Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Meikel am Do 15. Nov 2012, 19:49

Der tatsächliche Zuschauerschnitt liegt bei 1.646 Zuschauern, wie ich aus guter Quelle weiß. Das ist bei den bisherigen verhältnismäßig wenig zugkräftigen Gegnern und einem Mittwochspiel (dem einzigen) aller Ehren wert. Und damit liegen wir auch gut im Schnitt im Vergleich mit anderen Klubs.

In den Wintermonaten und in der Endphase der Saison kommen traditionell mehr Zuschauer als zu Beginn. Der Schnitt sollte noch zu steigern sein.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Fr 16. Nov 2012, 10:45

pletti79 hat geschrieben:
Siehste - so ist das wenn man jede Statistik blind zitiert ohne sie zu hinterfragen. Wir hatten nämlich erst fünf Heimspiele und keine 6 - wie in der Statistik angegeben. Im Übrigen hatten wir dieses Jahr in jedem Spiel über 1.500 Zuschauer - und dabei waren schon drei Aufsteiger. Gegner, gegen die wir vor zwei Jahren regelmäßig um die 1.200 Zuschauer hatten (Groß-Bieberau, Obernburg etc.) Insofern kann ich Deine Kritik überhaupt nicht nachvollziehen.


Ok. Stimmt. Da ist ein Fehler in der HBL Statistik. Trotzdem meine ich, man könnte mehr tun, um Zuschauerzahlen hinzulegen, die Druck in der Hallenfrage machen. Stichwort Hintertortribünen und Freikarten. Stichwort Präsenz in Solingen (Cinemaxx Werbung, BHC Werbespot nur in Wtal, Saisoneröffnung/Aufstiegsfeier). Warum das nötig ist siehe nochmals unten.

pletti79 hat geschrieben:Da ist doch wieder überhaupt nichts belegt. Belegen kann ich sowas nur, wenn ich jeden Einzelnen zähle oder frage.


...oder den Onlineshop auswerten. Oder die Dauerkartenadressen. Daher sind übrigens die Zahlen.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Fr 16. Nov 2012, 10:50

pletti79 hat geschrieben:Werden die uns in der Zuschauergunst gefährlich? Was willst Du damit aussagen?


Genau das KÖNNTE passieren, wenn "der Solinger" sich vom BHC nicht repräsentiert fühlt. "Dann geh ich lieber zu nem Solinger Verein". Ich finde es zum Beispiel schon merkwürdig, das man Neusser, Voerder, Düsseldorfer, Wuppertaler fragt, ob sie mal mitgehen und positive Antworten bekommt, im Gegensatz dazu aber seit Jahren keinen Solinger mehr begeistert kriegt, obwohl man dort die meisten Kontakte hat. Und zwar teilweise auch Leute nicht, die beim SR und der SG Feuer und Flamme waren und sogar den BHC bei Facebook liken. Aber hingehen wollen sie selbst auf Aufforderung nicht. "Solingen im Allgemeinen ist noch immer beleidigt". Mir passt dieses dafür ursächliche Kirchturmdenken ja auch nicht. Aber seitens BHC muss man das eben auch mal endlich einsehen und gerade in Solingen mehr tun, als sich nur im Tageblatt zum Standort zu bekennen. Das muss auch mal visibel werden.


Vielleicht muss ich eins nochmal deutlich sagen: Ich finde weder unsere Zuschauerzahlen, noch die Arbeit des Vereins generell schlecht. Im Gegenteil. Nur ein einziger Punkt kommt mir total zu kurz: Marketing ausserhalb Wuppertals. Sowohl was Quantität angeht (null!), als auch die Qualität der "Leitmarke". Wir wollen kein rein Wuppertaler Club sein? Dann bitte auch ausserhalb auftreten. Wir wollen auch Solinger Club sein? Dann Präsenz her! Da ginge einfach mit minimalem/gerechter verteiltem Aufwand deutlich mehr.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Fr 16. Nov 2012, 11:31

Sehr gut übrigens: Der Stammtisch. Und dann auch noch mal nicht in Wuppertal. Na geht doch :D
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon gekp12 am Sa 17. Nov 2012, 18:35

Solingen hin Wuppertal her was soll das alles?
Ein Neubau sollte her von beiden stäten getragen müsst das doch machbarsein
Haribo Arena oder Wilkinson Kampfbahn oder Zwillings Arena so müsste doch zu stemmen sein
Da gibt es so viele die da bestimmt aufspringen
Dann wäre das alles vorbei mit SG oder W
Spielort Piepers Berg (Kluse)
:P
gekp12
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 20:43

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am Fr 30. Nov 2012, 15:21

Mal wieder was zum Thema - meinem Lieblingsthema:

http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppe ... -1.1167550

Hier noch ein Gutachten, dort noch ein Gutachten und wieder ist ein Jahr rum. Das einzige wo die Kommunen investieren können, sind Gutachten! Und wenn man mit diesen Gutachten ein bisschen jongliert kommt man zum Schluss, dass eine Sanierung 100.000 € günstiger ist als ein Neubau und damit "sinniger". Aber dafür hat man dann 250.000,- € für Gutachten investiert.

Kommunalpolitik at it's best!
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon haestener am Fr 30. Nov 2012, 16:30

Pletti, Du hast den Nagel mittig auf den Kopf getroffen.
Wenn ich die Gutachterei und den Hickhack um das Stadion in Ohligs sehe, wird mir ganz übel.
So wie ich das sehe, wird es mit einer neuen Halle, egal an welchem Standort, vor 2016-17 eh nix.
Gutachten, Gegengutachten, Anwohnereinsprüche, Planfeststellungsverfahren und was sonst noch möglich ist. Politblockaden im Stadtrat, alles ist drin.
haestener
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 11. Dez 2008, 01:14

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Fr 30. Nov 2012, 16:59

Ganz ehrlich?

Bei dem Theater würde ich als Verantwortlicher des Vereins den Städten ganz klar sagen "Wir machen hier unseren Job Richtung erste Liga und damit Werbung für Euch. Wir haben es mehrfach erwähnt, bei dem Dauertheater haben wir bezüglich der Hallenfrage hier keine Planungssicherheit. Leverkusen, Düsseldorf und wohlmöglich auch Velbert (künftig) können uns Hallen anbieten, wir sprechen jetzt mit denen". Fertig.

Ob dann viele Leute nicht mit in den neuen Spielort kommen - mag sein. Aber eine Alternative gibts ja eh auf absehbare Zeit nicht. Wo wir gerade bei MEINEM Lieblingsthema sind:

Langsam ein bischen ironisch. BHC postet die Glühweinaktion bei Facebook, kriegt danach (NICHT von mir) Feedback nach dem Motto "ach, mal wieder nur Wuppertal" - und postet wenig später "Im Zuschauerschnitt müssen wir zulegen, kommt doch bitte alle".
Zuletzt geändert von Sven am Fr 30. Nov 2012, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Meikel am Fr 30. Nov 2012, 22:57

In Velbert wird es sicher keine Halle geben, die Erstligahandball zulässt. Das nur am Rande!

Wenn ich lese, dass erst Mitte des Jahres ein Gutachten fertig ist, welches als Entscheidungsgrundlage dient, ob man nun saniert oder neu baut, dann stehen mir die Nackenhaare zu Berge. Ist leider so, dass in der Politik die Mühlen immer sehr langsam mahlen, weil jeder Idiot mitquaken muss.

Man muss realistisch sein, der BHC wird nur in Solingen und Wuppertal gemeinsam funktionieren. Wenn man dauerhaft in einer anderen Stadt spielen sollte, würden viele der heutigen Zuschauer nicht mitziehen. Das würde vielleicht in einer Übergangsphase funktionieren.
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Do 27. Dez 2012, 13:16

Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

VorherigeNächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron