Wetzlar - BHC

Re: Wetzlar - BHC

Beitragvon Sebi am Mo 3. Okt 2011, 11:18

@ Pletti: Ich finde deine Kritik doch etwas zu harsch. In der Sache hast du sicher recht, ich würde mir auch wünschen, dass wir mehr solche Manöver wie vom Herrn Brack zu sehen bekommen, also einmal in offener Manndeckung anfangen, mit einer 3:2:1 loslegen oder in den letzten 10 Minuten eine 4:2-Deckung spielen. Denn was hat man am Ende des Spiels, wenn man in der 50. Minute mit 2 Toren hinten liegt, zu verlieren? Mache ich die Deckung auf, hole nochmal auf, die Halle ist ruhig, man holt unter Umständen einen Punkt. Aber dafür habe ich wahrscheinlich zu wenig Ahnung vom Handball.

Aber insgesamt: Kopf hoch, Jungs. Wir holen uns die nötigen Punkte schon noch...
Gruß
Sebi
Auf geht's Löwen. Die erste Liga wartet.
Sebi
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Sep 2009, 18:09

Re: Wetzlar - BHC

Beitragvon Meikel am Mo 3. Okt 2011, 11:21

Also jetzt den Trainer zu kritisieren, ist aus meiner Sicht Blödsinn. Knudsen hatte vorher 2 Fehlpässe und 2 Fehlwürfe hingelegt, die Pause absolut okay, zumal Oelze im ersten Angriff traf, im nächsten den Assist zum Tor gab. Auch die Hereinnahme von Reinarz für den wirkungslosen Hoße war nachvollziehbar. Den Wurf aus spitzem Winkel hat er wenige Minuten vor Schluss genommen, als man eh volles Risiko gehen musste. Auch der Wechsel von Stochl auf Huhnstock war okay, leider blieb er ohne Wirkung. Die Deckung war nach dem 25:22 ebenfalls deutlich offensiver, was Wetzlar dann gerade über den Kreis gut ausgenutzt hat.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Wetzlar - BHC

Beitragvon pletti79 am Mo 3. Okt 2011, 14:56

Also jetzt den Trainer zu kritisieren, ist aus meiner Sicht Blödsinn.

Ich habe keine Manöverkritik angebracht, sondern festgestellt, dass zum wiederholten Male in kritischen Situationen eine Auszeit wirkungslos verpufft und einfach der Mut fehlt, den Gegner mit gewissen Schachzügen zu überraschen. Wenn Dir das nicht auffällt, weiss ich es auch nicht.

Knudsen hatte vorher 2 Fehlpässe und 2 Fehlwürfe hingelegt,...

Da ist es wieder, dieses "mit zweierlei Maß messen". Vergleiche doch einfach mal den Fluss des Angriffsspiels 1.Halbzeit Großwallstadt und Wetzlar. Und jetzt argumentierst Du mit zwei Fahrkarten und zwei Fehlpässen (wobei man Fehlpässe auch immer von zwei Seiten argumentieren kann)?? Dann bin ich ja mal auf Deine Argumentation gespannt, warum Klev gegen Großwallstadt 30 Minuten spielen durfte - bei 20 Fahrkarten und 20 Fehlpässen! Knudsen hat seine Meinung dazu ja nun auch deutlich zum Ausdruck gebracht.

Auch die Hereinnahme von Reinarz für den wirkungslosen Hoße war nachvollziehbar.

Stimmt, wenn sie in der Halbzeit erfolgt wäre. Hoßi war unauffällig, das Spiel gestern eher rechtslastig. Aber eine Schwächung war es für uns nicht. Insofern war der Wechsel 10 min vor Schluss Schwachsinn, denn ein Außenspieler ist immer auch von den Anspielen abhängig. Und wenn ich alles auf eine Karte setze, werfe ich aus dem Rückraum um ggf. noch nen Abraller zu bekommen, nicht aber von der Eckfahne.

Auch der Wechsel von Stochl auf Huhnstock war okay,... Die Deckung war nach dem 25:22 ebenfalls deutlich offensiver, was Wetzlar dann gerade über den Kreis gut ausgenutzt hat.

Der Torwartwechsel war für mich auch kein Kritikpunkt. Das geht mal so mal so aus.
Aber eine "deutlich offensivere 6:0 bleibt eine 6:0 Deckung. Da ist für Wetzlar nix überraschend anders gewesen. Zumal durch die Einwechslung von Salzer schon vor der 50. Minute mehr Druck aus dem Rückraum kam.
Zuletzt geändert von pletti79 am Mo 3. Okt 2011, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Wetzlar - BHC

Beitragvon pletti79 am Mo 3. Okt 2011, 14:56

Ich bin im Übrigen auch der Auffassung, dass HaDe die Mannschaft sicherlich gut vorbereitet, genau weiss was Wetzlar spielt und wie man gegen einzelne Spieler zu stehen hat. Aber in kritischen Situationen fehlt im einfach der Mut, alles auf eine Karte zu setzen, was ungewöhnliches zu praktizieren, den Gegner zu überraschen - eben das was einen pfiffigen Trainer ausmacht. Stattdessen reagiert er, wenn ihm die Felle wegschwimmen mit einem Wechsel auf der Außenposition, mit einer "deutlich offensiveren" 6:0 Deckung, mit einer Auswechslung des Denkers und Lenkers im Angriff. Wer das nicht sieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Aber sich hinzustellen und zu sagen "der Gegner war besser" - das ist mir ein bisschen einfach.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Vorherige

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste