BHC - HSV

Re: BHC - HSV

Beitragvon Sandy am Mi 5. Okt 2011, 00:07

Ich stimme Pletti in allen Punkten zu!

Das war in grandioser Handballabend - spannendes Spiel, überaus sehenswerter Handball, tolle Abwehr, ein starke Mannschaft, die geschlossen auftritt und kämpft. Dieser Spielverlauf war keineswegs selbstverständlich. Und die Stimmung in der Halle wird uns das Fernsehen sicher öfter ins Haus locken, denn was da über 60 Minuten in der Halle abging, war der Hammer.
Sandy
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:35

Re: BHC - HSV

Beitragvon Meikel am Mi 5. Okt 2011, 00:26

Hm...ich bin im Moment sehr niedergeschlagen, weil ich 1 oder 2 möglichen Punkten nachtrauere. Hamburg war heute schlagbar. Ich kann aufgrund der Leistung des HSV noch nicht einmal sagen, wie gut man die Leistung des BHC einschätzen kann. Auf jeden Fall war aber beeindruckend, wie sehr das Team dagegen gehalten hat und sich auch nicht durch aus meiner Sicht viele komische Schiri-Entscheidungen mürbe hat machen lassen. Das lässt auf baldige Punktgewinne hoffen.

Wir haben ähnlich wie in Wetzlar die Big Points nicht gemacht. Das fehlt uns noch, um auch Punktemäßig erfolgreich zu sein. Allerdings ist auch klar, dass die Formkurve stetig nach oben zeigt.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: BHC - HSV

Beitragvon Sven am Mi 5. Okt 2011, 01:54

haestener hat geschrieben:Bevor jemand über Augenhöhe, Pech oder sonst was schreibt,
Fakt ist, heute wurde nicht gegen einen besseren Gegner verloren sondern durch eigenes UNVERMÖGEN!!
Diese verschenkten Punkte können noch mal bitter weh tun. das ist Punkt 1.

Punkt 2: unsere Torhüter sind in den ersten Spielen absolut nicht 1. Ligatauglich.
Warum Stochl heute 50 min. in seinem Kasten rumspringen durfte, mir absolut unverständlich.

Heute war alles drauf um eine Sensation zu schaffen und 2 Goldpunkte einzufahren!
Die Anspiele am und vor dem Kreis, Chancenverwehrtung eine Katastrophe.
Wenn das nicht schnellstens besser wird, dann auf Wiedersehen Liga 1!


Ein Meckersolinger. Wie ich sie liebe...
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC - HSV

Beitragvon Sven am Mi 5. Okt 2011, 02:01

Ich sehe das Spiel grade zum zweiten Mal in der TV Aufzeichnung. Also zum dritten Mal insgesamt :)

Macht einfach Spass. Ja, wir haben Chancen liegen lassen, da war mehr drin. Aber Gott - das für einen solchen Big Point die Erfahrung und Abgebrühtheit fehlt, darf man wohl nicht ankreiden. An die grossen Namen gewöhnen wir uns auch noch, dann gelingt in dieser Form auf jeden Fall der Klassenerhalt. Auch,das Hens x-mal das exakt gleiche Tor wirft, passiert mit etwas mehr Erfahrung nicht mehr. Irgendwann hätte man zugegeben auch heute schon merken können, das es immer der gleiche Move ist, der zum Tor führt - aber so what? Der Mann ist nicht umsonst Nationalspieler.

Stimmung in der Unihallemal wieder Längen besser, als in SG. Leider. Hoffentlich wirds nicht irgendwann WSV- lastig, die Vergleiche in der WZ sind nicht zu überlesen. Bislang aber deutlich besser, als die Solinger a la Haestener. Hoffentlich kostet das auf Dauer nicht den Spielort Klingenhalle. Ich schrieb es bereits, aber verstehen könnte ich es, so weh es tun würde. :?
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC - HSV

Beitragvon drmottek am Mi 5. Okt 2011, 08:07

Moin zusammen,
zu Thema "hestener": Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich sagen, er hat in der Halle gestern vor mir gesessen(aber der war tendenziell zu alt, als dass ich ihm Kommentare in einem Forum zutrauen würde). Nur mopperige Kommentare, das gaaanze Spiel lang, teilweise sogar fast bösartig( "wenn der Oelze den 7-Meter jetzt verwirft, dann freu ich mich....). Was sind das für Leute, die im Grunde nur kommen, um den BHC verlieren zu sehen, damit sie hinterher wieder meckern können und ihren sogenannten Handball-Verstand zur Schau stellen können. Wenn wir verlieren haben Sie es ja vorher gewusst und wenn wir mal gewinnen, dann wars Glück. Völlig krank sowas, dann bleibt doch zu Hause und nöhlt eure jeweiligen Partner an !!

Ein Riesenabend, zwar ohne Sensation, aber Spannung und kampf vom Feinsten. Ich bin mir sicher, dass Hamburg sich das leichter vorgestellt hat und die verdammt froh waren, als abgepfifen wurde. Klar, wäre toll gewesen, wenn man den einen oder anderen "dummen" Fehler nicht gemacht hätte oder die TGs auch öfter reingegangen wären. Aber das sei dem Druck geschuldet. Ich finde, zur Zeit entwickeln sie sich von Spiel zu Spiel weiter, Knudsen nimmt immer mehr die Fäden in die Hand und auch prima, dass z.B. Klev gestern anders gespielt hat als sonst. Nicht einmal aus dem Rückraum geworfen, wäre erstens bei den langen Abwehr-recken nicht sinnvoll gewesen und so dolle war seine Ausbeute da ja zuletzt auch nicht. Aber zuweilen hat er es ja in anderen Spielen trotzdem gemacht. Gestern hat er sich gut an die taktische Mrschrichtung gehalten und sehr mannschaftsdienlich gespielt. Aber das ist nur ein Punkt, ich fand die ganze Mannschaft gut und es war echt ein toller Abend !!!
drmottek
 
Beiträge: 144
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:57

Re: BHC - HSV

Beitragvon Chris am Mi 5. Okt 2011, 08:40

Ein toller Handballabend mit einem sehr guten BHC. Klar, Hamburg fehlte beide HR, Kraus und Lackovic humpelte schon in HZ 1, aber dennoch, da waren noch etliche Stars auf dem Parkett. HSV war tatsächlich etwas enttäuschend, da muss mehr kommen. Aber der BHC hat kämpferisch voll überzeugt, Knudsen hat in HZ 1 ein tolles Spiel gemacht und Tempo in die Angriffe gebracht, so dass vor allem Wöss öfter freigespielt wurde. Er hat in Bitter allerdings seinen Meister gefunden. Überhaupt glaube ich, dass dann doch etwas zu viel Respekt vor Bitter herrschte. Normalerweise verwandelt Hossi einen Gegenstoß totsicher und wirft ihn nicht 1 m über das Tor. Ein Punkt war drin, aber der BHC sollte das Positive aus dem Spiel nehmen. Ich glaube, sie sind allmählich in Liga 1 angekommen und wenn sie so weiterspielen (und abgeklärter werden), werden sie noch einige (auch unverhoffte Punkte) erzielen. Super auch die Atmosphäre in der Halle, wann hat es das gegeben, dass schon 3 Minuten vor Ende alle standen und nach einer Niederlage BHC Rufe durch die Halle gingen?
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - HSV

Beitragvon pletti79 am Mi 5. Okt 2011, 10:00

@ Sven, Dr. Mottek
Ich würde das nicht so überbewerten. Ich hab gestern auch 3-5 mal in den komischen grünen Balken vor mir gebissen. Und bei mir war auch jeder mal dran und hat sein Fett weggekriegt. In dem Moment ist das "alles nix". Genauso oft hab ich allerdings auch tolle Anspiele etc. bejubelt. Solche Emotionen sind doch das Salz in der Suppe. Und ich möchte mal denjenigen sein, der ruhig auf seinem Stühlchen sitzen bleiben kann, wenn die ganze Halle steht und Hoßi den TG übers Tor semmelt. Das ist einfach ein Stimmungskiller, über den ich mich situativ auch mal aufregen kann.

Ganz schlimm finde ich nur die Leute, die hier immer noch nicht zu Sinnen gekommen sind. Diejenigen, die hier jeden Fehlwurf am liebsten in epischer Breite zerreissen würden, aber das Positive nicht mit einem Satz erwähnen. Solche Leute machen sich in meinen Augen lächerlich und unglaubwürdig.

Stimmung in der Unihallemal wieder Längen besser, als in SG. Leider. Hoffentlich wirds nicht irgendwann WSV- lastig, die Vergleiche in der WZ sind nicht zu überlesen. Bislang aber deutlich besser, als die Solinger a la Haestener. Hoffentlich kostet das auf Dauer nicht den Spielort Klingenhalle.

Das finde ich maßlos übertrieben. Meinst Du in der Unihalle wäre eine solche Stimmung gewesen, wenn wir gegen Großwallstadt zur HZ mit 8 zurückliegen. Oder umgekehrt wäre die Atmosphäre in der KH keinen Deut schlechter gewesen, bei einem Spielverlauf wie heute oder gegen Hannover. In der KH haben und werfen wir auch noch tolle Handballabende haben. Genauso positiv überrascht bin ich allerdings von der Unihalle. Die hat echt was.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: BHC - HSV

Beitragvon Sven am Mi 5. Okt 2011, 10:39

Klar, ich hab gestern auch mal geschrien "Warum kann der Hens da schon wieder den gleichen Wurf setzen?" - gehört dazu. Darum geht es nicht, sondern um Leute, die permanent von Minute 1 bis 60 auf Ihrem Ar... sitzen und von sich geben "so steigen die eh ab" "die können einfach nix für Liga 1" etc.

Und da kommt dann eben mein Stimmungsempfinden her. Von der Sorte in der Klingenhalle gleich wieder ZWEI - wie erwähnt im ORDNERDRESS BHC!!!- in der Unihalle selbst abseits hinter mir noch Leute, die von sich aus "BHC" mitgebrüllt haben. Logisch tut der entsprechende Spielverlauf da Einiges zu, die negativen Äusserungen herauszukitzeln seitens Zuschauer. Aber umgekehrt wird der Schuh draus - auch bei gutem Spiel vermisse ich die positive Resonanz seitens des Solinger Publikums. Ausser wohlwollend mitklatschen kommt da eben nur seltenst was. Ich weiss nur bis heute nicht, wodrans liegt. Vielleicht ist irgendwas im Talsperrenwasser. Kein Plan. Symphtomatisch eben, das in W'tal Kaufhof und ein Sportartikelgeschäft Fanshops eröffnen, in Solingen nichtmal ne Trinkhalle Karten verkauft, von Fanartikeln nicht zu reden. Da springt einfach nix so richtig vollendet über. :cry:

Übrigens: Ich zitiere: "6000 Eintrittskarten hätte man für das Gastspiel des Deutschen Meisters verkaufen können, erklärte Moderator Dieter Könnes". Klar, das ist eine Ausnahmesituation. Aber: Wir füllen die größeren Hallen, wen nwir uns etablieren. Alleine die Spiele RNL, Hamburg, Kiel, wohl auch Flensburg, Berlin, vielleicht Gummersbach würden usn bei größerer Halle den Schnitt dermassen in die Höhe treiben... . Hoffentlich kommt da irgendwie mal Bewegung in die Hallenfrage. Nicht morgen, aber bitte auch nicht erst in 3 Jahren.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: BHC - HSV

Beitragvon Chris am Mi 5. Okt 2011, 11:03

Ich würde das mit Klingenhalle / Unihalle auch nicht überbewerten. Es hängt wirklich viel vom Spielverlauf ab und zudem sind viele Zuschauer (wahrscheinlich die meisten) identisch. Ich kenne die Miesepitter, die nur rumnörgeln und alles schlecht reden und bin froh, dass ich mit meiner Dauerkarte nicht neben so einem sitze, aber wichtig ist, dass alle anderen (und das ist die Mehrheit) Stimmung machen. Wenn es nach mir ginge, hätte man gestern schon 10 Minuten vor Ende geschlossen aufstehen können und den BHC anfeuern, aber dazu bedarf es vieler, die da anfangen und die anderen mitreißen. Gestern war es auf jeden Fall so, dass hinter mir Leute 3 Minuten vor Ende aufstanden, obwohl sie eigentlich noch gerne sitzen geblieben wären. Aber wenn vor ihnen alle stehen, geht es nun mal nicht anders....

War gestern ne tolle Stimmung und die, und nicht die Nörgler, sollten wir beachten.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: BHC - HSV

Beitragvon Meikel am Mi 5. Okt 2011, 11:25

Nach einer unruhigen Nacht mit wenig Schlaf hier nun einfach mal ein paar Tops und Flops zum gestrigen Spiel:

Tops:
* Top war die Stimmung in der Halle. In der Unihalle sind gefühlt deutlich mehr frische Zuschauer, die in der Tat weniger kritisch mit der Mannschaft umgehen. War gut zu erleben in der ersten Halbzeit gegen Hannover trotz schwacher Leistung und hohem Rückstand anders als in der Klingenhalle zwei Wochen später kaum gemotzt wurde.
* Die Leistung des kompletten BHC-Teams als Einheit. Individuelle Nachteile im Vergleich zum HSV wurden durch das Kollektiv weitestgehend ausgeglichen. Das lässt mich hoffen für die Zukunft.
* Shuttle-Service zwischen Parkhaus und Unihalle. Gut ausgeschildert (im Gegensatz zum ersten Spiel) und so gut wie keine Wartezeiten.

Flops:
* Die unnötige Niederlage unterm Strich. Nie wieder wird die Chance größer sein, den HSV zu besiegen. Unsere Chancenverwertung muss in Zukunft besser werden.
* Die Sicht von etlichen Plätzen in der Unihalle. Wer Pech hat, und einer der schlechten Plätze erwischt, weil er die Halle nicht kennt, kann einen Teil des Spielfeldes inklusive Tor nicht einsehen. Das geht gar nicht.
* In der Halbzeitpause war das Personal an den Getränkenständen mit dem Ansturm überfordert. Mehr Mitarbeiter und vor allem eine bessere Organisation würden mehr Umsatz und zufriedene Zuschauer bedeuten. War zumindest meine Erfahrung im hinteren Bereich der Unihalle.
* Die Schiris: Keine Spielentscheidenden Pfiffe gegen den BHC, aber immer einen gefühlten Meister-Bonus. Vor allem in der Phase, als Hamburg körperlich platt war, halfen sie kräftig mit, dass das Spiel nicht schnell wurde. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft uns die schnelle Mitte abgepfiffen wurde.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

VorherigeNächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste