Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Chris am Di 1. Apr 2014, 11:44

Hinter den Kulissen wird ja eifrig gearbeitet. Das ist wirklich lobenswert, besonders unter dem Aspekt, dass da ganz viele ehrenamtlich diese Ausarbeitung gemacht haben.

Klassenerhalt hin oder her; mittelfristig kann der BHC in Liga 1 nur bestehen, wenn eine größere Halle zur Verfügung steht. Mehr Zuschauereinnahmen und bessere Marketingmöglichkeiten.
Über Details (Kapazität) kann man sich streiten - nur Standort sollte Solingen oder Wuppertal sein. Wie sagt man so schön, Remscheid ist ein No Go.
Aber grundsätzlich ist das eine ganz schwere Entscheidung. Handball alleine reicht bei weitem nicht, um die Halle wirtschaftlich auf gesunden Beinen zu stellen.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon byrne am Mi 2. Apr 2014, 21:08

Ist es Absicht oder einfach nur Vergesslichkeit, dass die (guten!) Überlegungen bezüglich einer Mehrzweckhalle zwar auf Facebook, ab nicht hier auf der HP gepostet wurden?
byrne
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 21:49

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am Do 3. Apr 2014, 11:25

Puuuhhhh, das ich das noch erleben darf...

Man muss sich nur die unterschiedliche Berichterstattung in Solingen (ST) und Wuppertal (WZ) ansehen um zu erahnen wo die Reise hingeht.

Erfrischend offen und vorbehaltslos diesmal die Verwaltung in Solingen. Es wird sogar betont "GEMEINSAM MIT WUPPERTAL" ein solches Projekt anzugehen. TOP - so muss es sein. Offensichtlich hat man hier vom Geist des Bergischen HC, sich auch mal über die Stadtgrenzen hinaus zu orientieren, anstecken lassen.

Und in Wuppertal? Vorbehalte, Skepsis noch und nöcher. Erste Prämisse ist, dass das Ding auf Wuppertaler Boden steht. Als wenn es keine wichtigeren Probleme gäbe, als solche Nebensächlichkeiten. Wenn man auf die wartet, wartet man ewig. Und nirgendwo werden Kirchtürme besser gepflegt, als im Tal. Wundert es einen wenn man einen studierten Theologen als Kämmerer hat? :D
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon BergischerLoewe am Do 3. Apr 2014, 11:46

In Wuppertal gibt es vier Probleme, neben dem generellen deutschen Michel und dem Bergischen Wohnzimmersitzer:

1) Die Verwaltung selbst besteht nur aus eben solchen am eigenen Kirchturm im Wohnzimmersitzern.
2) Der WSV. Überall da, wo Fussballfankreise was von "Tradition" schwafeln (und damit eigentlich nur saufen, Benehmen unter aller Sau, angebliche Polizeiwillkür gegen eben jenes und mangelnde Realitätswahrnehmung und Anpassungsschwierigkeiten meinen), ist das Thema das Gleiche. Egal, ob St. Pauli gegen die Freezers, Waldhof gegen Hoffenheim, FC gegen Leverkusen, Fussballfan allgemein gegen alle anderen Sportarten, Sky, Polizei, Musik bei Spielen, Maskottchen...). Schön vor allem dann, wenn man selbst aus einer nur fusionierten Stadt kommt, Fan eines 1954 fusionierten Vereins mit Abhängigkeit von einem einzigen Dietmar...äh Friedhelm.... ist, und dann trotzdem gegen Fusionsvereine und Kommerz stänkert. Herr wirf Hirn... .
3) Der Vorstand des Handballkreises. Eine unfassbare Gemengelage aus obigem, Pöstchenschieberei, Personalunion mit politischen Sportämtern.
4) Die Leserschaft der WZ, die sich aus 1 und 2 und bergischem Michel zusammen setzt und aktiv kommentiert - und von JL und Co. leider oftmals befeuert, statt in ihrem Unsinn gebremst wird.
Zuletzt geändert von BergischerLoewe am Do 3. Apr 2014, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
BergischerLoewe
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 14:42

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon pletti79 am Do 3. Apr 2014, 11:58

Deine Punkte 1 und 4 treffen den Nagel auf den Kopf. Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, wie unwissend, ahnungslos und weltfremd die sich da teilweise äußern. Da kann man froh sein, dass es Leute wie Herrn Lambert Koch oder Herrn Meyer an den entsprechenden - WICHTIGEREN - Stellen gibt, die offensichtlich schon mal über die Bergischen Stadtgrenzen hinausgekommen sind.
Die Entwicklungsverhinderer Jung und Slawig würden sich in einer Arena am Piepersberg wahrscheinlich als aller Erstes darüber informieren, welche Loge denn noch auf Wuppertaler Stadtgebiet liegt.

Den Vogel abgeschossen hat aber der Remscheider Kämmerer Mast-Weisz:

Wir brauchen keine Sportstätten auf der Wiese, sondern in der Stadt.


Dat ist so als wäre ich kurz vorm Verhungern und würde ein Filetsteak fordern.
pletti79
 
Beiträge: 805
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 00:27

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon BergischerLoewe am Do 3. Apr 2014, 12:01

pletti79 hat geschrieben:
Wir brauchen keine Sportstätten auf der Wiese, sondern in der Stadt.





...was in Remscheid dann generell schwierig werden dürfte :lol:
BergischerLoewe
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 14:42

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Chris am Do 3. Apr 2014, 13:35

Was von Solinger Seite zu hören ist, hört sich wirklich gut an :D nur leider glaube ich nicht an eine Halle auf Solinger Gebiet :( . Das geben die Finanzen einfach nicht her. Man denke nur an das Thema Spaßbad...Der Wille ist sicher da, denke aber, dass es scheitern wird, wenn der Großteil der Kosten nicht woanders her kommt.

Deshalb bin ich überhaupt sehr skeptisch - die größte Chance sehe ich noch in der Kooperation mit der Uni, weil dort Landesgelder fließen. Aber das hört sich nicht nach einer schnellen Entscheidung an. Die 3 Städte haben ohnehin noch viel zu oft ein Kirchturmdenken. Eine wirtschafliche Chance haben sie nur bei viel mehr Kooperationen.

Und eine Halle in Remscheid will ich ehrlich gesagt auch nicht. Eine Fusion von Solingen und Wuppertal sollte dann schon eine Halle in einer der beiden Städte haben, möglichst so gelegen, dass sie von allen 3 Städten gut erreichbar ist.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon BergischerLoewe am Mi 28. Mai 2014, 09:27

jetzt bin ich auf den Bericht heute abend in der Lokalzeit ja doch sehr gespannt.

Es war ja zu vernehmen, das die Hallenplanung auf eine neue Spielstätte in 17/18 hinauslaufen.

Dafür müsste man nun aber mal final anfangen. Nicht mit Bleistift und Papier- sondern mit dem Spaten.

Das Zuschauerranking dieser Saison zeigt gleich doppelt, wie wichtig die Halle ist:

Zuschauer-Tabelle der 1. Bundesliga, Saison 2013/14

Pl. Team Gesamt Durchschnitt Heimspiele
1. THW Kiel 175.220 10.307 17
2. HSV Hamburg 150.360 8.844 17
3. Füchse Berlin 134.359 7.903 17
4. Rhein-Neckar Löwen 124.132 7.301 17
5. SG Flensburg-H. 96.058 5.650 17
6. SC Magdeburg 94.270 5.545 17
7. Frisch Auf Göppingen 82.000 4.823 17
8. HSG Wetzlar 69.509 4.088 17
9. TBV Lemgo 69.267 4.074 17
10. TSV Hannover-Burgdorf 60.900 3.582 17
11. VfL Gummersbach 60.808 3.576 17
12. MT Melsungen 54.663 3.215 17
13. Bergischer HC 48.345 2.843 17
14. GWD Minden 44.025 2.589 17
15. HBW Balingen-W. 41.528 2.442 17
16. ThSV Eisenach 41.384 2.434 17
17. TuS N-Lübbecke 36.944 2.173 17
18. TV Emsdetten 32.123 1.889 17
Gesamt 1.415.895 4.627 306
BergischerLoewe
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 14:42

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon BergischerLoewe am Mi 28. Mai 2014, 09:33

1) Unsere Auslastung ist bei 100%. An dieser Stelle muss man eigentlich nicht mehr weiter diskutieren, ob man die Produktion erhöht, wenn man bisher ALLE seine produkte abgesetzt hat.

2) Selbst zum im Ranking nächsten Platz klafft schon eine Lücke von 400 Leuten. 400x17x20 Euro Kartenpreis = 136.000 Euro Fehlbetrag alleine zum nächsten. Schielt man mal ins Mittelfeld nach Göppingen sind es schon 2.000 Menschen. 2000x17x20= 680.000 Euro Wettbewerbsnachteil, alleine über Kartenpreis. Dazu kommen noch Catering und Fanshopeinnahmen und die signifikant andere Vermarktungsmöglichkeit und gesparte Betriebskosten durch Wegfall der veralteten Technik und der Doppellogistik in zwei Hallen.

Der Neubau ist viel zu lange verschlafen und auf die lange Bank geschoben worden. Hoffentlich fällt uns der Wettbewerbsnachteil nicht in der Bauzeit oder bis zur Bauzeit schon auf den Kopf. Dummerweise schreien dann wieder alle "wusste ichs doch, die Halle braucht keiner, die handballer sind ja schon pleite oder abgestiegen"... .
BergischerLoewe
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 14:42

Re: Unihalle - Sanierung oder Neubau?

Beitragvon Chris am Mi 28. Mai 2014, 12:11

Wenn es so einfach wäre, wie Bergischer Löwe schreibt. Natürlich weiß jeder, dass eine größere, modernere Halle für den BHC super, vielleicht sogar überlebenswichtig ist. Aber bau mal eine Halle in 2 stark verschuldeten Städten. Vielleicht hast Du gehört, dass in Solingen das Steueraufkommen zurückgeht. Eins ist ganz sicher: die beiden Städte werden die Halle immer wollen und vieles dafür ermöglichen, vielleicht sogar ein Bauland zur Verfügung stellen, aber bezahlen werden sie die Halle sicher nicht oder nur zu kleinen Teilen.
Und private Investoren in der Größenordnung zu finden, ist auch sehr sehr schwierig. Zumal es schwer ist, eine Halle wirtschaftlich zu betreiben, Handball alleine reicht da nicht. Und die Showgrößen, die solche Hallen füllen, gehen nach Düsseldorf oder Köln.

Meiner Meinung nach die größte Chance besteht immer noch in Zusammenarbeit mit der UNI.
Aber vielleicht werde ich ja positiv überrascht. Auf jeden Fall finde ich toll, welche Energie der BHC in dieses Projekt stemmt. Auf Dauer ist auch der Logistikaufwand bei den bestehenden Hallen sehr sehr hoch.
Chris
 
Beiträge: 1028
Registriert: Do 11. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron