Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Do 8. Nov 2012, 12:51

Ein paar Beispiele, warum ich die sonstige Präsenz als "höherwertig" ansehe, als den Spielort.

American Football interessiert in Deutschland keinen Menschen. Zu Bundesligaspielen kommen ein paar hundert Männeckes. RheinFire hatte die Hütte trotzdem voll. Warum? Präsenz, Präsenz, Präsenz. Plakate, Roadshows, Marketing, DSF Übertragung.

Im Fussball gibts auch ausserhalb Bayerns viele FCB Fans. Weil die auch in NRW und Hamburg noch genug Gelegenheit haben, "ihren" Verein zu erleben. Internet, Sky, Kicker, FCB-TV usw usw. Hätten wir eine Medienlandschaft wie 1970, gäbe es in unseren Breiten deutlichst weniger FCB Sympathisanten.

Läge es nur am Erfolg der Bayern, müssten Eishockeyinteressierte hierzulande auch verstärkt zu Berlin oder Mannheim tendieren. Tun sie aber nicht. Keine Präsenz im TV oder sonst wo. Generell ein gutes Beispiel: Eishockeyinteresse nimmt seit nicht mehr vorhandener Medienpräsenz generel drastisch ab.

Hab ich meine Traumfrau getroffen und die wohnt weit weg, muss ich eben auf mich aufmerksam machen. Mit ein bischen Glück interessiert die sich dann und sitzt im Auto. Wenn ich aber hier hocken bleibe und nur schwärme "ich bin aber doch so toll für Dich" (wie es der BHC aktuell tut: In Wtal hocken und betonen, "man sei auch für SG und RS DER Verein"), weiss die nichtmal, das ich existiere... .
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Meikel am Do 8. Nov 2012, 14:29

In Solingen schaffen Sie es ja nicht mal, für Ortsunkundige eine Umleitung zur Klingenhalle auszuschildern, wenn man die Schnellstraße sperrt. Wenigstens lerne ich so mal ein wenig die Stadt kennen durch die letzten Spiele.

2 Hallen wird es definitiv nicht geben. Wenn die mögliche neue Halle in Wuppertal ähnlich wie die in Wetzlar geraten würde, also einladend, dann kann ich zumindest auf Spiele in der alten Klingenhalle getrost verzichten. Im Moment sind beide Spielstätten Driss...Unihalle mit schlechter Sicht und wenig einladendem Foyer, die Klingenhalle mit furchtbarem Foyer und unbequemen Sitzbänken.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Do 8. Nov 2012, 14:51

Meikel hat geschrieben:In Solingen schaffen Sie es ja nicht mal, für Ortsunkundige eine Umleitung zur Klingenhalle auszuschildern, wenn man die Schnellstraße sperrt. Wenigstens lerne ich so mal ein wenig die Stadt kennen durch die letzten Spiele.


Wozu auch? Selbst Henstedt hats gefunden, obwohl die "Siegerland" ins Navi eingegeben haben :lol:

Scherz beiseite... .

Meikel hat geschrieben:2 Hallen wird es definitiv nicht geben. Wenn die mögliche neue Halle in Wuppertal ähnlich wie die in Wetzlar geraten würde, also einladend, dann kann ich zumindest auf Spiele in der alten Klingenhalle getrost verzichten. Im Moment sind beide Spielstätten Driss...Unihalle mit schlechter Sicht und wenig einladendem Foyer, die Klingenhalle mit furchtbarem Foyer und unbequemen Sitzbänken.


Das wäre auch Blödsinn hoch drei. Da kommts auch gar nicht drauf an. Wenn ich mich BERGISCH aufstellen will, ist nur wichtig, das ich im BERGISCHEN spiele, egal in welcher Ecke (nur nicht gerade im letzten Winkel Dorperhof..). Aber präsent sein, das muss ich im GANZEN Bergischen! Tödlich wäre "in Wuppertal spielen und auch sonst nur da stattfinden und daraus resultierend auch nur noch dort Zulauf generieren" - und genau wegen der aktuell erkennbaren Tendenz genau dazu sehe ich Bedarf, sich auf die andere Seite der Waage zu werfen. Dringenden Bedarf.

Aktuell sind in der Tat beide Hallen - von Kapazität abgesehen - nicht wirklich berauschend. Allein schon die Einlassituation ist jedesmal aufs Neue ne Katastrophe. Alles quetscht sich durch einen einzigen EIngang, an dem dann auch noch nur EIN Kartenkontrolleur steht (so zuletzt in der Unihalle..). Hilfe.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am Do 8. Nov 2012, 15:24

Na. Da reden sich aber zwei in Rage und hacken alles kurz und klein, was rechts und links liegt. :lol:
Ein wenig Differenzierung wäre vielleicht etwas hilfreicher.

Die Klingehalle ist dann eine Zumutung, wenn 2000+ Zuschauer kommen und es draußen schneit, regnet oder bitterkalt ist, aber sicherlich nicht gestern. Wenn ich mich nun darüber auslasse, dass ich auf den Bänken unbequem sitze, kann ich mir auch ne Karte für den Balkon kaufen, ein Sitzkissen mitbringen und kritisch anmerken, dass man in Wetzlar (zumindest aus meiner Sicht), zu weit vom Geschehen weg sitzt. Und in der Porsche-Arena sitze ich zum Beispiel viel zu eng mit meinen Beinen. Man kann es irgendwo auch übertreiben mit der Kritik.

In der Unihalle gibt es halt einfach viel zu viele Plätze von denen man nicht sehen kann. Wenn man es genau nehmen würde, könnte der BHC von 3.200 Karten auch 1.700 als "sichtbehindert" verkaufen. Aber auch das wird erst ab einem durchschnittlichen Besuch von 1.500 bis 1.600 zu einem Problem.

Zuguterletzt sollte man auch mal bedenken, dass man in eine neue Arena sicher nicht für 14 € (2. Liga) oder 15,- € (1. Liga) reinkommt. Da werden in den ach so tollen neuen Hallen ganz andere Preise aufgerufen.


In Solingen schaffen Sie es ja nicht mal, für Ortsunkundige eine Umleitung zur Klingenhalle auszuschildern, wenn man die Schnellstraße sperrt. Wenigstens lerne ich so mal ein wenig die Stadt kennen durch die letzten Spiele.


Irgendwo anders fällt Dir das nicht auf, weil Du dort eh mit Navi hinfahren würdest. Ich glaube Solingen hat zur Zeit durch die Sperrung der Schnellstraße größere Probleme als drei Alternativen zur Klingehalle aufzustellen. Die Situation ist insgesamt ärgerlich und Mist.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Do 8. Nov 2012, 15:30

pletti79 hat geschrieben:Na. Da reden sich aber zwei in Rage


Also den Eindruck hab ich eigentlich weniger :)

Beim HSV kostet die Karte übrigens (trotz modernster Halle...) € 14,50 (auch Cl!!). In Mannheim kommt man auch für € 12 rein, wenn auch nicht auf dem besten Platz. Da finde ich eher unseren Topzuschlag im Pokal gegen den HSV diskussionswürdig, zumal die Halle nicht voll war.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Do 8. Nov 2012, 17:20

Leider ist der Artikel schlecht recherchiert und beinhaltet einige gravierende faktische Fehler.
Definitiv richtig ist allerdings, das dem BHC im Falle des Aufstiegs in den nächsten Jahren weder in Wuppertal noch Solingen eine wirklich geeignete Spielstätte zur Verfügung steht.
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Chris am Do 8. Nov 2012, 18:08

Eins ist sicher, weder solingen noch Wuppertal werden eine Halle bauen. Das wäre auch wirtschaftlich unverantwortlich. Solche Hallen sind doch nicht mit ein paar Handballspielen finanzierbar. Und Hallen in der Größenordnung gibt es im Umkreis genug (Düsseldorf, Köln). Die Vermietung solcher Hallen ist ein ganz schwieriges Geschäft.

Die einzige Option ist also die Campus Halle, ob sie nun 3000, 3500 oder 4000 Zuschauer fasst. Wenn es da wirklich so ist, dass ein Neubau nicht teurer als eine Sanierung ist (was ich mir kaum vorstellen kann), dann wäre das die Chance für den BHC.Aber da ist sicher noch viel Geduld nötig, politische Entscheidungen dauern sehr sehr lange. Einziges Plus ist wohl die befristete Genehmigung für die Unihalle.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Meikel am Fr 9. Nov 2012, 11:20

@Pletti: In Rage schreibe ich mich sicher nicht. Ich schreibe einfach meine Meinung. Beide Hallen sind Driss. Einzig und allein in die Bayerhalle bin ich damals gerne gegangen, weil man dort ein wenig mehr Platz hatte im Foyer. Über die Parksituation in Solingen zum Beispiel könnte ich zum Beispiel auch schimpfen...

Richtig ist, dass man sportlich Richtung erste Liga marschiert, die dann möglicherweise in Leverkusen gespielt werden muss, weil irgendwann keine Halle mehr erstligauglich sein wird.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Fr 9. Nov 2012, 11:47

Chris hat geschrieben: Und Hallen in der Größenordnung gibt es im Umkreis genug (Düsseldorf, Köln).


Hmm?

Welche genau hast Du da im Sinn?

Das komische Ding in Reisholz namens Castello? Zählt aus so vielen Gründen nicht, das sprengt hier den Rahmen. Das Ding ist einfach Mist in wirklich jeder Hinsicht. PLatzanordnung, Aufteilung, Sicht, Parkplätze, Lage... . :lol:

ISS Dome und Kölnarena sind GANZ andere Hausnummern.

Einzige Halle in der für uns fraglichen Größe ist die Phillipshalle. Und die ist verdammt gut ausgelastet... . (http://www.rp-online.de/region-duesseld ... -1.2860216).

Ausserdem: Wie oft (!!) hat die Stadt Solingen "Terminprobleme" mit der KH angeführt?? Oder frag mal bei den Alligators, welches Drama JEDEN Winter mit dem Hallenbelegungsplan entsteht. Bedarf nach mehr Hallenfläche ist ja offensichtlich eh da!

Und die Kommunen wären möglicherweise - auch langfristig finanziell!!- gut beraten, endlich ne gescheite Halle zu bauen. Unterhaltskosten bei alten Hallen sind deutlich höher, Sanierungskosten werden im Laufe der Zeit auch nicht geringer. Und wenn ich irgendwann nur noch alte Hallen habe, die ich für NICHTS mehr nutzen kann, ist auch keinem geholfen. Von Wärmedämmung kann man bei der KH beispielsweise, so denke ich, nicht mal im Ansatz sprechen. Bei den Luftverhältnissen im Sommer bzw. Kälteverhätlnissen im Winter (ich hab da ein paar Jahre trainiert..) könnte ich mir vorstellen, dass alleine beim Thema Isolierung/Heizkosten/Belüftung/Beleuchtung die Betriebskosten einer neuen Halle einiges günstiger wären. Das ist zwar mangels wirklichem Wissen alles Mutmassung, aber eigentlich nur logisch.

Mal davon ab, das es einfach auch ein Stück um Lebensqualität in den Städten und um Werbeeffekt geht, wenn man sich die Frage stellt, ob man Spitzensport erhält oder ob einem das (wie in Solingen so oft..) eigentlich wurscht ist.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am Fr 9. Nov 2012, 16:30

Über die Parksituation in Solingen zum Beispiel könnte ich zum Beispiel auch schimpfen..


Genau das meine ich. An welcher Halle hast Du denn hunderte von Parkplätzen Vis-à-Vis vor der Haustür, wo Du praktisch von der Halle in Dein Auto fällst? Nenn mir mal ein paar. Da wäre Dormagen - und sonst? Und zwar nicht solche, wo man 5-10 EUR bezahlen muss, sondern KOSTENLOSE. Andernfalls vergleicht man nämlich Äpfel mit Birnen. Und damit habe ich noch nicht einen der anderen Parkplätze angesprochen, die es innerhalb von 5-10 Gehminuten von der Halle entfernt gibt. Wie gesagt, wenn man Kritikpunkte sucht, wird man immer welche finden. Oder anders gesagt, durch die schönen, tollen, neuen Arenen sind viele auch ein wenig verwöhnt. Dass man mit so einer neuen Arena direkt mal 15-20 EUR mehr für so einen Abend ausgibt, wollen die meisten nicht hören.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

VorherigeNächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron