Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Do 24. Jan 2013, 10:55

Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Do 24. Jan 2013, 13:46

Alles nur wieder heiße Luft und bla bla: "Im Falle des Aufstiegs.." ,"muß noch beraten werden..."
Wie soll denn ein Ausbau der Klingenhalle konkret aussehen? Auf dem engen Raum unter der Empore, wo sonst die Honoratioren mehr oder weniger das Spielgeschehen verfolgen, ist doch kaum Platz für einen neuen Tribünenbau, zudem die Statuten der DHL genau vorschreiben, wie und wieviel Sitzreihen in der ersten Liga auf der Gegentribüne vorhanden sein müssen. Aber gehen wir mal davon aus, sie würden das irgendwie hingefummelt kriegen, was noch viel gravierender einer Überarbeitung bedaf, ist die Infrastuktur der Halle. Das Foyer ist für eine volle Halle viel zu klein und stellt ein Nadelöhr dar, durch das alle hindurch müssen. Folge: Rückstau an der (nie funktionierenden) Einlasskontrolle, Rückstau an der Kasse, Getränkeständen, selbst für den Weg zur Toilette muß man erst hier durch.
Man erhöht also auf der einen Seite die Kapazität der Halle ohne die ohnehin schon völlig überlastete alte Infrastruktur der Halle anzupassen??? Viel zu kleiner Einlaßbereich, unzureichende sanitäre Anlagen, Kassenbereich mitten im Weg, lange Schlangen beim Catering, jeder der mal das Vergnügen hatte durch ein überfülltes Foyer durchgeschoben zu werden, weiß was ich meine, insbesondere bei schlechtem Wetter, wenn die Ausgleichsfläche draußen wegfällt.
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Do 24. Jan 2013, 13:47

Fortsetzung:
Die Wuppertaler Oberen machen auch nur wieder das was sie können: hinauszögern, Entscheidungen vertagen und Notlösungen präverieren. Man muß sich das einmal vorstellen: da liegen 13,9 Millionen Euro an bewilligten Fördergeldern bereit und keiner traut sich, diese sinnvoll auszugeben. Die Universität als langfristig gebundener Hauptmieter hat schon lange ein Konzept vorgelegt, das den Neubau der Unihalle, mit gleichzeitigem Betrieb des Unisports ermöglicht - und NICHTS geschieht.
Es wäre einmal klärenswert, ob die vom Land bewilligten Gelder an einen Zeitplan geknüpft sind, ich kann mir nicht vorstellen, das diese Aufgrund der leeren Kassen unbefristet zur Verfügung stehen. Wahrscheinlich wird in Wuppertal so lange begutachtet, diskutiert und beraten bis diese Gelder futsch sind. Das die Stadtoberen eh die "kleine Lösung" wollen, ist längst kein Geheimnis.
Manchmal könnt ich...
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Di 19. Mär 2013, 17:45

Da muß ich doch gerade lesen, das Nordhorn beabsichtigt, einen Teil seiner Heimspiele in der nächsten Saison in der niegelnagelneuen Emslandarena auszutragen. Die Halle wird gerade im benachbarten Lingen für ca 20,6 Millionen Euro erbaut und bietet als Multiarena bis zu 5000 Zuschauern Platz. Lingen ist eine Stadt mit etwa 56.000 Einwohnern. Da frag ich mich doch erstaunt: wie kriegen solche Gemeinden so ein Projekt geschultert, während hier nur geflickschustert wird...????
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Meikel am Mi 20. Mär 2013, 10:31

Ganz einfach, in Lingen ist deutlich mehr Geld vorhanden...
Meikel
 
Beiträge: 646
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 14:46

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Mi 20. Mär 2013, 12:07

Da stellt sich mir nur die Frage, wie erwirtschaften so kleine Gemeinden das Geld für solche Projekte?
Heut abend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Zukunft der Unihalle statt, da können wir dann morgen wieder lesen, wie sich die Verantwortlichen winden und wenden...
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Sven am Di 14. Mai 2013, 11:40

...dann wollen wir mal hoffen, das Solingen das auch entsprechend annimmt...

http://www.rp-online.de/bergisches-land ... -1.3394540
Sven
 
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:59
Wohnort: Haupstadt der Grossherzogtums Berg

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Di 14. Mai 2013, 17:38

Ob das so angenommen wird, kann man jetzt noch nicht sagen. Fakt ist, das durch den erforderlichen Gegentribünenbau laut Hallenplan 288 Sitzplätze der teuren 1. Kategorie entstehen. Hier werden also in erster Linie VIPs und Sponsoren ihren Platz haben. Defacto kommen aber weniger Plätze neu hinzu, da ja bisher dort schon eine Stuhlreihe und einige Stehplätze waren. Problematisch könnte nur der Platzbedarf werden, da zwischen Wand und Werbebande ja auch noch ein entsprechender Durchgang sein muß. (oder innerhalb der Tribüne mit seitlichem Zugang) Eine Verschiebung der Spielfläche wie in Gummersbach aufgrund der 7 Reihen-Regelung kommt hier nicht in Frage, da sonst die Vortribüne nicht mehr ausgefahren werden kann und irgendwo müssen ja auch noch die Spielerbänke hin.
Da sind nun die Ingenieure und Statiker gefragt, auf die Lösung bin ich mal geapannt. Für die Stimmung (Welle etc) ist eine umlaufende Tribünenstruktur natürlich von Vorteil.
Leider bleibt die unbefriedigende Foyerproblematik immer noch im Raum, auch wenn die Kapazität nur geringfügig erhöht wird. Überhaupt wird die unbefriedigende Infrastruktur der Halle meiner Meinung nach das größte Problem darstellen die Klingenhalle auf Dauer erstligareif zu machen. Die Eintrittspreise sind ja laut BHC auf Erstliganiveau drastisch angehoben worden, die Hallen sind es mit mit ihrem Siebziger/Achtziger-Jahre Charme leider nicht.
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon werbefuzzi am Di 14. Mai 2013, 17:38

Fortsetzung:
Die Zuschauerakzeptanz wird wohl von der Attraktivität der Gegner und den anfänglichen Ergebnissen abhängen, ich gehe mal beim "harten Erste-Liga-Kern" von 2000 Zuschauern plus X aus. Je nach Gegner könnte die Klingenhalle dann auch mal voll werden. Jetzt liegt es aber auch am BHC selbst, die positive Grundstimmung des Aufstieges zu nutzen und neue oder unendschlossene Zuschauer auch aus dem Umland zu mobilisieren.
Ein interessanter Gedanke dabei ist die aktuelle Situation in Gummersbach, steigt GM aus der ersten Liga ab, haben sie zwar eine supermoderne neue Arena, aber keine attraktiven Gegner mehr.
Frage: wohin gehen dann die oberbergischen Zuschauer, die Erstligahandball sehen wollen?
werbefuzzi
 
Beiträge: 270
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:02

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am Di 14. Mai 2013, 22:16

Das Foyer ist in der Tat das größte Problem der Klingenhalle. Zumindest wenn es draußen ungemütlich ist!

Was die Hallenkapazität angeht soll die Klingenhalle nächste Saison 2.800 Zuschauer fassen. Jetzt schon über den Zuschauerschnitt zu sinieren, wo weder Gegner noch Termine noch Konstellationen in der Klingenhalle feststehen, halte ich für sinnlos. Ich kann aber schon die grundsätzliche Skepsis nicht teilen, war die KH doch in allen Spielen (fast) voll und das trotz teils unglücklicher Leistungen und nicht unbedingt attraktivster Gegner!! Also warum die Skepsis, zumal die Euphorie im Moment aus meiner Sicht überragend ist.

Wo hat der BHC im Übrigen die Preise DRASTISCH erhöht? Der Großteil der Plätze kann als Dauerkarte für 250 EUR erworben werden, das sind 10 EUR mehr als in unserer Premierensaison. DAS finde ich moderat. Ich kenne allerdings die Einzelpreise nicht!

Viel mehr sollten wir uns in Anlehnung an Figo's Worte bei der Aufstiegsfeier mal Gedanken machen, wie wir aus der Klingenhalle wieder ne Festung machen. Die ist eh schon eng und (akustisch) laut und jetzt nimmt man durch eine zusätzliche Tribüne nochmal Raum für den Schall weg. Was meint Ihr was dort die Post abgehen kann, WENN MAN WAS DRAUS MACHT?! Und wenn die Stimmung der Hammer ist, interessiert nachher auch keinen mehr ein enges Foyer!
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

VorherigeNächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron