Also jetzt den Trainer zu kritisieren, ist aus meiner Sicht Blödsinn.
Ich habe keine Manöverkritik angebracht, sondern festgestellt, dass zum wiederholten Male in kritischen Situationen eine Auszeit wirkungslos verpufft und einfach der Mut fehlt, den Gegner mit gewissen Schachzügen zu überraschen. Wenn Dir das nicht auffällt, weiss ich es auch nicht.
Knudsen hatte vorher 2 Fehlpässe und 2 Fehlwürfe hingelegt,...
Da ist es wieder, dieses "mit zweierlei Maß messen". Vergleiche doch einfach mal den Fluss des Angriffsspiels 1.Halbzeit Großwallstadt und Wetzlar. Und jetzt argumentierst Du mit zwei Fahrkarten und zwei Fehlpässen (wobei man Fehlpässe auch immer von zwei Seiten argumentieren kann)?? Dann bin ich ja mal auf Deine Argumentation gespannt, warum Klev gegen Großwallstadt 30 Minuten spielen durfte - bei 20 Fahrkarten und 20 Fehlpässen! Knudsen hat seine Meinung dazu ja nun auch deutlich zum Ausdruck gebracht.
Auch die Hereinnahme von Reinarz für den wirkungslosen Hoße war nachvollziehbar.
Stimmt, wenn sie in der Halbzeit erfolgt wäre. Hoßi war unauffällig, das Spiel gestern eher rechtslastig. Aber eine Schwächung war es für uns nicht. Insofern war der Wechsel 10 min vor Schluss Schwachsinn, denn ein Außenspieler ist immer auch von den Anspielen abhängig. Und wenn ich alles auf eine Karte setze, werfe ich aus dem Rückraum um ggf. noch nen Abraller zu bekommen, nicht aber von der Eckfahne.
Auch der Wechsel von Stochl auf Huhnstock war okay,... Die Deckung war nach dem 25:22 ebenfalls deutlich offensiver, was Wetzlar dann gerade über den Kreis gut ausgenutzt hat.
Der Torwartwechsel war für mich auch kein Kritikpunkt. Das geht mal so mal so aus.
Aber eine "deutlich offensivere 6:0 bleibt eine 6:0 Deckung. Da ist für Wetzlar nix überraschend anders gewesen. Zumal durch die Einwechslung von Salzer schon vor der 50. Minute mehr Druck aus dem Rückraum kam.