHC vorherrscht.
Ihr habt für die Spieler immer eine gute Ausrede , warum etwas nicht
funktioniert.
Dennoch überzeugen mich die hier gelesenen Antworten auf meine
Fragen keineswegs , weil keiner eine Frage bis jetzt fundiert beantwortet
hat.
Es liegt mir fern den Besserwisser zu spielen , aber die gemachten Fehler
liegen für den zahlenden Zuschauer recht deutlich offen.
Vielleicht sollte man einfach mal hin sehen.
Die Konsequenzen aus dem heutigen "Krisengespräch" werden mit
Sicherheit "fürchterlich" sein.
Um einen guten Kuchen zu schaffen bedarf es nicht nur der Zutaten,
es kommt auf den Mix und die Temperatur an.
In diesem Sinne - wollte im Forum nicht stören -
mit geballter Kompetenz der 3 Sportverantwortlichen immer weiter machen ! :) :)
Chris Hoppe
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:24

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon pletti79 am Di 9. Nov 2010, 09:33

Es ist schön wieviel Verständniss Eurerseits für den BHC vorherrscht.

Nicht Verständnis, es wurden sachliche Argumente geliefert :!: Diese hast Du bisher nicht widerlegt (widerlegen können?).

Ihr habt für die Spieler immer eine gute Ausrede , warum etwas nicht
funktioniert.

Zeigt, dass Du dieses Forum nicht regelmäßig verfolgst. Ansonsten hättest Du erkannt, dass die Leistung der Spieler hier durchaus kritisch beäugt wird.

Dennoch überzeugen mich die hier gelesenen Antworten auf meine
Fragen keineswegs , weil keiner eine Frage bis jetzt fundiert beantwortet
hat.

Die Fragen wurden beantwortet. Wer meint, die Argumente seinen nicht fundiert, sollte erst mal selber welche vorbringen um seine Kritik zu rechtfertigen.

aber die gemachten Fehler
liegen für den zahlenden Zuschauer recht deutlich offen.

Welche gemachten Fehler? Konkret bitte! Ross und Reiter nennen! Ich lese von Dir nur Floskeln und Fragen, die in den Raum gestellt werden.

Die Konsequenzen aus dem heutigen "Krisengespräch" werden mit
Sicherheit "fürchterlich" sein.

Meinst Du mit Ironie und Polemik werden Deine Aussagen glaubwürdiger?

Kritik ist immer gut. Nur sollte man dabei sachlich bleiben, Argumente und Verbesserungsvorschläge haben. Ansonsten macht man sich schnell unglaubwürdig. Genauso im Übrigen, wenn man Kritik immer nur in eine Richtung kennt.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Nächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron