Analyse -- es geht voran

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris Hoppe am Di 9. Nov 2010, 11:36

Mein lieber Pletti --- offensichtlich ist beim BHC alles ok.

Ross und Reiter --- wie siehst Du denn die Entwicklung der Torhüter ?

Das größte deutsche Torwarttalent glänzt aufgrund fachmännischer Förderung
dauerhaft und wird von einem internationalen Vollprofi spitzenmäßig ergänzt?

Eine spielerische Weiterentwicklung ist bei welchem Spieler erkennbar?

H. Quade tritt seit Jahren auf der Stelle oder etwa nicht.

Welche Spielzüge des renommierten Trainers werden denn gegen wechselnde

Abwehrformationen umgesetzt ? Unter Druck gibt es Blackout, trotz vieler Vollprofis.

Wer ist denn der Führungsspieler , der mit dem besten Vertrag ?

Stimmt die Hierachie innerhalb der Mannschaft ? Wer krempelt die Arme hoch ?

Seppl Hinze an der Seitenlinie und sonst ???

Welcher Spieler hat nach seiner Verpflichtung dauerhaft die Erwartungen erfüllt.

Hat der Tausch Henkel gegen Nippes Erfolg gebracht?

Viel Spass auf dem Weg in die 1. Liga, denn der weg ist das Ziel. :D
Chris Hoppe
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:24

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Meikel am Di 9. Nov 2010, 11:53

Die Torhüterentwicklung sehe ich wie andere als okay. Wir sind sicher durch Stochl statt Zoubkoff besser geworden. Außer Düsseldorf sehe ich kein Team in der 2. Liga Süd, welches ein besseres Duo hat. Beide haben in dieser Saison schon starke Leistungen gebracht.

Die spielerische Weiterentwicklung kann man sicher hinterfragen. Da bin ich bei Dir. Hoße und Quade haben zuletzt durchaus einen kleinen Schub gemacht (meiner Meinung nach), da ist aber sicher noch Luft nach oben.

Mit der Reaktion von HaDe Schmitz auf verschiedene Abwehrformationen des Gegners bin ich durchaus zufrieden, siehe als Beispiel das Spiel gegen Balingen. Mit HaDe haben wir sicher kein Trainer-Problem.

Dass das Team immer wieder Blackouts hat (Düsseldorf, Groß-Bieberau, 2. Hälfte Korschenbroich) ist in der Tat unerklärlich. Da habe ich keine Erklärung für. Vielleicht fehlt wirklich die oft zitierte Hackordnung im Team. Aber der Punkt muss in der Tat schnellstmöglich geklärt werden.

Dass Hinze aktuell kaum zum Einsatz kommt, kann laut Interview im Tageblatt sogar er selbst nachvollziehen. Ich denke auch, dass er im Moment nicht an Pekeler und Quade vorbeikommt. Sportlich ist das eine richtige Entscheidung.

Einen Tausch Nippes/Henkel hat es nie gegeben. Nippes wollte weg, der BHC wollte ihn niemals abgeben. Mit ihm wäre das Team aktuell sicher stärker.

Beim BHC ist aktuell nicht alles okay, im Gegenteil. Aber ich wehre mich gegen Pauschal-Kritik. Gegenfrage: Würdest Du das Trainer-Team und das Management am liebsten komplett in die Wüste schicken? Wo siehst Du für den Fall die Alternativen?
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon 15! am Di 9. Nov 2010, 13:16

ich denke der bhc ist generell auf nem guten weg...
mario und stochl ergänzen sich gut...zumindest in den spielen die ich gesehen habe (bis jetzt 2 heimspiele verpasst) - hier sehe ich nicht den knackpunkt...

über die 2.hz braucht man nicht diskutieren.......
generell hat man mit behr einen mann für die zukunft geholt der noch zeit braucht...
pekeler hat mich überzeugt, hat eine topquote, nur das mit den roten karten sollte er noch abstellen.
henning hat sich auch weiter entwickelt kann das tempo auf jeden fall längerr gehen und ist der körperlich robustere spieler...wenn die beiden normalform haben auch ein superduo...

rechts außen sehe ich die größten probleme da wir hier am meisten verballern. aber wen soll der bhc hier holen??? henkel ist aber dieses jahr besser geworden aus meiner sicht, also auch hier leichter aufwärtstrend.

halbrechts. zu vitek braucht man glaub ich nicht viel sagen. topp mann!! karasson wird hoffentlich bald fit...er hat ja andeuten lassen das er einiges kann

mitte sehe ich auch unproblematisch...moen stark verbessert ggü letzter saison und oelze kommt auch langsam besser rein...

halb links...tja klev ist halt immer ne wundertüte, wenns läuft dann knallt es auch und behr braucht zeit...

links außen: reinarz wenn er wieder zur form findet braucht man auch nicht drüber diskutieren einer der besten in der 2.liga süd und hosse kann es auch ...

wenn du dir mal die spiele noch unter wilde angeschaut hast das war einfach nur tempo tempo tempo tempo ...unter hade hat sich auf jeden fall mehr spielkultur da...die kreisläufer werden besser eingesetzt und es gibt spielzüge...aber die anderen schlafen natürlich nicht...videostudium etc...da muss man einfach mal realistisch sein das nicht jeder ball reingeht...es kennt ja eigentlich auch jeder jeden...
15!
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 9. Dez 2008, 08:31

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon 15! am Di 9. Nov 2010, 13:18

es ist noch gar nichts verloren...es geht jetzt darum eine trotzreaktion in obernburg zu zeigen und dann neuhausen ins visier zu nehmen. das sind die spiele die jetzt entscheiden um den abstand wieder zu verkürzen...man sollte ich hier jetzt nicht alles in grund und boden disktuieren sondern lieber noch mehr einsatz für die mannschaft zeigen.

zu nippes...er wollte weg und man sollte jetzt nicht in die vergangenheit blicken sondern lieber auf die aktuelle lage und klar herausstellen woran lag es am sonntag damit es wieder läuft...
15!
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 9. Dez 2008, 08:31

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon pletti79 am Di 9. Nov 2010, 14:56

es ist noch gar nichts verloren...

Das ist richtig.

Aber Fakt ist auch, dass wir Mitte der Hinrunde schon zwei Heimniederlagen auf dem Konto haben. Ich bin auch davon überzeugt, dass wir gegen Neuhausen und Obernburg gewinnen. Aber wir schaffen es einfach nicht konstant über mehrere Monate mal ohne Niederlage zu bleiben um richtig Boden gut zu machen. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir nicht irgendwann mal unverhofft zu Hause noch den ein oder anderen Punkt lassen. Oder mal ein Auswärtsspiel in Saarlouis vergeigen. Ganz zu schweigen von den Topspielen in Hüttenberg, Bietigheim etc.. Und 15 Minuspunkte sind einfach zu viel.

Bin sogar überzeugt, dass die Mannschaft unaufgeregter spielen würde, wenn man mal am Platz an der Sonne wäre. Aber wenn man immer hinterher hängt...
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon 15! am Di 9. Nov 2010, 18:41

ja da muss ich dir recht geben. vor allem wenn man das ziel so offensiv formuliert wird man auch daran gemessen!
15!
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 9. Dez 2008, 08:31

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Sandy am Di 9. Nov 2010, 19:50

Wobei ich der Mannschaft nicht ständig das Ziel "gemeinsam in die erste Liga" unter die Nase reiben würde. Der Aufstieg soll natürlich das erklärte Saisonziel sein und ich unterstelle einfach mal allen Beteiligten, dass sie das auch verfolgen. Aber Versprechen und Ziele geben immer das Maximum des Erreichbaren an - erstens stirbt die Hoffnung zuletzt und zweitens muss man sich immer nach der Decke strecken. Für eine Mannschaft wie den BHC kann es einfach nicht das einzige Ziel sein, die eingleisige Zweite zu erreichen. Also bleibt "nur" der Aufstieg. Und so unrealistisch ist das auch gar nicht. Auch wenn es nach dem Einbrich letzten Sonntag etwas weiter in die Ferne gerückt ist :?
Spielerisch sehe ich schon Fortschritte - vor allem auch im Spiel selbst. Da sind einfach mehr Möglichkeiten drin, einen Gegner zu packen, mehr taktische Finesse und technisch sehe ich auch Entwicklungen. Je mehr Spielzüge man im Repertoire hat, desto weniger durchschaubar ist man. Ausserdem hat das Tempo zugenommen, in dem das Spiel läuft. Rein konditionell ist da schon was passiert und auch von der Konzentration her. Ich denke nicht, dass es für eine Zweitligamannschaft normal ist, zwei Halbzeiten auf hohem technischem und läuferischem Niveau durchzuhalten. Unsere Tormänner sind erstklassisch. Und auch aus dem Rückraum geht mehr.
Kurz: Die Entwicklung ist da - sichtbar im Spiel und auch in der Statistik.

Vielleicht lief die erste Halbzeit am Sonntag einfach zu gut und der Respekt vor dem Gegner ging verloren? Und auch wenn wir noch genügend gute Spieler auf dem Feld hatten - der eine oder andere Auswechselspieler, der verletzungbedingt nicht zum Einsatz kommen konnte, fehlte einfach. Aber Lamentieren und Aufregen bringt nichts. Draus Lernen und besser machen beim nächsten Spiel. Chancen haben wir immer und zu jeder Zeit - nun müssen wir sie nur noch konsequenter und konstanter nutzen.

Ausgetextet 8-)
Sandy
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:35

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris Hoppe am Mi 10. Nov 2010, 07:49

:D Donnerwetter --- bis auf die 2. Halbzeit am Sonntag scheint für die meisten User beim BHC alles
in bester Ordnung zu sein.

Fakt ist , dass der Kader inclusive Fachkompetenzteam viel Geld kostet.

Fakt ist , dass Sven Hertzberg ohne Team da steht oder soll der Trümmerhaufen,der Unterbau

des Top - Teams sein ? Dort sollen die jungen Perspektivspieler reifen ?

Klar , an der Seite Ihres Handball - Managers lernen sie die Trickkiste aus vergangenen LTV Zeiten.

Erstklassige Torhüter habe ich dauerhaft noch nicht gesehen,trotz Förderung durch den allseits beliebten
Topersatztorhüter der 1. Liga.

Ab 28.11.2010 wird dann mit dem Finger auf Andreas Thiel gezeigt, wenn die geballte Kompetenz näher erläutert wird. Stellt bloß keine Fragen und habt weiter viel Spaß auf dem Weg in die 1. Liga.

Ist bei Punktabzug die eingleisige 2. Liga sicher ? Doch wie immer der Weg ist das Ziel. Es geht voran. :roll:
Chris Hoppe
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:24

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon Chris am Mi 10. Nov 2010, 09:56

In erster Linie muss dringend daran gearbeitet werden, die Ruhe im Spiel zu bewahren, die taktischen Angaben trotz Tore des Gegners weiterhin streng einzuhalten und die Tore nicht zu erzwingen, sondern rauszuspielen. Das alles ist dem BHC bekannt, und es ist unerklärlich, wieso es immer wieder mal zu Einbrüchen kommt. Ich erwarte von Führungsspielern wie Moen, dass er dann auf dem Spielfeld dafür sorgt, dass man in Ruhe sein Spiel macht und in kritischen Phasen nicht hektisch wird. Ich denke an van Bommel bei Bayern; der würde in solchen Situationen dafür sorgen oder früher Effenberg. Allerdings sollte ein Klev auch von sich aus sehen, dass man nach etlichen Fehlwürfen nicht einfach so weiter machen kann.
Die Realität beim BHC sieht in kritischen Momenten leider so aus:

Klev wirft dann erst recht aus jeder Position
Vitek wird eher passiv und wirft praktisch gar nicht mehr (da meine ich jetzt nicht HZ 2 von Sonntag)
Moen verstrickt sich in Reibereien mit dem Gegner und Diskussionen mit den Schiedsrichtern
Oelze tritt kaum in Erscheinung als Führungsspieler
Reinarz versucht es auch mit Gewalt und Einzelaktionen
Kluge wird völlig unsicher und verwirft freie Bälle oder bekommt keine einfachen Pässe mehr hin

Von den jungen Spielern kann man die Wende da nicht erwarten, also müssen die genannten Spieler, allen voran Moen, da ran und zwar nicht bald, sondern ab sofort.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Analyse -- es geht voran

Beitragvon pletti79 am Mi 10. Nov 2010, 11:35

Fakt ist , dass Sven Hertzberg ohne Team da steht oder soll der Trümmerhaufen,der Unterbau
des Top - Teams sein ? Dort sollen die jungen Perspektivspieler reifen ?


Die Versäumnisse in Bezug auf den Nachwuchs sind doch schon lange bekannt und vom BHC auch eingesehen worden. Was erwartest Du an dieser Stelle? Ein persönliches Entschuldigungsschreiben voller Demut von Stefan Adam?
Sachlich wäre es allerdings gewesen, wenn Du auch erwähnt hättest, dass es in letzter Zeit diesbezüglich einige gute Ansätze gibt (Handballcamps, Einsatz von Seppl Hinze als Koordinator, etc.). Aber das verträgt sich wahrscheinlich ja nicht mit Deiner latenten Missgunst...

Erstklassige Torhüter habe ich dauerhaft noch nicht gesehen,trotz Förderung durch den allseits beliebten
Topersatztorhüter der 1. Liga.

Wie viele Spiele hast Du gesehen? Im bisherigen Saisonverlauf sind die Torhüter durchaus ein wichtiger Faktor gewesen.

Ab 28.11.2010 wird dann mit dem Finger auf Andreas Thiel gezeigt, wenn die geballte Kompetenz näher erläutert wird. Stellt bloß keine Fragen und habt weiter viel Spaß auf dem Weg in die 1. Liga.

Diese Vorverurteilung ist ein weiteres Beispiel für Deine Missgunst und dafür, dass Du nur Unruhe stiften willst. Entweder Du bist Hobbyrichter und hast genau Kenntnisse, dann bitte. Ansonsten wart einfach die Zeit ab.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

VorherigeNächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron