von Sebi am Do 20. Jan 2011, 20:41
Auch wenn es hier nicht aktuell war / ist. Auf der Internetseite des Solinger Tageblatts wurde im Kommentar sehr auf einem Wuppertaler herumgehackt, der anmerkte, es müsse Solinger & Wuppertaler Handballverein heißen. Daraufhin wurde ziemlich auf die bösen Wuppertaler eingedroschen. Ich bin der festen Überzeugung, dass dies nur eine geringe Minderheit der Handballfans im Bergischen und speziell eine noch kleinere Zahl an BHC-Anhängern (als Fan mag ich so etwas nicht beschreiben) sind, die immer noch in ihrem "Kirchturmdenken" (Zitat Stefan Adam) so sehr (zu sehr, viel zu sehr) verhaftet sind. Nur kurz zu den Themen: Die Stadt Solingen sei hereingelegt worden, die Wuppertaler hätten sich an der SG Solingen gesund gestoßen. Erstens haben die "Höhscheider" (das Kirchturmdenken geht schon innerhalb der Stadt los) mit Sicherheit ehrliche Absichten und sind damals aus der ersten Liga abgestiegen. Ohne den Ausbau der Klingenhalle wären die Erstligajahre so nicht möglich gewesen. Und zum zweiten Punkt: Beiden Vereinen hätte ohne eine Fusion, die tollen Handball und meist auch tolle Fans hervorgebracht hat, die sportliche Bedeutungslosigkeit gedroht. Von daher, lassen wir das und freuen uns gemeinsam über ein gerechtes Urteil und die vorher zwar offizielle, aber nie von anderen Medien kommunizierte Tabellenführung.
Gruß
Sebi
Auf geht's Löwen. Die erste Liga wartet.