von BergischerLoewe am Mi 29. Okt 2014, 13:28
Ich will ja gar nicht recht haben. Habe ich aber immer wieder.
Ich sage: Mit der bergischen Menthalität wird das nix. SCS, Union, WSV, FCR, LTV, letzlich auch SG Solingen, die nur durch Teilfusion überlebt hat, Einkaufszentren, A3 Auffahrt, Gewerbegebiete..... es ist immer wieder das Gleiche. Kirchturm, Kirchturm, Kirchturm. Sturheit, Scheuklappe, zu kleines Denken - und an den Resultaten daraus dann rumnöhlen und nörgeln. Lieber WSV in Liga 27 und FCR und Union Pleite, als einen BFC. Lieber ne vollkommen und für alles unbrauchbare Unihalle für eine Schweinekohle sinnfrei sanieren. Warum bauen die dann nicht gleich für kleineres Geld eine simple Dreifachturnhalle ohne Zuschauerränge, die braucht doch eh keiner?!?! Na klar, weil das Ding dann am eigenen Kirchturm steht. Unfassbar intelligenzfrei, aber machste halt nix. Aber Solingen kann es ja genauso gut. Lieber 3 mal ein Mini-EKZ mit Ladengrössen von 4 qm bauen und sich dann wundern, das da keiner hin will, als es EINMAL von ANFANG AN richtig zu machen. War nun in Summe teurer, als einmal die grosse Lösung. Klingenhalle der selbe Schmuh. Schon dreimal dran rumsaniert, ein paar Stuhlreihen eingebaut, Licht erneuert - und in Summe fast so viel ausgegeben, als der städtische Anteil gewesen wäre, wenn man EINMAL was Neues gebaut oder gescheit ausgebaut hätte.
Es wird nicht anders gehen. Richtung Rheinland öffnen, ob westlich oder südwestlich ist letzlich egal. Als "bergischer" Verein keine Chance auf dauerhaften Spitzensport. Ob das dann gut geht, ist ein anderes Blatt, aber das bisherige Blatt wird ja mal definitv verwelken, also gehts ja nicht anders, als das andere zu pflegen.
Einfach nur dämlich auch, weil (unter anderem) meine These von der Zugkraft der Halle ja nun final bewiesen ist. 3.000 kriegen wir nicht voll, aber 7.000 setzen wir ab. Klar, zieht so nicht dauerhaft, aber den generellen Sogeffekt muss doch auch der blindeste OB mal sehen.