Meikel, ICH hatte die Diskussion für mich lange erledigt.
Die drängt sich nur von alleine wieder auf. Wuppertaler FUSSBALLfans sind genau das, was eben nicht mehr kompatibel ist - genau DIE hat man aber als "Potential gehoben" wie es scheint. Nimmt das Überhand - bin ich weg. Und nicht nur ich. Somit wären wieder Solinger Elemente raus. Die Verdienste von Spielern und die Identifikation wird nun zudem auch mit -bestiefelten!!!- Füssen getreten.
Ich bin bereit, einen Fusionsverein zu Gunsten höherer Ziele zu akzeptieren, habe das getan und mache es noch. Aber einen rein Wuppertaler Verein, den mit Solingen nur noch die Postadresse verbindet??? Der trotz 2. Liga wohl kaum noch in SG spielen wird? Der sich von teilweise gesichtslos in "hässliche Fratze" zu drehen scheint im menschlichen Bereich? Bei dem in drei Spielen in Folge von irgendwelchen WSV Fans Parolen im alleruntersten Bereich (Spielerschelte -teilweise unzitierbaren Wortlautes-, Vorwurf des Rechtsradikalismus...muss ich weiter erzählen??) antun muss? Wo mit den altgedienten, teilweise noch aus SG bekannten Spielern nun die Identifikation wieder ein Stück mehr in den Kanal gegeben wird- und das auf unglaublich charakterschwache und unverständliche Weise? Warum sollte ich da hingehen? Da hab ich genauso viel Bezug zu wie zu Ratiopharm Ulm... .
Sorry, aber so isses. Bei mir stellt sich in den letzten Wochen immer mehr das Gefühl ein, das wir uns in die Richtung entwickeln. SG/W gleichberechtigt nebeneinander, OK. Leichtes Übergewicht wegen der Hallensituation - na gut. Aber die letzen Wochen/Spiele/Handlungsweisen des Vereins sind NICHT mehr meins - dabei war die Verwuppertalerung der erste kleine Zweifel.
Und mir stellt sich wirklich die Frage, ob die Enblössung gewisser (Un)charakterzüge die wir nun sehen nicht ursächlich für die plötzliche Lustlosigkeit der Mannschaft sein könnte.
