von Sven am Mi 15. Mai 2013, 08:51
Absichtlich neuer Absatz, weil offtopic, aber gerade passend:
"OK, heute war das Spiel teilweise nix. Aber in der Liga kann man nicht alle weg hauen und wir sind souverän sofort wieder aufgestiegen, was vorher kaum jemand gelungen ist" - Solinger Sicht "Boah, was machen die denn da? Wofür hab ich heute gezahlt, ich kann doch wohl von Profis erwarten, das die das Tor treffen"
"Rostock ist bestes Rückrundenteam, hat Emsdetten geschlagen und stört sehr erfolgreich unser Spiel" - Bei uns "Boah waren die schlecht heute. Da klappte ja gar nix. So steigen die direkt wieder ab"
"Aufstiegsfeier mit Freibier und freier Verpflegung, Bus bringt mich kostenlos hin, Solingenr OB hat im Kontrast bislang nicht mal angerufen - OK, dann eben in Wuppertal" - Solinger Sicht: "Warum schon wieder Wuppertal, da fahre ich dann aber nicht hin. Mitten in der Saison sowieso albern, schon zu feiern"
"Endlich mal eine stimmungsvolle Aktion des Vereins mit der blauen Wand. Ok, klappt einiges noch nicht, aber es ist ein Anfang" - Solingen: "Ich zahl doch keine 10 Euro für son Shirt und lass mir das Geld aus der Tache ziehen" (Natürlich gabs bei besagten Typen auch nix blaues im Kleiderschrank, logisch - und nebenbei klappte einiges auch genau wegen so Leuten nicht..).
Ich könnte das jetzt noch x-fach weiter ziehen, lasse es jetzt aber. Ich glaube, es ist klar, was gemeint ist.
Aufgabe für uns alle: Wie kriegen wir das raus? Und zwar nicht nur bei uns (auch ich erwische mich als gebürtiger Solinger ab und an dabei...), sondern insgesamt so positive Stimmung in die Halle, das diese Meckerei weniger wird bzw. nicht mehr ins Gewicht fällt?
Bevor Ultras zu Selbstdarstellern und Pyro-Only-Likern wurden, war der Gedanke mal "Frage nie, was Dein Verein für Dich tun kann,sondern was Du für Deinen Verein tun kannst" - manchmal (aber nur manchmal) täte ein kleines bischen "Ultra" ganz gut.